Nachfolgeplanung erfolgt nie zu früh, aber oft zu spät
Verfasser: pr-gateway on Friday, 28 June 2019Ein guter Personalberater ist Coach für den Firmeninhaber und Steigbügelhalter für den Nachfolger
Autor: Maritza Cataldo, Partner SELECTEAM Deutschland GmbH, Berlin
Unbestritten stellt ein Wechsel in der Führung eines mittelständischen Unternehmens einen großen Einschnitt für den Firmeninhaber und die Entwicklung des Unternehmens dar. Eine neue Führung bringt oft eine neue Unternehmens- und Führungskultur mit sich. Die internen Prozesse müssen dementsprechend neu adaptiert werden. Aber ohne eine Verjüngungskur verlieren viele Familienbetriebe, die nicht an die nächste Generation weitergegeben werden können, irgendwann ihre Zukunftsfähigkeit. Je älter der Unternehmer ist, umso älter sind in der Regel auch die Mitarbeiter. Sie scheuen sich oftmals, langfristige Investitionen zu tätigen. Das führt wiederum dazu, dass die Attraktivität des Unternehmens sinkt und die noch jüngeren Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen.