Infoblox verbessert Threat Defense
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 5 August 2025Verbesserter präventiver Schutz vor komplexen, KI-basierten Angriffen
Fortschritte bei präventiver Sicherheit mit leistungsstarken Innovationen zum Schutz von Anwendern, Geräten, IoT/OT und Cloud-Workloads sowie zur Abwehr von Bedrohungen, bevor sie entstehen.
Veröffentlichung neuer und verbesserter Protective DNS-Funktionen, die Unternehmen dabei helfen, Bedrohungen vorherzusehen, KI-basierte Angriffe abzuwehren und sich gegen moderne Angreifer durchzusetzen.
Einführung flexibler, tokenbasierter Lizenzierung, um den Schutz effizient zu skalieren und die Preisgestaltung an sich entwickelnden Sicherheitsanforderungen anzupassen.
Stärkung der Führungsposition im Bereich Protective DNS und Anpassung an die kommenden NIST-Richtlinien, um Unternehmen dabei zu helfen, Cyberangriffen einen Schritt voraus zu sein.
Unterstützung von Google Clouds DNS Armor, das native Sicherheit für Cloud-Workloads bietet und noch dieses Jahr in einer öffentlichen Preview verfügbar sein wird.
München, 5. August 2025 - Infoblox, ein führender Anbieter von Cloud-Networking und Sicherheitsdiensten, kündigte heute wesentliche Verbesserungen seiner Protective-DNS-Lösung Infoblox Threat Defense™ an. Damit können Unternehmen dank präventiver Sicherheitsmaßnahmen komplexen, KI-gestützten Cyberbedrohungen einen Schritt voraus sein.