News

Die NRW.BANK setzt auf innovative Unternehmen in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die NRW.BANK setzt auf innovative Unternehmen in Europa

Die NRW.BANK setzt sich ab sofort gemeinsam mit LIOF und LRM für innovative Unternehmen in Europa ein

Die NRW.BANK unterzeichnete heute in Venlo einen Kooperationsvertrag mit den Förderagenturen LIOF (Niederlande) und LRM (Belgien). Gemeinsam unterstützen sie insbesondere Start-ups aus der grenzübergreifenden Region rund um Limburg und dem westlichen Nordrhein-Westfalen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Wirtschaftsförderung. Hier werden verschiedene Veranstaltungsformate angeboten sowie bedarfsgerechte Förder- und Finanzierungsangebote.
Die NRW.BANK berät und fördert schon seit langem Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, die den Schritt ins Ausland wagen wollen. Die Kooperation mit LIOF und LRM ermöglicht es, insbesondere in der Euregio Maas-Rhein ihre Bemühungen noch effektiver fortsetzen und vor allem Synergien der gesamten Wirtschaftsregion zu unterstützen.

"Heavy Metal" Mini-Ausbrechmaschine mit um 360° drehbarem Ausleger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein UNIDACHS beim Mündungsputzen eines heißen Konverters

Auf der Metec 2019 zeigt TML die neue Ausbrechmaschine UNIDACHS 110, die das Unternehmen speziell für Arbeiten in der Hüttenindustrie entwickelt hat. Sie ist noch kompakter als ihre Vorgängerin UNIDACHS 220, verfügt aber dennoch über die einzigartige 360°-Drehbarkeit des Auslegers. So kann sie auch an Orten eingesetzt werden, an denen die Platzverhältnisse sehr beengt sind.

Den neuen UNIDACHS hat TML für den Heißeinsatz in der Hüttenindustrie entwickelt. Sein klassisches Aufgabengebiet ist das Reinigen und Ausbrechen von kleinen Pfannen, Verteilern, Öfen und Rinnen. Der um 360 Grad endlos drehbare Ausleger trägt hydraulische Anbauwerkzeuge wie zum Beispiel Hydraulikhämmer, Tieflöffel oder Fräsen und erreicht gezielt alle Punkte, an denen Material entfernt werden soll.

Ohne Hungerqualen zum Wunschgewicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Hungerqualen zum Wunschgewicht
Abnehmen mit easylife ohne lästige Hungerqualen

Jeder wünscht sich das von einer Diät: Abnehmen und das Wunschgewicht halten. Doch die meisten Abnehmprojekte enden in einem Desaster. Zwar purzeln die Kilos, wenn auf Nahrung verzichtet wird, doch kommen diese schnell wieder drauf, wenn man wieder normal isst. Meistens sogar noch mehr als vor der Diät. Warum? Der Jo-Jo-Effekt hat zugeschlagen. Christian Niedziella, Geschäftsführer bei easylife Freiburg, erklärt, wie Abnehmen mit easylife ohne unangenehme Hungerqualen erfolgreich zum Wunschgewicht führt und wie dieses auch gehalten werden kann.

Der PR-Kalender: Alle PR-Termine auf einen Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alle PR-Termine auf einen Blick

Wer im PR- und Marketing-Bereich tätig ist, weiß wie schwierig es sein kann, immer neue Ideen für attraktive Inhalte und News zu produzieren. Dabei bietet das Jahr zahlreiche Anknüpfungspunkte und Aufhänger für Content Marketing und PR. Von aktuellen Ereignissen, über saisonale Themen bis hin zu speziellen Anlässen für Newsjacking und Agenda Surfing.

Agenda-Surfing mit Motto-Tagen:

Bestattungen, Sonthofen, Lumen Bestattungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

agorum core 9.0 - Kräftiger Boost für Open-DMS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

agorum core 9.0 - Kräftiger Boost für Open-DMS
Mit dem Update kommen neue Funktionen, die die Zusammenarbeit in Unternehmen erleichtern sollen

In der neuen Version ihres Dokumentenmanagementsystems (DMS) liefert die agorum Software GmbH neben diversen Verbesserungen komplett neue Funktionen mit. Das Update ist seit dem 01. Mai verfügbar und verpasst besonders der Open-Version einen ordentlichen Schub.

Über 110 Verbesserungen und Fixes, 49 Erweiterungen und 16 brandneue Funktionen: in der neuen Version agorum core ist einiges passiert. Neben den üblichen Fehlerbehebungen sind 16 Module komplett neu dazugekommen. Dazu gehören ein revisionsicheres Archiv, der dynamische Ordner smart folder und das information center, das alle Unternehmensinformationen zentral und schnell zugänglich macht. Die Änderungen sind nicht nur für zahlende Kunden verfügbar, sondern betreffen auch die Open-Source-Version.

Gesetzeskonformität auf Knopfdruck

FlyArystan nimmt Flugbetrieb in Kasachstan auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FlyArystan nimmt Flugbetrieb in Kasachstan auf
FlyArystan bedient ab sofort sechs strecken innerhalb von Kasachstan

FlyArystan, die brandneue eurasische Low-Cost-Airline der mehrfach ausgezeichneten kasachischen Fluggesellschaft Air Astana, hat am 1. Mai 2019 den Betrieb aufgenommen und erstmals Flüge vom Almaty International Airport durchgeführt. Die Airline startet mit sechs Inlandsstrecken nach Taraz, Shymkent, Pavlodar, Uralsk, Nur-Sultan (Astana) und Karaganda. Die Flugzeiten betragen jeweils zwischen ein bis drei Stunden.

Von der Ankündigung bis zur finanziellen Umsetzung in den letzten sechs Monaten wurden 160 Mitarbeiter in Almaty, dem Hauptsitz von Air Astana, eingestellt. Dazu zählen 25 Piloten und 45 Flugbegleiter, von denen viele direkt von Air Astana zu FlyArystan wechselten. Die weiteren Stellen wurden mit neuen Mitarbeitern besetzt, die für den Einsatz im Call Center sowie als Unterstützung für das FlyArystan-Bodenpersonal beim Check-in an den sieben Flughäfen geschult wurden.

Erfolgsfaktoren für wirksame Radio-Werbekampagnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgsfaktoren für wirksame Radio-Werbekampagnen
Radio_fabio_c_unsplash

Mainhausen, 2. Mai 2019. Kommunikationsziel: Nationale Radiokampagne mit räumlich ausgewogenem Werbedruck für die Ansprache von Zielgruppen zur Abverkaufs-Steigerung von Produkten.
Wenn Unternehmen in Deutschland ausschließlich die Super-Kombinationen der beiden relevantesten Vermarkter von Hörfunksendern RMS (Radio Marketing Service GmbH & Co. KG) und AS&S- (ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH) planen und buchen lassen, sieht das quantitative Ergebnis nicht schlecht aus. Ein Blick hinter die Kulissen bringt sie weiter.

Wenn ein gleichmäßiger Werbedruck in allen Nielsengebieten und Bundesländern wichtig ist, damit z.B. Händler sich nicht benachteiligt fühlen u./o. Umsatzsteigerungen direkt auf die Funkkampagne zurück zu führen sind, so kommt es auf eine ähnlich hohe Medialeistung in allen Gebieten an. Dazu sind in der Regel mehrere sich ergänzende Einzelsender notwendig.

Seiten