IT und Internet

IT und Internet

COMPRION Design Validation Platform Accelerates Development of NFC Applications

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unprecedented vector field measurement visualizes signal information in a completely new way

As of today, integrators of NFC modules can shorten development phases of NFC products drastically by using the Design Validation Platform that helps to tune signal characteristics perfectly to the final operation conditions and the anticipated user behavior.

“Design Validation Platform is the only system on the market that uses calibrated measurement instruments to automatically detect field characteristics of contactless products with all direction components. 3D visualization of the direction of the magnetic lines as well as 2D or 3D representations of the field strength, so called “heatmaps“ reduce analysis efforts. Available solutions so far do not integrate the direction of the contactless field. The Vector Field Probe, a special antenna, detects the x-, y-, and z-components of the magnetic field thus creating a complete representation in a single measurement,“ emphasizes Hajo Sandschneider, Marketing Director with COMPRION. “The contactless reader of a door lock, for example, has a very small magnetic field that is additionally affected by the metal of the door knob, thus creating problems when opening. Our new measurement solution makes it possible to draw conclusions for optimization faster and more systematically,” Sandschneider explains.

NRF 2018: Detego zeigt neue Quickstart- und AI-Lösungen für den Store

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graz, 28. November 2017 - Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, präsentiert vom 14. bis 16. Januar 2018 auf der weltweit größten Retail-Messe NRF in New York am SAP-Partnerstand Nr. 2733 neue, innovative Lösungen: Die Detego InStore Lean Edition bietet hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit mit einer minimalen Implementierungsdauer für ein schlankes Budget. Detego stellt Modehändlern mit dieser mobilen Quick-Start Lösung einen schnellen und kostengünstigen Zugang zu den Vorteilen digitaler Konnektivität bereit. Händler können diese innerhalb weniger Stunden in einem oder mehreren Stores produktiv setzen und später über ihr gesamtes Filialnetz ausrollen. Im Bereich Artificial Intelligence (AI) bringt Detego mit dem Chatbot Detega digitale Unterstützung in den Store. Der virtuelle persönliche Assistent begleitet den Kunden während seines Einkaufs und hilft ihm bei der Entscheidungsfindung. Aus Händlersicht übernimmt der Chatbot wichtige Aufgaben im Consumer Engagement, indem er das Sortiment für Konsumenten digital erleb- und kaufbar macht. Somit erschließt Detega ein signifikantes Umsatzpotenzial.

Detego InStore Lean Edition für Schnelleinstieg in digitalen Store

Mobile Kommunikation mit eSIM schafft Wettbewerbsvorteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Materna und COMPRION vereinbaren Partnerschaft und unterstützen bei der Realisierung eSIM-basierter Projekte

Dortmund/Paderborn, 23. November 2017. Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen Materna GmbH und der führende Anbieter von Testlösungen für die mobile Telekommunikation COMPRION kooperieren zukünftig im Bereich eSIM Consulting. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die durch die Einführung der eSIM-Technologie die Kosten ihrer mobilen Kommunikationsinfrastruktur reduzieren möchten, und gleichzeitig die Flexibilität haben möchten, den Netzbetreiber während des Betriebs zu wechseln. Hierfür bieten die Partner Beratungsleistungen, Workshops, Simulationsumgebungen und Lösungen für das Remote SIM Provisioning (RSP) in eSIM-basierten Umgebungen.

Ziel des herstellerunabhängigen Angebots ist es, Unternehmen auf die Nutzung der eSIM vorzubereiten sowie neue, zukunftssichere Geschäftsmodelle zu entwickeln und konkrete RSP-Anwendungen auf Basis der von Materna und COMPRION angebotenen Leistungen zu realisieren. Zielgruppen für die eSIM-Technologie sind beispielsweise Mobile Virtual Network Operator (MVNO), Hersteller von Internet of Things-Geräten, M2M-Systemanbieter (Machine-to-Machine-Kommunikation), Automobilzulieferer sowie Integratoren und OEMs.

GCF Validation of COMPRION GSMA SGP.23 RSP Device Tests Activates GCF Work Item 274

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COMPRION first to provide GCF-listed RSP consumer device tests

Thanks to newly validated test cases on a COMPRION test platform, an important step forward was taken for the eUICC consumer devices ecosystem: Remote SIM Provisioning (RSP) testing for consumer devices becomes part of GCF’s Mobile Type Approval certification program.

The GSMA has been working hard to push forward the RSP functionality. A set of technical and test specifications has been created to enable reliable and globally interoperable services. “The technology is used to allow switching a device’s subscription from one mobile network operator (MNO) to another without swapping physical SIM cards. This is already possible with a limited number of devices – think of LTE-enabled Apple Watch Series 3 or variants of the Samsung Gear smartwatch – and selected service providers,” explains Dr. Frank Oberhokamp, Product Manager at COMPRION. In order to provide compliant and interoperable offerings, the device tests defined in the SGP.23 RSP Test Specification have been integrated into the conformance program of the Global Certification Forum (GCF) in the form of the new work item (WI) 274. WI RSP Device (LPAd) Conformance Testing contains a total of 92 test cases, 79 of which deemed as mission critical by the GSMA.

Wachsende Risiken erfordern besseres Testen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 21. November 2017 – Die Geschwindigkeit, mit der sich Technologien entwickeln und die Welt verändern, nimmt rasant zu. Ob Bioprinting, Cobots oder Polytronik: Was vor wenigen Jahren lediglich als Möglichkeit betrachtet wurde, hat heute bereits Marktreife erlangt. Anlass genug für eine aktualisierte Auflage der Trend-Studie „The Future of Testing“.

