Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 20 February 2025Neue Ausstellung macht auf kreative Weise die Plastikverschmutzung der Meere sichtbar
Ein Spaziergang am Strand von Zandvoort ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Küste in sich aufzunehmen. Wer dabei den Blick über den Sand schweifen lässt, entdeckt jedoch auch weniger Schönes: Plastikmüll. Wie zum Beispiel Fischernetze, Flaschendeckel oder anderer Abfall aus Kunststoff, der vom Meer an Land gespült wurde. Diesem Problem widmet das Zandvoorts Museum mit "Plastic op drift" (Treibendes Plastik) noch bis Ende Mai eine aufsehenerregende Ausstellung.
Gelebtes Upcycling
Vor allem für einen Küstenort wie Zandvoort ist angespültes Plastik ein drängendes Thema, das vor Ort jedoch nicht nur besprochen, sondern auch handfest angepackt wird. Allen voran in Form der Beach Cleanup Initiative Juttersgeluk, die mit ihren Freiwilligen täglich am Strand Plastikmüll einsammelt. Der Clou: Im hauseigenen Atelier erhält der angespülte Müll im Anschluss ein zweites Leben in Form von schönen Produkten wie Blumentöpfe, Schlüsselanhänger oder Springseile.