Brasilianisches Geflügel auf Fortschrittskurs
Verfasser: pr-gateway on Friday, 3 May 2019Branchenverband ABPA verbessert auch künftig Qualitätskontrollen und Sicherheit in der Geflügelbranche
Nach wie vor ist Brasilien der größte Geflügelfleischexporteur weltweit. Brasilianische Geflügelprodukte werden in mehr als 160 Länder exportiert. 2018 führte das südamerikanische Land 4,1 Millionen Tonnen Geflügelfleisch im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar aus. So konnte die fehlende Menge auf dem europäischen Markt ausgeglichen werden. Denn Europa kann seinen Eigenbedarf an Geflügelprodukten nicht selbst decken. Dabei besteht kein Risiko einer Überflutung des EU-Markts: Für jedes Land, mit dem Brasilien Handel treibt, wurden strikte Exportquoten festgelegt.
Branche auf Wachstumspfad
Die brasilianische Geflügelbranche wächst weiter. Begleitet wird die Entwicklung von erheblichen Investitionen, um die höchsten Qualitätsstandards in der gesamten Fleischbranche durchzusetzen. Damit möchte die brasilianische Vereinigung für Tierisches Protein (ABPA) beweisen, wie sehr sie sich der Einführung strengster internationaler Qualitätsstandards verpflichtet sieht.
In einem ersten Schritt führte die ABPA eine gründliche Analyse an den Standorten der Geflügelfleisch-Branche durch. Dabei wurden sowohl Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit (Energiemanagement und Transport) als auch Tiergesundheit und Tierwohl berücksichtigt. All diese Aspekte sind wesentliche Punkte im fortlaufenden Entwicklungsplan der ABPA.