Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Expert System und Esri bauen ihre Partnerschaft weltweit aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidelberg, 24. Januar 2016, Expert System (EXSY.MI), führender europäischer Anbieter multilingualer Technologien für Cognitive Computing zur Analyse unstrukturierter Informationen, und Esri bauen weltweit ihre bestehende Partnerschaft aus. Esri ist der global führende Anbieter von Geografischen Informationssystemen (GIS). Die bestehende Partnerschaft basiert auf der Integration der Plattform Esri ArcGIS mit Cogito, der semantischen Technologie von Expert System. Die Erweiterung der Partnerschaft ergibt sich aus der steigenden Nachfrage von Unternehmen und staatlichen Organisationen und basiert auf der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit beider Unternehmen Expert System und Esri Italia.

AMI mit neuer Messeanlage auf der LogiMAT 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AMI mit neuer Messeanlage auf der LogiMAT 2017
Neue Messeanlage von AMI

Luckenbach, 24. Januar 2017 - Vom 14. bis 16. März trifft sich die Intralogistikbranche unter dem Motto "Wandel gestalten: digital, vernetzt, innovativ" in Stuttgart auf der LogiMAT 2017. Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH ( www.ami-foerdertechnik.de) präsentiert im Zuge dessen in Halle 1 am Stand 1C03 eine komplett neue Messeanlage. Anhand integrierter Einzelkomponenten in einer funktionalen Komplettanlage zeigt der Spezialist für Förder-, Lager- und Automatisierungstechnik, wie intelligente Intralogistiklösungen für Handel und Industrie im Zusammenspiel funktionieren.

Exemplarisch für die wachsenden Veränderungen und Anforderungen im Intralogistiksektor demonstriert AMI auf der LogiMAT eine All-in-One-Lösung, die Module zum Fördern, Lagern und Automatisieren in einer Anlage vereint.

Research Report and Overview on Corrugated Bin Boxes Market, 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corrugated bin boxes are made from the corrugated board, which is a preferred packaging material, because of its sustainability, recyclability and versatile features. Manufacturers are getting influenced by this high-performance material and therefore are preferring corrugated materials over other conventional materials. Corrugated bin boxes are manufactured from natural renewable resources, consuming high percentages of recovered fibers which include old newspapers, mixed papers, old corrugated containers, and Kraft papers, thus diverting these materials from the public solid waste stream. For instance, in 2015, around 92% of all cardboard and containerboard manufactured were recovered and recycled in the U.S. Corrugated materials have the maximum recycling rate of any packaging material used today. Owing to which, corrugated bin boxes have been reused, in order to store and move items across the industries.

Corrugated Bin Boxes Market: Dynamics

Zweitwohnungssteuer - Luxussteuer oder zusätzliche Belastung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweitwohnungssteuer - Luxussteuer oder zusätzliche Belastung?

Die Zweitwohnungssteuer ist eine reine Kommunalsteuer und wird von einigen Gemeinden nach deren jeweiligen Satzungen erhoben. ARAG Experten geben Auskunft über die Art und Höhe der Zweitwohnungssteuer und sagen, wer steuerpflichtig ist.

Wer erhebt die Zweitwohnungssteuer?
Die Zweitwohnungssteuer ist in Deutschland eine kommunale Aufwandsteuer. Sie wird von der Stadt bzw. von der Gemeinde erhoben und betrifft alle Personen, die im jeweiligen Ort eine Zweitwohnung innehaben. Ihre Rechtmäßigkeit wird durch das Grundgesetz begründet, nach dem die Länder örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern erheben dürfen (Art. 105 Abs. 2a GG). Diese Gesetzgebungskompetenz wurde in den Bundesländern auf die Gemeinden übertragen.

in-GmbH zeigt auf der E-World Energy & Water regelbasiertes Lastspitzenmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

in-GmbH zeigt auf der E-World Energy & Water regelbasiertes Lastspitzenmanagement
Regelbasiertes Lastspitzenmanagement

Konstanz, 24. Januar 2017 - Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) ist als Spezialist für IoT-Plattformen, Visualisierung und Managementleitsysteme auf der Messe "E-World Energy & Water" in Essen vertreten. Vom 7. bis 9. Februar werden am Gemeinschaftsstand des Fraunhofer IAO auf dem Stand 7 in Halle 7 Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "SmartEnergyHub" vorgestellt. Erkenntnisse aus diesem Forschungsprojekt bilden die Grundlage für ein Lastspitzenmanagement-System (LMS), das auf Basis der IoT-Plattform sphinx open online realisiert wurde und im industriellen Produktionsumfeld in einer Pilotphase eingesetzt wird.

KTG Agrar: Verdacht der Insolvenzverschleppung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verdacht der Insolvenzverschleppung

Die Insolvenz der KTG Agrar SE wurde möglicherweise verschleppt. Daraus können sich Haftungsansprüche gegen den früheren Vorstand des Pleite-Unternehmens ergeben.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die KTG Agrar SE stellte Anfang Juli 2016 Insolvenzantrag. Das war möglicherweise deutlich zu spät. Wie die "Wirtschaftswoche" online am 19. Januar 2017 berichtet, war der Agrarkonzern möglicherweise schon deutlich früher zahlungsunfähig. Unter Berufung auf ein Insolvenzgutachten des Insolvenzverwalters berichtet die "Wirtschaftswoche", dass die Zahlungsunfähigkeit bei der KTG Agrar SE schon im Februar 2015 eingetreten sein soll. Dann wäre die Insolvenz über fast eineinhalb Jahre verschleppt worden. Entsprechend stände der Vorstand auch in der Haftung.