Design Validation Platform Among Finalists of SESAMES Awards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

New solution with unique vector field probe helps to optimize design of contactless readers from the very beginning

The Design Validation Platform, a new COMPRION test solution that enables manufacturers and integrators of NFC readers to validate their implementation early in the development phase, is short-listed for the SESAMES Awards. The awards are part of the TRUSTECH show in Cannes, showcasing the best innovations in the trust-based tech industry. The winners of the awards will be presented on November 28–29, 2017, in Cannes, at the Palais des Festivals on the French Riviera.

Echtzeitunterstützung für Precision Time Protocol

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software, Spezialist für industrielle Echtzeit, hat die Unterstützung des Precision Time Protocol (IEEE 1588 v2) bekanntgegeben. Mit PTP lassen sich mehrere Netzwerkteilnehmer in einem verteilten System präzise synchronisieren und über Kithara RealTime Suite in Echtzeit ansteuern.

Der PTP-Stack erweitert die bekannten Ethernet-Treiber der Echtzeitbibliothek von Kithara um das Netzwerkprotokoll zur genauen Rechner-Synchronisierung. Die Echtzeitfähigkeit sorgt dafür, dass genaue Zeitstempel mit Abweichungen im Sub-Mikrosekundenbereich erzeugt werden, um so die Zeitgeber aller Teilnehmer in einem verteilten System hochgenau abzugleichen. Darüber hinaus können zudem, durch Anbindung an GPS, ansonsten separate Computernetzwerke sogar weltweit synchronisiert werden, ohne eine direkte physische Verbindung zu benötigen.

Praktisch lassen sich mit PTP beispielsweise Bilddaten von Mehrfachkamerasystemen abgleichen, präzise Messdaten in hohen Auflösungen ermitteln oder genaue parallele Robotikaufgaben durchführen.

Kostenloses CAD: Neue Version 6.2 von MEDUSA4 Personal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 16. November 2017: Nach der Sommer-Freigabe der 2D/3D-CAD-Software MEDUSA4 Version 6.2 hat CAD Schroer nun auch die kostenlose MEDUSA4 Personal in der neuen Version zum Download bereitgestellt.

Kostenlose 2D/3D CAD Software
Schon seit Jahren ist MEDUSA4 Personal auch als eine professionelle 2D/3D Konstruktions-Freeware in der CAD-Welt bekannt. Viele private Anwender und jene die sie aus ihrem Berufsalltag kennen, nutzen die kostenlose CAD-Software in den heimischen vier Wänden, um das Haus umzuplanen oder ein neues Miniatur-Modell bis ins kleinste Detail zu zeichnen. MEDUSA4 Personal wird auch verstärkt in Universitäten und Schulen eingesetzt, um dem Nachwuchs den Einstieg in die CAD-Welt zu erleichtern. Darüber hinaus kann die kostenlose CAD Software dank des "Pay per Result"-Prinzips nun auch kommerziell eingesetzt werden.

Download der 2D / 3D CAD Freeware:
http://www.cad-schroer.de/produkte/medusa4-personal

New Validated COMPRION GSMA TS.27 Test Cases Activate GCF WI-249

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

100% of respective test cases have been validated and henceforth ensure conformity of terminals with GSMA standards for UICC-based NFC services.

During the recent GCF CAG#52 October meeting in Venice, the new work item 249 was activated. This was possible because 100% of the contained test cases were validated on COMPRION test systems. “The work item covers several technologies such as card emulation, Bearer Independent Protocol (BIP), general device support, and Android-specific device support,“ says Hajo Sandschneider, Marketing Director at COMPRION. “The referenced test cases are defined in the GSMA TS.27 NFC Handset Test Book. We are proud that 100% of the conformance test cases were validated by GCF so that work item 249 UICC based NFC Services (Rel-9) could be activated.” The new work item extends the test coverage for NFC-related conformance certification criteria in accordance with the conformance test cases defined in various chapters of the GSMA TS.27 document.

The newly added test cases reached 100% validation on the COMPRION UT³ Platform listed as TP 118. UT³ Platform is COMPRION's universal conformance platform for contact-based and contactless terminal testing.

For further in-depth information visit https://www.comprion.com/testability/news-details/news/new-validated-com...

Studie Industrie 4.0: Industrieunternehmen wollen Transparenz und Zusammenarbeit aller Teilnehmer in der Lieferkette

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Hamburg, 14. November 2017 – Von Industrie 4.0 beziehungsweise der totalen Digitalisierung des Produktionsprozesses wird viel erwartet: von Kostenreduzierungen bis zu mehr Agilität sowie Umsätzen durch interne Verbesserungen und Produktionsinnovationen. Musik in den Ohren von Herstellern – aber wie weit ist der Weg zum Ziel noch? Industrie 4.0 wird kommen, ob nun überraschend oder nicht. Dies verdeutlicht eine von Zetes in Auftrag gegebene neue Studie von Sapio Research, die das wahre Ausmaß der Herausforderungen zeigt, denen die Industrie derzeit gegenübersteht, sowie die merkliche Lücke zwischen den operativen Zielen und dem bisher Umgesetzten. Im August 2017 wurden 330 Topmanager aus verschiedenen Industriezweigen in Europa und Südafrika befragt.

Nur 29 Prozent der Hersteller geben an, dass sie die Bedeutung eines digitalen Supply Chain Network (DSN) wirklich verstehen, wobei weniger als 15 Prozent ein DSN implementieren und erwarten, dass dies in den nächsten fünf Jahren zur Geschäftsnorm werden wird. Die größten Herausforderungen für die Einführung liegen in der fehlenden Informationstransparenz, was wiederum die Möglichkeiten der Unternehmen einschränkt, Zugang zu relevanten Einblicken in Echtzeit zu haben.

Wesentliche Erkenntnisse

Seiten