Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SCOPE Engineering: Attraktiver Arbeitgeber für Absolventen und erfahrene Technologie-Expert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Attraktiver Arbeitgeber für Absolventen und erfahrene Technologie-Expert
Projektmanagement

Mit dem Schritt die beiden Unternehmen AVIDOK Engineering Support GmbH und unitepeople GmbH zusammen zu führen und in einer Gesellschaft aufgehen zu lassen, folgt die Unternehmensführung von SCOPE Engineering den Weichen, die bereits 2014 gestellt wurden. Seither hat man den Fokus auf sicherheitskritische Branchen verstärkt und die Expertise im Bereich komplexes Projektmanagement ausgebaut.

Das birgt große Chancen für Bewerber. Denn regulierte Bereiche und sicherheitskritische Branchen haben einen großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Das für diese Industrien spezielle Wissen um sicherheitsrelevante Aspekte in der Systementwicklung oder Produktherstellung, ist für viele Experten Türöffner und Karrieresprungbrett. Denn wer bereits Entwicklungsprojekte in Geschäftsbereichen wie der Medizintechnik oder auch der Luft- und Raumfahrt begleitet hat und sich mit den strengen Regularien und Normen der Branchen auskennt, ist in weniger stark regulierten Bereichen sofort einsetzbar.

Studie von techbold zur IT-Sicherheit in KMU

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie von techbold zur IT-Sicherheit in KMU
Studie von techbold zur IT-Sicherheit in KMU

Wien. Ziel der techbold Studie war die Ermittlung der IST Zustandes des IT-Sicherheitsmanagements und der IT Infrastruktur, sowie die Identifikation von kritischen Bereichen. Jedes zweite Unternehmen hatte in den letzten zwei Jahren Probleme mit der IT-Security. Fast jedes zweite (44 %) Unternehmen gab an, in den letzten 2 Jahren mit Spam-Problemen, Virenangriffen, Ausfällen von IT-Systemen oder Datenverlusten konfrontiert gewesen zu sein. Die Untersuchung zeigt, dass der Anteil der betroffenen Unternehmen mit ihrer Größe steigt: Gab es bei 32 % aller Einzelunternehmen in den letzten zwei Jahren IT-Security Vorfälle, so waren bereits 34 % der Unternehmen mit 2 bis 10 Mitarbeitern betroffen. Unternehmen bis 30 Mitarbeitern waren zu 59 % betroffen und Unternehmen mit über 31 Mitarbeitern bereits zu 67 %.

Gaming Standards Association (GSA) begründet die GSA Europe Association

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gaming Standards Association (GSA) begründet die GSA Europe Association

(Mynewsdesk) SAN GWANN, MALTA -- (Marketwired) -- 01/21/17 -- Die Gaming Standards Association (GSA), eine weltweite Organisation zur Aufstellung von Normen, hat einen neuen Geschäftsbereich mit Sitz in Malta eingerichtet, der sich darauf konzentrieren wird, die regionalen Bedürfnisse von Zulieferern, Herstellern, Online- und bodenständigen Betreibern und Aufsichtsbehörden auÃ?erhalb von Nordamerika zu erfüllen.

Besessenheit und Burnout

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technische Hochschule Wildau und IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder) feiern zehnjährige Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technische Hochschule Wildau und IHP  Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder) feiern zehnjährige Kooperation

(Mynewsdesk) Gemeinsame Pressemitteilung mit dem IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

Das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) begrüßt am 26. Januar 2017 Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Anlass ist die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Joint Labs mit der Technischen Hochschule Wildau.

Dieses hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2006 für das IHP und die TH Wildau als gemeinsame Forschungs-, Ausbildungs- und Weiterbildungsplattform etabliert. Jährlich findet ein reger Studentenaustausch statt, an dem bis zu zehn Praktikanten teilnehmen. Mehr als 15 erfolgreiche Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor oder Master) hat es seit der Gründung gegeben. Fünf Absolventen sind unterdessen Angestellte des IHP-Teams und in der Wissenschaft tätig.

Agenda 2011-2012: Trump undTrudeau – progressiv in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Altregierungen, konservative, kapitalistische Altparteien und Demokratien geraten zunehmend unter Druck. Sie haben keine Antworten auf die globale Krise. Hätten sie Antworten, gäbe es keine Krise.

(Agenda2011-2012) Lehrte, 23.01.2017. Die Probleme der USA liegen auf der Hand. Bei einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 19.718 Mrd. US-Dollar sind die Schulden auf über 21.000 Mrd. Dollar gestiegen. Es wurden 21.000 Mrd. Dollar mehr ausgegeben, als die Staaten eingenommen haben. (Stand Januar 2017). Trump eröffnet die Chance, die Binnennachfrage von 70 Prozent, die in Deutschland bei 52 % liegt, zu erhöhen. Das könnte unmittelbar erreicht werden, wenn er den Mindestlohn von 5,25 Dollar, wie versprochen, erhöht.