Wenker erhält das Siegel "Wirtschaftsmagnet"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wirtschaftsmagnet

Im Januar 2017 wurde die Wenker GmbH & Co. KG aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen mit dem Siegel "Wirtschaftsmagnet" ausgezeichnet. Das Siegel wird an besonders starke Unternehmen vergeben, die für eine ganzheitliche und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung stehen und dies in sieben Bereichen belegen konnten.

Als hochflexibles Metallbauunternehmen hat Wenker den Anspruch, zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt zu fertigen. So schafft das Unternehmen beispielsweise mit den neu entwickelten, vorgefertigten Raum-Modulen KLIMA-LINER®, die als mehrstöckige Wohn- und Arbeitsgebäude einsetzbar sind, mehr Wohnraum und könnte somit eine Antwort auf sich verknappende Bauflächen in Großstädten geben. Die meisten der über 200 Mitarbeiter kommen aus der Region und arbeiten bereits in zweiter Generation im Unternehmen. Die Unternehmensleitung misst den Familien der Mitarbeiter große Bedeutung bei und bietet Hilfestellung von der Elternzeit bis hin zur Entsendung ins Ausland an.

Heimatliebe: Wirkt wie das Salz in der Suppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wirkt wie das Salz in der Suppe

(Mynewsdesk) Salz und Halle an der Saale, das gehört zusammen. Der wertvolle Bodenschatz prägt Geschichte und Gegenwart. Die „Deutsches Salinekontor GmbH“ (DSK) hat sich bei ihrer Gründung vor vier Jahren zur Aufgabe gemacht, Salzprodukte und ihre Historie zu vermarkten. In Zusammenarbeit mit dem Technischen Halloren- und Salinemuseum und der Salzwirkerbrüderschaft setzt sie erfolgreich ihre Mission um: schmackhafte Produkte der Region auf dem Markt zu etablieren. Inzwischen ist die DSK zur „Drehscheibe“ für Produkte geworden, die „von hier“, qualitätsvoll und historisch mit der Region verwoben sind. 

Seit dem Mittelalter fördern die Hallenser hoch konzentrierte Sole aus 14 bis 35 Meter tiefen Brunnen und betreiben die Anlage von zwei Salzwerken. Den bedeutendsten Gewerbezweig der Stadt dokumentiert das Technische Halloren- und Salinemuseum. Es gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Siedepfanne, Trockenpfanne und Abfülleinrichtung: Hier wird noch wie im 19. Jahrhundert gearbeitet, Geschichte gezeigt, erzählt und sichtbar gemacht. Und: Hier wird regulär und nicht nur für Schau- und Souvenirzwecke, Salz produziert. Das ist einzigartig für ein Museum in Europa.

Das neue Online-Wirtschaftsmagazin "Die-Wirtschaftsnews"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Meldungen bewegen derzeit die Menschen und Märkte. Sei es die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der vereinigten Staaten von Amerika, die Zinspolitik der EZB, steigende Immobilienpreise, die internationale Terrorismusgefahr oder die Bundestagswahl 2017.

Seit 1. November 2016 berichten "Die-Wirtschaftsnews" täglich über aktuelle Geschehnisse aus Wirtschaft, Börse, Politik, Finanzen und Versicherungen und halten Sie so auf dem Laufenden was in der Welt passiert.

Erweitert wird das Angebot mit Verbraucherinformationen zur Geldanlage und Möglichkeiten zu Finanzoptimierungen. Hierbei wird neben eigenen Redakteuren und Pressemeldungen auf hochwertiges dpa-Material (täglich 15 Meldungen) zurückgegriffen.

Werden Sie ein Teil dieses Nachrichtenportals und platzieren Sie nun bis 1. März 2017 kostenlos Ihren Content auf "Die-Wirtschaftsnews".

BOPP Packaging Tapes Market Growth and Forecast 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BOPP Packaging tapes are commonly used adhesive tapes that are used in sealing medium to heavy duty carton sealing, shipping, in logistics industries and also for inventory management. The molecular structure and the resin steadiness of polypropylene offers excellent and mechanical features, which are used in different type of applications. The material BOPP Packaging Tapes is made from BOPP (biaxial oriented polypropylene) film. Polypropylene is a thermosoftening plastic material that becomes moldable above a definite temperature and solidifies after cooling. BOPP packaging tape’s high tensile strength and rugged structure, makes it an ideal material for packaging and labelling. These materials are also resistant to abrasion, and various chemical solvents. It is easy to print, coat and easily laminated, which makes it perfect for manufacturer of packaging tape. BOPP material offers negligible elongation around 150% on average, which is burst resistant and easy in opening. Most BOPP materials are non-hazardous and therefore safe to use in packaging.

BOPP Packaging Tapes Market: Dynamics

Seiten