News

Eloro Resources erweitert die bedeutende Zinnzone mit wichtigen Zinnabschnitten, darunter 49,5 m mit einem Gehalt von 0,55 % Sn innerhalb eines 91,5 m langen Abschnitts mit einem Gehalt von 0,34 % Sn, im Rahmen seines Definitionsbohrprogramms in der Lager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eloro Resources erweitert die bedeutende Zinnzone mit wichtigen Zinnabschnitten, darunter 49,5 m mit einem Gehalt von 0,55 % Sn innerhalb eines 91,5 m langen Abschnitts mit einem Gehalt von 0,34 % Sn, im Rahmen seines Definitionsbohrprogramms in der Lager

Eloro Resources erweitert die bedeutende Zinnzone mit wichtigen Zinnabschnitten, darunter 49,5 m mit einem Gehalt von 0,55 % Sn innerhalb eines 91,5 m langen Abschnitts mit einem Gehalt von 0,34 % Sn, im Rahmen seines Definitionsbohrprogramms in der Lagerstätte Iska Iska, Department Potosí, Bolivien

Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen
Steuerberater Roland Franz

Essen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, wird immer wieder von seinen "nicht-gewerblichen/freiberuflichen Mandanten", also von Arbeitnehmern, Rentnern und Privatiers gefragt, wie es sich mit der Aufbewahrungsfrist für private Unterlagen verhält und weist daraufhin, dass laut Gesetz Unternehmer eine Aufbewahrungspflicht von bestimmten Dokumenten, Unterlagen und Büchern haben, für Privatpersonen die Aufbewahrungsfristen nach Handels- oder Steuerrecht allerdings nicht gelten.

Welche Unterlagen muss/sollte man also wie lange aufbewahren?
Folgende private Unterlagen sollten bzw. müssen mindestens 2 Jahre aufbewahrt werden:
- Handwerkerrechnungen
- Rechnungen, Kaufverträge, Kassenbons und Garantieunterlagen Die Aufbewahrungsfrist von Rechnungen bspw. sollte mind. zwei Jahre betragen, da die gesetzliche Gewährleistungspflicht erst nach zwei Jahren abläuft.
- Quittungen von Gegenständen mit einem hohen Wert, die über die Hausratversicherung versichert sind - dient gegenüber der Versicherung als Wertnachweis

Nudge - der Schubs in die richtige Richtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nudge - der Schubs in die richtige Richtung
Reinhard F. Leiter, Executive Coach München

Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach München

Der Mensch ist ein komplexes Wesen - oft mehr Getriebener als Lenker seines Schicksals. Seine Entscheidungen sind geprägt von Emotionen, Gewohnheiten und äußeren Einflüssen. Oft weiß er nicht, was wirklich gut für ihn ist. Es bedarf daher sanfter Lenkung. Der Nudge, ein zarter Stoß in die richtige Richtung, soll ihm dabei helfen, die für ihn und die Gesellschaft besten Entscheidungen zu treffen. So wird er zum Beispiel dazu angehalten, seine Zukunft zu planen, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und seine Gesundheit zu fördern. Ein gut gemeinter Eingriff in die Autonomie des Individuums, der letztlich dem Wohle aller dienen soll.

Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist
Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist

Lindenberg, 20. Februar 2025. In der Ganzheitsmedizin spielt die Leber eine große Rolle, beispielsweise für das Immunsystem. In den Testergebnissen der Bioresonanz nach Paul Schmidt taucht sie häufig als energetisch gestört auf. Dafür gibt es einen guten Grund.

Deutsche Leberstiftung hebt Bedeutung der Leber hervor

Die Leber übernimmt als zentrales Organ des Körpers über 500 lebenswichtige Funktionen, darunter den Stoffwechsel und die Entgiftung. Dennoch wird ihre Bedeutung häufig unterschätzt. In Deutschland leiden schätzungsweise fünf Millionen Menschen an Lebererkrankungen - viele ohne es zu wissen.

Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre

Auf der Ferienroute Burgenstraße in Süddeutschland wird Wohnmobil-Urlaub zum Roadtrip in die Vergangenheit. In der neu aufgelegten Broschüre "Entdeckertouren mit dem Wohnmobil" werden über 40 Wohnmobil-Stellplätze auf der 780 Kilometer langen Urlaubsroute zwischen Mannheim und Bayreuth detailliert vorgestellt - inklusive Einkaufs-, Einkehr- und Freizeittipps. Die 60-seitige Broschüre ist kostenfrei erhältlich (Mail info@burgenstrasse.de, Telefon 0911/88183800).

Mit der Broschüre können Reisende ihre "Entdeckertouren" ganz einfach planen. Die fünf Etappenvorschläge zwischen 83 und 178 Kilometern Länge dienen als Basis für die individuelle Tourengestaltung. Kompakte touristische Informationen zu den Orten sowie praktische Hinweise - von Supermarkt bis ÖPNV-Anbindung - helfen dabei, sich vor Ort schnell zurechtzufinden. Regional basierte Einkaufs- und Einkehrtipps, Freizeit-Ideen sowie Gassi-geh-Empfehlungen für Hundebesitzer ergänzen das Informationspaket.

.

Der Air-Astana-Reisetipp: Auf den Spuren des Goldenen Mannes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf den Spuren des Goldenen Mannes
Das Nationalmuseum der Republik Kasachstan in Astana zeigt das Innere einer traditionellen Jurte.

