Literatur

Literatur

Abwechslung ist das A und O

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Abwechslung auf der ganzen Linie. Bestimmt ist auch für Sie das passende Buch dabei.

Malbuch für Senioren im Format 21 x 21
Entdecken Sie die beruhigende Welt des Ausmalens.
Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.
Also ran an die Stifte! Sehen Sie selbst, wie viel Spaß das macht!
Die Ausmalbilder sind einseitig, damit das Durchscheinen der Farben verhindert wird.
Die Umrisse sind dick und schwarz gehalten, sodass sie gut zu erkennen sind.
Empfohlen wird die Verwendung von Buntstiften.
ISBN-13:‎ 978-3758342707

Sirikit - die verrückte Traberstute
Sirikit war eine erfolgreiche Traberstute, doch dann änderte sich ihr Leben von jetzt auf gleich.
In ihrem neuen Zuhause ist sie nicht glücklich. Sie fühlt sich missverstanden. Es nutzt auch nichts, dass Pia alles, was in ihrer Macht steht, unternimmt, damit es ihr gut geht. Die Stute stumpft immer mehr ab und lässt irgendwann alles über sich ergehen.
Dann ändert sich ihr Leben erneut. Wird nun alles besser?
Damit der Leser besser versteht, erzählt Sirikit ihre Geschichte selbst.
ISBN-13:‎ 978-3759702999

Sei kreativ – Mal- und Lesespaß für jede Altersklasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bunt und kreativ, so soll das Leben sein! In diesen Büchern werden Fantasie und Kreativität groß geschrieben.

Malbuch für Senioren: im Format 21 x 21
Entdecken Sie die beruhigende Welt des Ausmalens. Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert. Also ran an die Stifte! Sehen Sie selbst, wie viel Spaß das macht! Die Ausmalbilder sind einseitig, damit das Durchscheinen der Farben verhindert wird. Die Umrisse sind dick und schwarz gehalten, sodass sie gut zu erkennen sind. Empfohlen wird die Verwendung von Buntstiften
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3758342707

Rätsel-, Mal- und Lesespaß für Kinder
In Rätsel-, Mal- und Lesespaß erwarten Ihre Kinder Denk- und Knobelaufgaben. Und natürlich gibt es auch tolle Geschichten und Ausmalbilder. Ein ideales Geschenk, um spielerisch die kleinen grauen Zellen und Konzentration der Kinder zu fördern und sie sinnvoll zu beschäftigen. Ein Mitmachbuch für Grundschulkinder, das Spaß bringt. Empfohlen wird die Verwendung von Buntstiften, damit die Farben nicht auf der anderen Seite durchscheinen.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3759742940

Abenteuer pur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Bücher faszinieren kleine und große Kinder. Seid Ihr bereit für ein neues Abenteuer?

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger Koboldjunge. Begleitet ihn in sein Kobolddorf hoch oben in den Wäldern Norwegens. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem der bunten Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welch spannende Abenteuer warten dort wohl auf den kleinen Kobold? Wird er bei Familie Liliental ein neues Zuhause finden? Eine bezaubernde Geschichte für die ganze Familie.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3837010046

Piku: Ein Eisbär im Schwarzwald
Piku, der kleine Eisbär, lebt am Nordpol - normalerweise. Doch eines Tages wacht er auf und staunt. Sein Fell ist nicht mehr weiß, sondern lilablassblau mit Glitzersternen, und seine Eisscholle ist verschwunden. Er sitzt zwischen hohen Bäumen, die er noch nie zuvor gesehen hat. Hier leben viele Tiere, die Piku bisher unbekannt waren. Deshalb ist er sehr vorsichtig. Bald erfährt er, dass er sich an einem Ort befindet, der Schwarzwald heißt. Seit geraumer Zeit treibt ein bösartiger Kobold in dem sonst so friedlichen Wald sein Unwesen. Mit seinen Streichen bringt der Unhold die Tiere immer wieder in Gefahr. Bisher konnte niemand ihn aufhalten. Ob Piku helfen kann?
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3947083787

Ran an die Buntstifte und einfach ausmalen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entdecken Sie die beruhigende Welt des Ausmalens.
Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.
Also ran an die Stifte! Sehen Sie selbst, wie viel Spaß das macht!
Die Ausmalbilder sind einseitig, damit das Durchscheinen der Farben verhindert wird.
Die Umrisse sind dick und schwarz gehalten, sodass sie gut zu erkennen sind.
Empfohlen wird die Verwendung von Buntstiften.

