News

Unterschiedliche Generationen führen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschiedliche Generationen führen
Carmen Abraham über unterschiedliche Generationen

"Nach meinem Studium war ich sehr bestrebt, so schnell wie möglich in meinen Beruf einzusteigen und meine Karriere voranzubringen. Nicht nur mir, auch anderen aus meiner Generation ging es so", erklärt Carmen Abraham rückblickend. Die Sparringspartnerin für Top Executives weiß, was Führung heute braucht, um gleich mehreren Generationen gerecht werden zu können und in ihrer Qualität wirksam zu bleiben.

Good Feeling bei 95 Grad !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Good Feeling bei 95 Grad !
Praxistextilien mit Stickerei

Neunkirchen, August 2019. Die TOP-Stickerei zeigt mit der neuen Docwear Kollektion die perfekte Verbindung zwischen Performance und Qualität. Die "95 Grad Helden" sind eine wahre Revolution im Medizinbereich und speziell auf die Bedürfnisse in der Praxis abgestimmt: Doppelte Nähte, bis 95 Grad waschbar, länger geschnitten, perfekte Passform, mehrfach vorgewaschen, Öko-Tex zertifiziert und bleichbar.

Die umweltverträglichen Trendlabel, die der Anbieter unter www.95grad-helden.de präsentiert, umfassen ein umfangreiches Never-Out-Of-Stock-Programm wie Fleecejacken, Polos, Blusen, T-Shirts, Softshell und Tuniken. Abgerundet wird das Programm durch nützliche Accessoires.

Die TOP-Stickerei in Neunkirchen bietet eine hervorragende Kollektion, um Teams textil hervorzuheben. Mit dem eigenen Logo veredelt, wird der emotionale Charakter besonders unterstrichen. Souveräne Elleganz und beeindruckende Nehmerfähigkeiten runden somit das Bild überzeugend ab. Und das schon ab einem Stück!

Aufkleber waren gestern - Chromoletters sind heute!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufkleber waren gestern - Chromoletters sind heute!
3D Chrombuchstaben CHROMOLETTERS

Neunkirchen, August 2019. Eine glänzende Idee: 3D-Chrombuchstaben CHROMOLETTERS sind das ideale Medium, Made in Germany, um Werbebotschaften in besonders nobler Optik zu präsentieren. Endlich wird dem Anwender eine edle und wetterfeste Art der Beschriftung an die Hand gegeben, die wirklich "ankommt". Extravagant, preiswert und ansprechend.

Nach Kundenangaben hergestellt, nehmen tausende von Verkehrsteilnehmern diese außergewöhnliche Art der Werbung wahr, z.B. als Hinweis auf die Homepage, das Unternehmen, den Familiennamen und alles, was man den Mitmenschen einprägsam und dauerhaft mitteilen möchte. Überzeugende Referenz sind zufriedene Anwender weltweit - vom Kleinunternehmer bis hin zum global aufgestellten Großkonzern.

Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV
Früherkennungsuntersuchungen helfen Sehstörungen von Kindern zu entdecken.
(Bildquelle: ERGO Group)

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:

Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV
Früherkennungsuntersuchungen helfen Sehstörungen von Kindern zu entdecken.
(Bildquelle: ERGO Group)

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:

Laden und installieren Sie iOS 13 Beta auf iPhone/iPad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laden und installieren Sie iOS 13 Beta auf iPhone/iPad

Am 3. Juni 2019 brachte Apple die neuesten Systeme auf den Markt, darunter iOS 13, iPadOS, Mac OS Catalina, whatchOS 6, tvOS 13 usw. Unter ihnen sind iOS 13 und iPadOS die am meisten erwarteten. IOS-Benutzer wollen natürlich iOS 13 oder iPadOS auf das iPhone, iPad oder iPod touch herunterladen und installieren. Um Ihnen zu helfen, iOS 13 besser zu aktualisieren, bereiten wir Ihnen diese Anleitung vor, einschließlich der Einführung von iOS 13, der Vorbereitung vor dem Update, und der Methode über iOS 13 Herunterladen und Installieren.
Sichern Sie Ihr iOS-Gerät

Jetzt beim Kauf von GROHE Euphoria sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt beim Kauf von GROHE Euphoria sparen

Mit den Euphoria Duschsystemen ist der Traum vom luxuriösen Duschgenuss jetzt für Jeden leicht zu realisieren - auch für besonders preisbewusste Anwender. Die Euphoria Duschsysteme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und so auch nachträglich in jedem Bad problemlos zu installieren. Je nach Anwendung kann ein Thermostat integriert sein. Oder wenn zum Beispiel ein bestehender Einhebelmischer in der Dusche verbleiben soll, bietet sich das Euphoria System mit Umstellung an.

