News

Heterogene Erntebilanz im AGRAVIS-Arbeitsgebiet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heterogene Erntebilanz im AGRAVIS-Arbeitsgebiet

In einzelnen Regionen sind die Erntemaschinen noch auf den Äckern unterwegs, aber in weiten Teilen ist die Getreideernte 2019 abgeschlossen. Wie fällt die Bilanz im AGRAVIS-Arbeitsgebiet aus? Hier ein Überblick:

Ostfriesland mit Erträgen und Qualitäten zufrieden

Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Sowohl Teil- als auch Vollkaskoversicherung decken Schäden am eigenen Auto ab.

Nils M. aus Hamburg:
Ich will mir mein erstes Auto kaufen. Welche Versicherungen muss ich dafür abschließen? Und was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko?

RATEC mit Folgeauftrag für variable Schalung zur Produktion von Trafokompaktstationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RATEC mit Folgeauftrag für variable Schalung zur Produktion von Trafokompaktstationen
Aufbau der Schalung für die Trafokompaktstation im Werk

Hockenheim, 22. August 2019 - Im Herbst 2018 hatte RATEC bereits an einen deutschen Versorgungs- und Transformatorenstationsbauer eine hochvariable Schalung zur Herstellung von Trafokompaktstationen geliefert. Sie erlaubt dem Kunden die Herstellung ganz unterschiedlicher Stationstypen. Mitte März 2019 erhielt RATEC den Folgeauftrag zu Konzeption und Bau einer ähnlichen Schalungslösung für einen weiteren Standort des Kunden, die Ende Juli ausgeliefert wurde.

Auch diese Modulschalung ist sehr variabel ausgelegt. Sie kann zur Herstellung von Stationen mit zwei unterschiedlichen Außenlängen (3,10 und 3,60 Meter) und Außenhöhen (2,59 und 2,84 Meter) eingesetzt werden, während die Außenbreite einheitlich 2,41 Meter beträgt. Die Länge wird über ein Passstück variiert, das zwischen die beiden Kernhälften montiert wird. Die Höhe wird durch den Einsatz von aufbaubaren Bodenschalungen realisiert.

abtis bietet Testdrive für Surface Hub 2S

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

abtis bietet Testdrive für Surface Hub 2S
Mit abtis kann das Microsoft Surface Hub 2S ab sofort getestet werden.

Pforzheim, 22.08.2019 - abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, eröffnet im Rahmen seiner engen Partnerschaft mit Microsoft Kunden und Interessenten einen besonders interessanten Zugang zum nagelneuen Surface Hub 2S an. Als einer der ersten Partner in Deutschland hat abtis die Geräte vor Ort und bietet neben klassischen Produktdemonstrationen auch die Möglichkeit, das Gerät im eigenen Unternehmen für zwei Wochen zu testen.

Digitale Kompetenzen entscheidend für Unternehmenserfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Kompetenzen entscheidend für Unternehmenserfolg
Riverbed, die Digital Performance Company, erklärt, warum digitale Kompetenzen entscheidend sind.

Digitalkompetenzen sind mittlerweile der entscheidende Faktor, um geschäftliche Ziele zu erreichen. Unternehmen müssen deshalb lernen, das Potential von digitalen Services, Datenanalysen und anderen digitalen Kompetenzen voll auszuschöpfen, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Worauf es dabei besonders ankommt, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Economist Intelligence Unit (EIU), die im Auftrag von Riverbed durchgeführt wurde.

Die Studie umfasst vier wichtige Erkenntnisse:

Mit Ben Schulz & Consultants auf der Zukunft Personal Europe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Ben Schulz & Consultants auf der Zukunft Personal Europe
Mit Ben Schulz & Consultants auf der Zukunft Personal Europe

"Leading in permanent beta" - so lautet das Motto der diesjährigen Zukunft Personal. Der Wandel der Arbeitswelt und daraus resultierende Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt und locken, wie jedes Jahr, zahlreiche Geschäftsführer, Personalverantwortliche und -abteilungen sowie Organisationsentwickler nach Köln auf das Messegelände.

Tafelscheren-Messer warten und tauschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tafelscheren-Messer warten und tauschen
Die Hezinger Maschinen GmbH bietet Scherenmesser für alle gängigen Tafelscheren.

Die Schnittqualität einer Tafelschere hängt eng mit der Güte der Messer der Schere zusammen. Neben einer regelmäßigen Wartung bietet der Maschinenbauer Hezinger Maschinen GmbH nicht nur den Erwerb von Hezinger-Scherenmesser, sondern auch den Ersatz für alle gängigen Tafelscheren sowie weitere Messerservices, inklusive Einbau und Neueinstellung der Maschine.

Damit Tafelscheren Blech sauber schneiden, ist der Einsatz der passenden und gut geschliffenen Scherenmesser notwendige Voraussetzung. Die Untermesser einer Tafelschere sind am Maschinenrahmen fixiert. Die Obermesser werden von Oben auf das Blech gesenkt und trennen dieses. Bei unverbrauchten Messern trägt die richtige Schnittkanteneinstellung maßgeblich zu einem sauberen Schnitt bei. Werden die Messer aber mit der Zeit verbraucht, müssen diese nachgeschliffen oder gar gewechselt werden.

SKILLs HR Experts - Recruiting 4.0 startet jetzt auch in Nürnberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SKILLs HR Experts - Recruiting 4.0 startet jetzt auch in Nürnberg
Karin Schmid Senior Partner SKILLs Experts GmbH

Nähere Informationen finden Sie auf der WebsiteSKILLs HR Experts - Recruiting 4.0 startet jetzt auch in Nürnberg
Consulting-Expertin Karin Schmid wird neue Senior Partnerin der Personalberatung

Hamburg, den 22.08.2019
Die SKILLs HR Experts GmbH eröffnet neben den bereits bestehenden Niederlassungen in Hamburg, München und Köln nun in Nürnberg das vierte Büro. Die auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Marketing, Vertrieb, HR und Finance spezialisierte Personalberatung setzt damit Ihren Erfolgskurs im Recruiting 4.0 weiter fort.

Als Senior Partnerin am neuen Standort konnte Dipl. Kaufmann Karin Schmid gewonnen werden, die langjährige Consulting-Erfahrung mit Kunden in den unterschiedlichsten Branchen hat.

Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau
Visualisierungstool Fibre3D vom Fraunhofer IGD vereinfacht Planungs- und Genehmigungsprozesse.

Zwei Millionen Haushalte sollen 2021 via Glasfaser in den Genuss eines schnelleren Internets kommen. Das 3-D-Visualisierungstool Fibre3D des Fraunhofer IGD erleichtert nun die notwendige Trassenplanung.

Seiten