Zum Buch geht es hier:
https://buchshop.bod.de/malbuch-fuer-senioren-britta-kummer-9783758342707

Produktinformation:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (15. Januar 2025)
Sprache:‎ Deutsch
Taschenbuch: ‎ 80 Seiten
ISBN-10: 3758342708
ISBN-13:‎ 978-3758342707

Über die Autorin:
Britta Kummer wurde 1970 in Hagen (NRW) geboren. Heute lebt sie im schönen Ennepetal und ist gelernte Versicherungskauffrau.
Die Freude am Schreiben hat sie im Jahre 2007 entdeckt und seit dieser Zeit bestimmt es ihr Leben.
Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher. Zusätzlich gibt es ein Buch zum Thema MS. Dies ist aber kein Fachbuch über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.

Gustav Knudsen – Kognitive Dissonanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Unwahrscheinliche ist Teil des Wahrscheinlichen

Es sei die Frage erlaubt, ob Ihnen diese Bücher bekannt sind. Für den Fall, dass Sie diese noch nicht gelesen haben, sei an dieser Stelle eine Empfehlung ausgesprochen. Mit dieser Lektüre wird Langeweile zweifellos vermieden. Es ist eine Erfahrung, die nur gemacht werden kann, wenn man selbst die Neugierde verspürt, die einen dazu antreibt, die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was als Nächstes passiert.

Gustav Knudsen – Kognitive Dissonanz
Der 6. Teil der Romanreihe 'Die frühen 1980er Jahre - prägend und einprägend' läutet das Ende der Metamorphose Gustavs vom Jugendlichen zum Erwachsenen ein.

Das Planen einer gemeinsamen Zukunft mit Wilma gehört zu diesem Reifungsprozess ebenso dazu, wie die prickelnde Versuchung in Form von anderen weiblichen Wesen.

Plötzlich und unerwartet steht Gustav vor seiner ersten großen Entscheidung als Erwachsener, die sein Leben in komplett andere Bahnen lenken kann.

Eine gelungene Kombination aus Erotik,
Romantik, Drama und emotionaler Achterbahn.

Erlebe mit Gustav emotionale Momente, die unter die Haut gehen und dich völlig in ihren Bann ziehen.

Wie durch einen Magneten wirst du in die Geschichte gezogen und Entkommen wird zur Unmöglichkeit.

Lesen macht wirklich Spaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.

Schwanenkind
Seetonia im Mittelalter. Nach dem Tod der Königin im Wochenbett, schenkte König Kaltan seine ganze Liebe und Aufmerksamkeit seinem Sohn Kilan und bemerkte nicht, zu welchem Tyrannen dieser sich entwickelte. Alle am Hofe waren seinen Launen ausgeliefert und er bekam mitseinen Lügen vom König immer Recht. Besonders betroffen war der Zauberer Hokastus, dem Kilan so übelmitspielte, dass er nur durch die Flucht aus dem Schloss einer Bestrafung entging. Als der König auf mysteriöse Weise verstarb, gab Kilan der Heilerin Eldegard die Schuld und verurteilte sie zum Tode. Auf dem Marktplatz sollte sie als Hexe verbrannt werden.
ISBN-13:‎ 978-1514846841

Ein spannendes Buch geht immer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kennen Sie diese Bücher schon? Wenn nicht, dann ist es an der Zeit. Mit dieser Lektüre kommt wahrlich keine Langeweile auf!

