Vetter begrüßt Staatsministerin Annette Widmann-Mauz
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 31 July 2019Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration besucht Ravensburg
Ravensburg, 30. Juli 2019 - Hochkarätiger Besuch bei Vetter, einem Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente: Gestern empfing der Pharmadienstleister Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Sie informierte sich gemeinsam mit Axel Müller, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Ravensburg, über die Chancen und Herausforderungen eines mittelständischen Unternehmens im globalen Wettbewerb sowie die gezielte Förderung von Vielfalt. Neben einem persönlichen Austausch mit dem Management des Familienunternehmens stand auch ein Rundgang durch den Produktionsstandort Ravensburg Vetter Süd auf dem Programm - eine der modernsten pharmazeutischen Fertigungsstätten der Welt.
"Deutschland kann Integration. Dafür steht Vetter, denn hier arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft für den gemeinsamen Unternehmenserfolg. Vetter fördert die Potenziale der Mitarbeitenden und integriert auch Eingewanderte und Geflüchtete. Das ist wichtig, denn Arbeit ist der Integrationsmotor im Land und im Ländle. Als Global Player setzt das Unternehmen in seiner Belegschaft auf den Wert von Vielfalt - im eigenen Interesse und im Interesse der Region Oberschwaben", erklärte Staatsministerin Annette Widmann-Mauz.