News

Daten mit enaio® rechtskonform verwalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Daten mit enaio® rechtskonform verwalten

Berlin, 24.04.2019 - Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist bereits seit dem 25. Mai 2018 gültig, und dennoch gibt es Unternehmen, die sie nur teilweise oder noch gar nicht umgesetzt haben. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Capgemini, die im Februar 2019 veröffentlicht wurde.

Nur etwas mehr als die Hälfte der 1.000 befragten Führungskräfte kann berichten, die Verordnung komplett beim Datenschutz eingesetzt zu haben. Jedes zehnte Unternehmen ist sogar noch in der Planungsphase, und das, obwohl bei Missachtung der Verordnung empfindliche Strafen drohen.

"Viele Firmen haben einfach noch nicht die richtige Art und Weise gefunden, wie sie mit personenbezogenen Daten umgehen sollen und wie sie das auch technisch realisieren können", meint Olaf Holst, Chief Evangelist von OPTIMAL SYSTEMS. "Mit der richtigen Softwarelösung ist eine kundenzentrierte Datenschutzstrategie aber reibungslos durchzusetzen", so der ECM-Spezialist weiter.

"Wer liefert was" steigert mit Yext die Online-Sichtbarkeit von Unternehmen im B2B-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yext GmbH

Berlin, 25. April 2019 - "Wer liefert was", der Online B2B-Marktplatz für KMU in Deutschland, Österreich und der Schweiz, kooperiert seit Herbst 2018 mit Yext, dem globalen Marktführer im Bereich Digital Knowledge Management. Gemeinsam ermöglichen sie Unternehmen ihre Daten auf einer Vielzahl von B2B-relevanten digitalen Plattformen wie Google My Business, Bing, Facebook, Baidu, Amazon Alexa oder Yandex aktuell und akkurat zu halten. Dazu hat "Wer liefert was" das Yext Präsenzmanagementprodukt "Company Data Optimiser" (CDO) in das eigene Serviceportfolio integriert.

Aus Kyocera Display Europe GmbH wird Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus Kyocera Display Europe GmbH wird Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH

Kyoto/Neuss, 25. April 2019. Am 1. April 2019 wurde das Display Department von Kyocera, einer der führenden Hersteller im Bereich elektronischer Bauteile, in Kyocera Automotive and Industrial Solutions GmbH umfirmiert. Damit kommt das Unternehmen auch seiner eigenen Entwicklung vom klassischen Display Hersteller zum Systemanbieter und Spezialisten für Mensch-Maschine-Schnittstellen entgegen. Unter der neuen Firmierung werden neben dem bekannten Produktportfolio wie Touch-Sensoren und Haptivity auch Innovationen aus der gesamten Kyocera Ceramic World miteinbezogen, sodass neue Lösungen für weitere Automotive-Anwendungen und den industriellen Einsatz entstehen.

AL-KO Absaugtechnik auf der LIGNA 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AL-KO Absaugtechnik auf der LIGNA 2019

Seit über drei Jahrzehnten garantiert die AL-KO Absaugtechnik ganzheitlichen und individuellen Service im Bereich der Absaug- und Filteranlagen. Auf der LIGNA zeigt der Hersteller mit einzigartigen Features und bewährter Absaugtechnologie seine Expertise für die Holzbranche.

Überraschung: Erlkönig gesichtet
Auf der LIGNA präsentiert die AL-KO Absaugtechnik Kunden und Messebesuchern ein neues, innovatives Gerät.

MES-Anbieter iTAC stellt neues IIoT-Konzept und Analytics-Lösung vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MES-Anbieter iTAC stellt neues IIoT-Konzept und Analytics-Lösung vor
MES-Anbieter iTAC stellt neues IIoT-Konzept und Analytics-Lösung vor

Montabaur, 25. April 2019 - Die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.de) ist auf MES- und IIoT-Lösungen für die transparente, automatisierte Produktion spezialisiert. Das Unternehmen hat jetzt ein neues IIoT-Konzept - basierend auf Dürr Group-Know-how und ADAMOS-Tools - entwickelt. In die IIoT-Strategie fließt unter anderem die neue Lösung iTAC.Manufacturing.Analytics ein. Diese ermöglicht automatische Eingriffe zur Fehlervorbeugung, die optimierte Wartungsplanung und vieles mehr.

Informative Tiervideos bei TierklinikenNet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Verwaltung gefunden werden. In seinem im April 2019 beim GRIN Verlag erschienenen Buch Untersuchungen zur palastgesteuerten Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe verfolgt Michael Klein die Spuren dieses längst vergangenen Königreichs.

Körperschaftssteuer - Organ einer Kapitalgesellschaft kann ihr ständiger Vertreter sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Körperschaftssteuer - Organ einer Kapitalgesellschaft kann ihr ständiger Vertreter sein

Eine ausländische Kapitalgesellschaft, die weder Sitz noch Geschäftsleitung in Deutschland hat, kann dennoch der beschränkten Körperschaftssteuerpflicht unterliegen. Das hat der BFH entschieden.

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 23. Oktober 2018 (Az.: I R 54/16) entschieden, dass die Organe der Kapitalgesellschaft im Steuerrecht auch ständige Vertreter sein können, so dass eine ausländische Kapitalgesellschaft in Deutschland der beschränkten Körperschaftssteuerpflicht unterliegen kann, obwohl sie keinen Sitz in Deutschland hat, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

CONTROL 2019 - Fraunhofer IGD: Qualitätscheck mit Augmented Reality

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Qualitätscheck mit Augmented Reality
System signalisiert Abweichung in den Verarbeitungsschritten für direktes Eingreifen.

Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Messe CONTROL ein Verfahren, das den IST-Bauzustand erfasst und mit dem SOLL-Bauzustand laut CAD-Daten abgleicht - in Echtzeit.

Seiten