Unheimliche Geschichten
Aberglauben hatte stets seinen festen Platz in der menschlichen Gesellschaft. Tief verwurzelt scheint die Angst vor schwarzen Katzen, die von links unseren Weg überqueren, der Zahl 13 sowie Freitag dem Dreizehnten zu sein. Ebenso soll es Unglück bringen, unter einer Leiter hindurchzugehen oder einen Spiegel zu zerbrechen. Daher ist es also kein Zufall, dass dieses Buch genau 13 unheimliche Geschichten, eine schwarze Katze und einen Spiegel enthält. Wirken Flüche wirklich oder nur, wenn man an sie glaubt? Existieren Aliens und Zeittore ausschließlich in unserer Fantasie? Was ist möglich oder unmöglich, Wahrheit oder Fiction? Das müssen Sie, lieber Leser und liebe Leserin, selbst herausfinden. Doch Vorsicht! Verlieren Sie sich nicht zwischen den Zeilen dieses Buches.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1093338331

Vorlesegeschichten für jeden Tag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten tolle Geschichten zum Vorlesen. Mal spannend, nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.

Kleine Mutmachgeschichten
Für Kinder können Probleme riesig werden, auch wenn diese für die Erwachsenen unscheinbar erscheinen.
Unsere kleine Geschichten sollen Kindern Mut machen, ihnen zeigen, dass es immer eine Lösung gibt.
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-13: 978-3903056442

Gustav Knudsen – Wie lange ist „für immer“?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Buch stellt stets eine geeignete Geschenkidee dar, auch im Kontext des Valentinstags. Die Auswahl ist vielfältig, sodass für jeden Geschmack das passende Werk zu finden ist. Es sei darauf hingewiesen, dass Bücher eine persönlichere Geste darstellen als beispielsweise Blumen und zudem weniger anfällig für Verfallserscheinungen sind.

Gustav Knudsen – Wie lange ist „für immer“?
Im 5. Teil der Geschichten um den jungen Gustav wirst du entführt in eine Welt, die geprägt ist von einem exzessiven Drang nach Leben und Freiheit, einer kleinen Zeitreise zu Walkman und Co, aber auch mit viel Platz für Schmetterlinge im Bauch und knisternder Erotik.

Seite um Seite macht die Geschichte um Gustav wie von Zauberhand berührt eine Entwicklung durch, die dich magisch in ihren Bann zieht und bis zum Schluss nicht mehr loslässt.

Was als gewohnheitsmäßiges Ritual zwischen Gustav und Wilma beginnt, wird zum romantisch schönen Debüt einer ganz großen Liebe, die bereit ist, alle Schicksalsschläge des Lebens zu meistern.

Nimm dir mit 'Wie lange ist für immer?' eine kleine romantisch-erotische Auszeit vom Alltag und gönne dir eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Lass dich durch realistisch dargestellte Gefühle und Zweifel in den Sog der Geschichte katapultieren, so dass du den Eindruck gewinnst, selbst ein Teil davon zu sein.

Gustav Knudsen – What about Love? What about Trust?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liebe, Vertrauen / wie ging das noch?

„Alle vier Bücher könnten auch in einem einzigen dicken Buch stecken, so nahtlos und stiltreu reiht sich ein Band an den anderen. Die neue Geschichte ließt sich genauso flüssig wie die vorherigen und machen immer wieder neugierig darauf wie es weitergeht“ schreibt ein Leser zu “What about Love? What about Trust?”. Und weiter heisst es „Die Auflockerungen durch die kurzen aber interessanten Touristen-Informationen passen wunderbar. Sie wirken immer wie eine kurze Verschnaufpause und lassen den Leser ein wenig näher in der beschriebenen Umgebung sein“.

In Band 4 der Romanreihe 'Die frühen 1980er Jahre - prägend und einprägend' geht es für Gustav nach London. In der Fortsetzung von 'Liebe ist ein fremdes Land' findet er sich erneut vor einigen Herausforderungen.

Im eher trüben England, das mit einigen - für Gäste von ausserhalb - gewöhnungsbedürftigen Eigenarten aufwartete, war es nicht nur der Linksverkehr der Gustav schwer zu schaffen machte.

Rechts überholt zu werden war schon eigenartig. Die Sorge aber in Richtung Vertrauen und Liebe 'falsch abzubiegen' war es noch viel mehr.

Seine Beziehung zu seiner 'Krankenschwester' Wilma entwickelte und änderte sich mehr und mehr. Gustav wird klar dass er 'zu ihr' wollte, sie liebte. Sie noch mehr kennen lernen wollte. Nur war es so ganz anders als 'sonst'.

Seiten