News

Energietarife mit voller Preisgarantie werden deutlich stärker nachgefragt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energietarife mit voller Preisgarantie werden deutlich stärker nachgefragt
Nachfrage nach voller Preisgarantie; Wechslerstudie Energie 2019/1

Die soeben erschienene Wechslerstudie Energie von KREUTZER Consulting und Verivox für das erste Halbjahr 2019 offenbart, dass sich bei den Energiekunden ein stärkeres Bedürfnis nach Preissicherheit bemerkbar macht.

So ist der Anteil der Wechsler, die auf Verivox einen Stromtarif mit voller Preisgarantie abschlossen, gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 um 6 Prozentpunkte auf 19 Prozent gestiegen. Bei den Gaswechslern erhöhte sich der Anteil sogar um 7 Prozentpunkte auf 58 Prozent. Die Verbraucher reagieren damit nicht zuletzt auf die Welle der Preiserhöhungen, die im Herbst 2018 begann und bis ins Frühjahr 2019 andauerte. Während eingeschränkte Preisgarantien auf die vom Lieferanten festgesetzten Preisbestandteile mittlerweile Standard sind, findet man volle Preisgarantien gerade bei Strom eher selten. Hier ist also noch einiges an vertrieblichem Potenzial zu heben. Zumal auch angesichts der erstarkten Klimadebatte davon auszugehen ist, dass viele Verbraucher in der nächsten Zeit mit politischen Anpassungen bei Steuern und Umlagen rechnen.

Xiaoqun Clever verstärkt den Verwaltungsrat der Cornelsen Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Xiaoqun Clever verstärkt den Verwaltungsrat der Cornelsen Gruppe

(Mynewsdesk) Xiaoqun Clever (49) ist zum 1. Oktober 2019 in den Verwaltungsrat der Cornelsen Gruppe als neues Mitglied berufen worden und verstärkt damit das Aufsichtsgremium des führenden Bildungsmedienanbieters.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Xiaoqun Clever eine internationale Spitzenmanagerin für den Verwaltungsrat der Cornelsen Gruppe gewonnen haben, die europaweit zu den führenden Technologie- und Datenspezialistinnen gehört und auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in weltweit erfolgreichen Medien- und Softwareunternehmen zurückblickt. Ihre Expertise, die sowohl die technologische als auch die kulturelle Komponente der digitalen Transformation umfasst, ist eine wichtige Bereicherung für die Cornelsen Gruppe und unterstreicht den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung“, sagt Dr. Arno Mahlert, Vorsitzender des Verwaltungsrats.

Ushuaïa Ibiza feiert gigantische Abschlussparty für die Saison 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ushuaïa Ibiza feiert gigantische Abschlussparty für die Saison 2019

Mitten in einer weiteren phänomenalen Saison enthüllt Ushuaïa Ibiza seine unverzichtbare Abschlussparty am Samstag, den 5. Oktober 2019. Mit einem wirklich massiven House- und Techno-Line-up werden alle Register gezogen und der Sommer mit einem gewaltigen Knall beendet.

Der italienische Techno-Star Joseph Capriati bringt seine kräftigen Grooves zu der Abschlussparty und stellt damit unter Beweis, weshalb er zu den Resident Advisor readers" Top 50 DJs weltweit gewählt wurde. Außerdem präsentiert er exklusive Auszüge von seinem gefeierten Redimensional-Label. Die perkussiven Sounds der einflussreichen Martinez Brothers waren in den letzten Jahren auf Ibiza nicht mehr wegzudenken. Mit ihren Cuttin" Headz-Events ziehen sie ein immer größer werdendes Publikum an und sorgen für ein explosives Finale.

Herbstlaub - traumhaft schön und tückisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herbstlaub - traumhaft schön und tückisch

Noch hat der Winter uns nicht in seinem kalten Griff. Doch auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereithält: Er hat seine Tücken. So kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass so eine Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber wer ist überhaupt dafür zuständig? Und was sagt die Rechtsprechung zum Thema? Die ARAG Experten klären auf.

Laubfegen: Wer ist zuständig?
Grundsätzlich gilt, dass die Gemeinden die sogenannte Verkehrssicherungspflicht tragen. Sie müssen also dafür Sorge tragen, dass die Straßen und Gehwege gefahrlos durch die Bürger genutzt werden können. Sie können diese Pflicht jedoch auf die Grundstückseigentümer per Satzung übertragen, die wiederum bei vermieteten Objekten in den meisten Fällen an die Mieter weitergegeben wird.

Käuferle investiert in Vertriebsaktivitäten im Gebiet Rhein-Main

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Käuferle investiert in Vertriebsaktivitäten im Gebiet Rhein-Main
André Hartmann verstärkt seit Sommer 2019 das Vertriebsteam von Käuferle.

Die Käuferle GmbH & Co. KG mit Sitz in Aichach vergrößert ihren Standort im Gebiet Rhein-Main. Mit dem Bezug neuer, größerer Flächen in Babenhausen sowie der Verstärkung des Vertriebsteams im Außendienst erweitert der Hersteller von Toren, Trennwänden, Fenstern und Türen das Betreuungsangebot für seine Kunden sowie seine Serviceleistungen.