Deutschlands Autoexporte in die USA haben dort einen Marktanteil von 8,25 % der Neuwagenzulassungen. In den Niederlanden werden beim Kauf eines Pkws 21 % MwSt. und 42,5 % BPM-Steuern (Luxussteuern) fällig. Warum sollte Trump unter diesen Umständen Autoexporte nicht mit einer Steuer von 2 – 5 % belegen? Ein Umstand den jeder Bürger versteht, nur westliche Demokraten nicht. So gesehen werden Trumps Entscheidungen transparenter.

2-tägiges Seminar: Frischer Wind für Ihren Auftritt! Rhetorik, Stimme und Körpersprache

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frischer Wind für Ihren Auftritt! Rhetorik, Stimme und Körpersprache
Nicola Schmidt

Angaben zur Veranstaltung
Standort: Veranstaltungsraum

Strasse: Elisenstr 12

Ort: 50667 - Köln (Deutschland)

Beginn: 18.05. 2017 10:00 Uhr

Ende: 19.05.i 2017 16:00 Uhr

Eintritt: 1676.00 Euro (zzgl. 19% MwSt)

Ticketanzahl: 8 (maximal)

Praxisbezogenes zweitägiges Intensivseminar mit individuellem Feedback. Lernen Sie professionell zu präsentieren:

Abbau von Redehemmungen; Kommunikationsübungen; Was tun, wenn Sie plötzlich präsentieren müssen? Wie vermeiden Sie in Zukunft Füll- und andere Minuswörter? Wortschatzerweiterung und gute "Ohröffner" kreieren; Wie wird Ihr Vortrag lebendig? Haltung und Blickkontakt; Bewusster und natürlicher Einsatz der Körpersprache; Wann unterstützt die Körpersprache? Wohin mit den Händen? Distanzzonen; So optimieren Sie Ihre Wirkung auf andere; Sieben Regeln, um Sicherheit auszustrahlen; Atmung und Entspannung; Bewusster Einsatz der Stimme; Umgang verschiedener Medien.

Warum steigen die Kosten bei privaten Versicherungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist schon etwas schwer verständlich für den Verbraucher. Obwohl die Menschen immer gesünder und länger Leben, umso teurer werden die meisten Versicherungen. Das hilft kein Sparen sondern meist nur ein aufwendiges Vergleichen. Doch warum ist das so. Versicherungen und Banken stellen natürlich nicht ihre Kalkulationen bereit, um den Anstieg der Beiträge zu erklären. Hier fehlt „überraschender“ Weise die angepriesene Transparenz. Laut http://berufsunfaehigkeitsversicherungen-kostenrechner.de/ gilt das in einigen Fällen auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung.

Das Problem mit Aktionären

Das größte Problem mit Versicherungsgesellschaften gibt es, wenn Aktionäre involviert sind. Denn diese wollen eine Rendite erhalten. Das Wohl der Aktionäre wird in den meisten Fällen über das Wohl des Versicherungsnehmers gestellt. Hier ist es sehr wahrscheinlich, dass Versicherungsleistungen abgelehnt oder nachträglich gemindert werden. Die Versicherung muss das in den meisten Fällen tun, da sie sonst ihre Liquidität verliert. Das führt meist zu Abwertungen bei Finanzrankings.

Pflichtversicherungen werden jedes Jahr angepasst

SOGZ München: Was ist die von Willebrand Erkrankung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was ist die von Willebrand Erkrankung?
Genetisch bedingt: Die von Willebrand Erkrankung.

MÜNCHEN. Sie gilt als gut behandelbar, kann jedoch unentdeckt zu erheblichen Komplikationen führen: Die von Willebrand Erkrankung ist angeboren, genetisch bedingt und führt zu einer verstärkten Blutungsneigung. Wie äußert sich das? Facharzt Dr. med. Harald Krebs vom Sonnengesundheitszentrum (SOGZ) in München erklärt: "Patienten mit der von Willebrand Erkrankung haben häufig blaue Flecken, leiden verstärkt unter Nasenbluten oder Zahnfleischbluten und zeigen zum Beispiel bei einer Operation verstärkte Nachblutungen.

Auch bei Geburten kann es durch die Erkrankung zu starkem Nachbluten kommen. Wichtig ist deshalb eine möglichst frühzeitige Diagnostik, um zum Beispiel bei Operationen oder auch bei Unfällen schnell richtig behandeln zu können."

Welche Symptome deuten auf die von Willebrand Erkrankung hin? SOGZ München klärt auf

Seiten