Nachhaltige Rückgabesysteme
Verfasser: pr-gateway on Monday, 17 February 2025Weil jede Flasche zählt
Immer mehr Länder setzen auf Pfandsysteme für Kunststoffflaschen. Wie Österreich ab 2025. Damit sollen jährlich 2,2 Milliarden Getränkeverpackungen recycelt und bis 2027 eine Rücklaufquote von 90 % erreicht werden. Auch das Sammeln von Plastikflaschen gegen Entgelt wird zunehmend populärer. Der Gedanke dahinter: Gebrauchtem Kunststoff einen Wert geben. Denn Plastikmüll ist das neue Grün. Aus ihm lassen sich wieder Produkte und Energie gewinnen. Das spart Ressourcen und schützt die Umwelt.
Abfall ist nur dann welcher, wenn er am falschen Ort ist. Das gilt vor allem für Kunststoff. Um ihn wirklich nachhaltig zu nutzen und Müll zu vermeiden, muss er gesammelt und einem effektiven Recycling zugeführt werden. Hier setzen Pfand- und Sammelsysteme an.