Wer einen Einblick in die spannende Geschichte und Kultur des neuntgrößten Landes der Welt erlangen möchte, sollte das Nationalmuseum der Republik Kasachstan direkt am Unabhängigkeitsplatz der kasachischen Hauptstadt Astana besuchen. Zusammen mit anderen Sehenswürdigkeiten wie dem Palast der Unabhängigkeit, der Pyramide von Frieden und Eintracht, der Hazrat-Sultan-Moschee sowie der Nationalen Universität der Künste bildet es ein beeindruckendes architektonisches Ensemble. Mit seinen rund 74.000 Quadratmetern ist es zudem das größte Museum in Zentralasien.

Wer das Nationalmuseum betritt, blickt zunächst einem riesigen, von der Decke hängenden goldenen Steinadler in die Augen. Das nationale Symbol Kasachstans, welches auch auf der Flagge zu finden ist, heißt gemeinsam mit einer Statue des ehemaligen Präsidenten Nursultan Nasarbajew die Besucher willkommen.

Nationale Schätze in zahlreichen thematischen Ausstellungshallen

energenta AG meldet Verkauf ihrer 50%-Beteiligung an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

energenta AG meldet Verkauf ihrer 50%-Beteiligung an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH

Münster (IRW-Press/20.02.2025) -
+ + + energenta AG meldet Verkauf ihrer 50%-Beteiligung an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH sowie der damit im Zusammenhang stehenden Liegenschaft in Ochtrup + + +

+ + + Konzentration auf zukünftiges Kerngeschäft: "Regranulate & Compounds" + + +

Münster, 20. Februar 2025 - Die an der Münchener Börse notierte energenta AG mit Sitz in Münster und Tochter- sowie Gemeinschaftsunternehmen in Ochtrup, Gronau, Dortmund, Nürnberg sowie Targu Mures (Rumänien) gibt den Verkauf Ihrer 50%igen Beteiligung an der energenta ersatzbrennstoffe GmbH an einen strategischen Investor bekannt. Parallel wurde die dem Geschäftsbereich vornehmlich zugehörige Liegenschaft am Standort Ochtrup an den gleichen strategischen Investor veräußert.

Die durch den Verkauf erzielten signifikanten Mittelzuflüsse werden einerseits zur Tilgung von Finanzverbindlichkeiten genutzt, wodurch sich allein das Zinsergebnis im knapp 7-stelligen Bereich verbessern wird - mit entsprechenden positiven Auswirkungen auf die Profitabilitätskennzahlen.

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert, wie sich Betroffene wehren können

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder dritte Arbeitnehmer schon einmal am Arbeitslatz diskriminiert wurde. Dabei sind Frauen stärker von Diskriminierung betroffen als Männer. Der Haken beim Mobbing im Büro: Viele Vorfälle werden nicht gemeldet. Doch genau das sollte man tun. Wie sich Betroffene wehren können und welche rechtlichen Konsequenzen Mobbing am Arbeitsplatz hat, erläutert ARAG Experte Tobias Klingelhöfer.

Was versteht man überhaupt unter Mobbing am Arbeitsplatz?
Tobias Klingelhöfer: Mobbing wird systematisch und gezielt über einen längeren Zeitraum betrieben und zielt meistens darauf ab, Menschen auszugrenzen. Am Arbeitsplatz kann dies etwa dann der Fall sein, wenn Kollegen oder Vorgesetzte einen Mitarbeitenden regelmäßig schikanieren. Im arbeitsrechtlichen Sinne wurde der Begriff beispielsweise vom Landesarbeitsgericht Thüringen in 2001 definiert (Az.: 5 Sa 403/00).

Genetec präsentiert Cloudlink 210: Branchenweit erste Cloud-verwaltete Multi-Workload-Appliance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 20. Februar 2025 - Genetec Inc. ("Genetec"), der weltweit führende Anbieter von Software für die physische Sicherheit, präsentiert Genetec Cloudlink™ 210: Die branchenweit erste Cloud-verwaltete Appliance unterstützt mehrere Sicherheits-Workloads, darunter Videomanagement, Zutrittskontrolle und Einbruchserkennung. Als Neuzugang der Genetec Cloudlink Reihe vereinfacht dieses Gerät die Sicherheitsinfrastruktur, indem es zentrale Funktionen in einer einzigen, skalierbaren Appliance konsolidiert. Cloudlink 210 wurde für hybride Umgebungen entwickelt und verbindet lokale Systeme und die Cloud auf sichere Weise. Gleichzeitig bietet es Unternehmen einen kostengünstigen und flexiblen Weg, um ihre physischen Sicherheitsabläufe zu modernisieren.

Multi-Workload-Appliance

Cloudlink 210 ist die erste Appliance ihrer Art, die mehrere Workloads in den Bereichen Video, Zutrittskontrolle sowie Einbruchserkennung verwaltet. Gleichzeitig optimieren Unternehmen das Sicherheitsmanagement und können ihre Geschäftsziele mit einem einzigen Gerät erreichen. Dieser Multi-Workload-Ansatz wird auf alle anderen Genetec Cloudlink-Appliances ausgeweitet.

Eine Verbindung in der Cloud

Lust auf Konsum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lust auf Konsum

- Kauflaune der Deutschen für 2025 liegt über dem Vorjahr
- Lust auf große Anschaffungen und Reisen bleibt stabil
- Starker Aufwärtstrend: Kreditnachfrage zieht wieder an

Bonn, 20.02.2025 | Für die Deutschen sind die weltweiten Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nach wie vor allgegenwärtig. Doch ihre finanzielle Situation scheint sich allmählich zu stabilisieren. Eine aktuelle repräsentative Umfrage der norisbank belegt, dass sich die Konsumfreude der Deutschen wieder aufhellt - und mit ihr auch die Kreditnachfrage.

Seiten