Neue Produktsuche für Restaurierungsbedarf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Produktsuche für Restaurierungsbedarf
Restaurierungsbedarf

Die Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken, die Denkmalpflege und die Kulturguterhaltung geht mit dem Verwenden der richtigen Produkte einher. Oft gestaltet es sich schwierig, diese zu finden. Dabei ist es wichtig, für authentische und detailgetreue Ergebnisse, über die entsprechenden Produkte zu verfügen. Zur Gemälderestaurierung, Möbelrestaurierung, Steinrestaurierung, Glasrestaurierung, Vergoldung und für den Museumsbedarf benötigen Restauratoren spezielle Materialien, Geräte und Werkzeuge. Um die passenden Produkte zu finden, wurde jetzt eine neue Produktsuche, mit Kategorien sowie einem Unternehmensverzeichnis veröffentlicht.

Ein umfangreiches Verzeichnis mit Stichwortsuche und Kategorien

Furz-Bewertungs-App erobert den Google Playstore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Furz-Bewertungs-App erobert den Google Playstore
Fart Rater Logo

Zeig was in dir steckt. Unter diesem Motto hat das Team der "Bressel & Mothes Media GbR" aus Schwerin eine neue App im Google PlayStore veroeffentlicht. "Fart Rater" ist eine sogenannte "Furz- Bewertungs-App". Mit dieser App ist es moeglich seine eigenen Meisterstucke aufzunehmen, hochzuladen um sie dann mit der Community zu teilen. Mit einem anonymen Profil werden dann andere "Meisterstucke" bewertet. Die best bewerteten "Fu..." landen auf der sogenannten "Wall of Shame" in der "Best of" Liste.

Wie schon aus anderen Services des Unternehmens bekannt, wurden auch hier wieder die neuesten Technologien eingesetzt. Mit der Programmiersprache React Native, womit auch Airbnb, Whatsapp, Instagram und andere bekannte Apps programmiert wurden, wurde auch diese App entwickelt. "Nur auf Basis dieser Technologien ist es moeglich ein performantes Nutzererlebnis zu schaffen" so die beiden Geschaftsfuehrer des Unternehmens. "Wir sind stolz die App nach so langer Entwicklungszeit veroeffentlicht zu haben, um damit den Markt komplett auf den Kopf zu stellen."

Panik! Messerscharfes Aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panik! Messerscharfes Aus
Panik 2

Was ist passiert? Ein Sondereinsatzkommando der Polizei in Schleswig findet Joachim Butol in seinem Versteck, in dem er von seiner Entführerin 14 lange Tage gefangen gehalten wurde ... Wie geht es nun weiter ...

Willi Karkoska führt uns mit seinen PANIK-Krimis in die Niederungen unserer eignen Seele: Wenn wir uns davor gruseln, selbst Opfer von Psychopathen zu werden,
verstehen wir evtl. die Ängste von Prominenten vor Stalkern und manischen Fans.
Wenn wir uns davor fürchten, selbst Opfer zu sein, schützt uns das evtl. davor, selbst Täter zu werden.
Marius Münster.

Die Neuauflage sowie der Folgeband von "Panik!" ist im Hunter Verlag erschienen und kann ab sofort
im Buchhandel erworben werden:

PANIK! Zwischen Leben und Tod
Print: ISBN 978-3-947086-87-0, Preis: 13,99 EUR
eBook: EAN 978-3-947086-88-7, Preis:4,99 EUR

Panik! Messerscharfes Aus
Print: ISBN 978-3-947086-85-6, Preis:13,99 EUR
eBook: EAN 978-3-947086-86-3, Preis: 4,99 EUR

Der Hunter Verlag - Dein Verlag für Fantasy, Abenteuer, Science Fiction & mehr ...

Krankschreibung online: Wie funktioniert ein digitaler Arztbesuch?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderne Gesundheitsangebote sind auf dem Vormarsch. Doch gerade erst wurde durch den Bayerischen Rundfunk ein Sicherheitsskandal bekannt, bei dem millionenfach Patientendaten ungesichert im Netz zugänglich waren. Darunter befanden sich beispielsweise Röntgenbilder von Patienten aus Deutschland. Für Betroffene könnte es verheerende Folgen haben, wenn Dritte an diese medizinischen Daten geraten. Ein Blick auf Fragen zu aktuellen Online-Angeboten im Gesundheitsbereich.

Ist eine Ferndiagnose über das Internet erlaubt?

In Deutschland galt bis vor kurzem das sogenannte Fernbehandlungsverbot. Ärzte durften individuelle Behandlungen nicht über Kommunikationsmedien abwickeln. Mit der Lockerung des Verbots im letzten Jahr sind unmittelbare Behandlungen nicht mehr zwingend erforderlich - solange es sich nicht um die Erstbehandlung zur Diagnose handelt.

In den Niederlanden gibt es diese Ausnahme zum Beispiel nicht. Daher bieten verschiedene Online-Plattformen an, per Ferndiagnose Rezepte oder sogar Krankschreibungen online auszustellen und per Versandapotheke Medikamente aus dem Ausland zu versenden.

Wie kann man sich Rezepte online ausstellen lassen?

Das Folgeabo für Rezepte

Seiten