Auch die kraftvollen GROHE Euphorie SmartControl Duschsysteme versprechen ein unvergessliches Duscherlebnis. Von der nutzerfreundlichen Bedienung über die praktischen Funktionen bis hin zum schlanken, modernen Design bietet die Euphoria SmartControl das volle Programm. Dank SmartControl wählen Sie ganz einfach per Knopfdruck die gewünschte Strahlart und den bevorzugten Verbraucher aus, die Wassermenge und Wassertemperatur regulieren Sie derweil durch einfaches Drehen. So entspannt war Duschen noch nie.

Dirk Haase wird Client Partner bei VIM Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dirk Haase wird Client Partner bei VIM Group
Dirk Haase

München, 13.08.2019 - Seitdem John Bache Ende 2017 die Geschäftsführung in Deutschland übernommen hat, ist es der VIM Group mit Unternehmen wie Deutsche Telekom, Merck, Hoffmann Group, PYUR und Volkswagen gelungen, ihr Geschäft hierzulande deutlich auszubauen. Ganz aktuell gehört VIM zu den handverlesenen 16 Agenturen, die Volkswagen beim weltweiten Rebranding des Unternehmens unterstützen.

Mit Dirk Haase konnte die auf Markenmanagement und -implementierung spezialisierte Managementberatung nun eine weitere Branchengröße für sich gewinnen. Der erfahrene Marken- und Kommunikationsexperte verlässt nach fast 7 Jahren Publicis Communications, um zu VIM Group zu wechseln. An der Seite von John Bache soll er das Geschäft im deutschen Markt weiter ausbauen.

Lösungsanbieter Eplan lädt ein zum 7. EEC Forum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lösungsanbieter Eplan lädt ein zum 7. EEC Forum
Eplan erwartet rund 200 Teilnehmer aus vielen Ländern beim diesjährigen EEC-Forum in Köln.

Rund 200 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern der Welt werden zum 7. EEC Forum erwartet, das vom 23. - 25. September 2019 in Köln stattfindet. Die internationale Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich zur Verknüpfung von Konfiguration und automatisiertem Engineering mit Eplan informieren und austauschen möchten. Präsentationen von Danfoss, FEAG Sangerhausen, Geiss AG, Lenze SE und Rockwell Automation Inc. bilden das Herzstück der Konferenz und regen zum intensiven Networking an.

Zum diesjährigen EEC Forum stehen Antworten auf die aktuellen Fragen im Engineering oben auf der Agenda. Haluk Menderes, Geschäftsführer von Eplan, gibt einen Ausblick auf die Unternehmensstrategie und Dr. Harald Schrenk, Geschäftsführer der Schwestergesellschaft Cideon nimmt die Teilnehmer mit in die Welt der Virtual- und Augmented Reality. Erprobte Praxisanwendungen geben in Köln den Ton an: Das Elektro-, Fluid-und Schaltschrank-Engineering in Maschinen- und Schaltanlagenbau kann auf Basis von Konfiguration (voll)automatisiert werden.

Borreliose-Therapie: EHP-Verfahren setzt neue Zeichen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EHP-Verfahren setzt neue Zeichen.
Zentrum der Erweiterten Medizin - Dr. med. Gerhard Siebenhüner

Die Zahl der an Borreliose und anderen, mit Borrelien in Zusammenhang stehenden Erkrankungen steigt stetig an. In den 1990er Jahren stand die Medizin vor einem Rätsel. So wurden oft Fehldiagnosen gestellt und die Symptome der Patienten ursächlich nicht erkannt. Heute ist die Borreliose samt ihren Unterarten eine leidlich anerkannte Erkrankung. Denn es wurde (und wird) von diversen Kräften nach wie vor versucht, die Borreliose zu verharmlosen bzw. sie gar als Einbildung abzutun.

Die Zahlen allerdings sprechen für sich: Gemäß des Sachstandes des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages (Quelle: Deutscher Bundestag - Aktenzeichen WD 9-3000-012/17), der sich an den Daten der aus den Bundesländern gemeldeten, stationären behandelten Fällen von Borreliose-Erkrankungen orientiert, kam man gemäß fachlicher Einschätzung bereits in den Jahren 2007 und 2008 auf 214.000 Patienten in Deutschland - pro Jahr!

Seiten