Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Keine Notvorräte für Hartz-IV-Empfänger - DSD startet Petition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keine Notvorräte für Hartz-IV-Empfänger - DSD startet Petition
Wir sind gegen Diskriminierung

29. August 2016. Seit ein paar Tagen wird über den von der Bundesregierung empfohlenen Notvorrat an Lebensmitteln diskutiert und gelacht. Für eine vierköpfige Familie würden diese Einkäufe rund 300 Euro kosten, sagt Uwe Hoffmann, Geschäftsführer des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (www.gegendiskriminierung.de) und startet eine Petition, damit Hilfebedürftige einen entsprechenden Mehrbedarf bekommen.

Custom House Global Fund Services eröffnet Büro in Shanghai und dehnt sein Mitarbeiter- und Dienstleistungsangebot auf dem chinesischen Hedge-Fonds-Manager-Markt aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Custom House Global Fund Services eröffnet Büro in Shanghai und dehnt sein Mitarbeiter- und Dienstleistungsangebot auf dem chinesischen Hedge-Fonds-Manager-Markt aus

(Mynewsdesk) SHANGHAI, CHINA -- (Marketwired) -- 08/29/16 -- Custom House Global Fund Services, ein führender unabhängiger Hedge-Fonds-Verwaltungsspezialist, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit der offiziellen Eröffnung eines Büros in Shanghai seine Präsenz in China erweitert hat. Darüber hinaus hat das Unternehmen Sunny Huang als Relationship Manager eingestellt, die für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder und die Zusammenarbeit zwischen Kunden und dem Unternehmen verantwortlich sein wird.

Matrix42 baut Präsenz in Österreich gemeinsam mit TAP.DE massiv aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien/Frankfurt a. M./Straubing, 29. August 2016 - Matrix42, einer der Top-Anbieter für Software für das innovative IT-Management, verstärkt sein Engagement am österreichischen Markt. In Kooperation mit seinem langjährigen Partnerunternehmen TAP.DE wird das Team vor Ort in Wien erweitert und der Markt fokussiert ausgebaut.

Bereits seit dem Jahr 2000 ist Matrix42 erfolgreich in Österreich aktiv. Österreich ist einer der Kernmärkte der acht Matrix42 Länder. Mehr als 100 Unternehmen zählt der Softwareanbieter zu seinen Kunden, darunter etwa Novomatic, Doppelmayr, Infineon, Magna, Raiffeisen und die Universität Wien. "Während andere Anbieter ihre österreichischen Kunden nur aus Deutschland heraus betreuen, haben wir von jeher erfolgreich auf unser lokales Team und unsere Partner vor Ort gesetzt. Wir haben den Markt gemeinsam mit TAP.DE aufgebaut und wollen jetzt unsere ehrgeizigen Ziele in Österreich durch eine Intensivierung und den Ausbau der Zusammenarbeit erreichen", erklärt Michael Schmidt, COO bei Matrix42. TAP.DE wird zukünftig aus einer führenden Position heraus die Interessen des Herstellers vertreten und auch die Kunden, die bisher von Matrix42 betreut worden sind, direkt servicieren.

SystemHypo.de - neutrale Beratung über sinnvolle Finanzierungskonzepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SystemHypo.de - neutrale Beratung über sinnvolle Finanzierungskonzepte

Ein eigenes Heim ist einer der häufigsten Wünsche der Menschen. Statt Miete zu zahlen, in ein eigenes Zuhause zu investieren, vorhandene Finanzierungskonzepte zu optimieren oder einfach die günstigsten Zinsen zu erhalten, sind Themen, welche die Berater von SystemHypo.de jeden Tag behandeln. Neutraler Rat kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Die Berater stehen als neutrale Ansprechpartner mit umfassenden, Markt überblickendem Know-how mit Rat und Tat zur Seite.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich Fremdmittel für den Kauf oder Bau einer Immobilie zu beschaffen. Zahlreiche Anbieter stellen dem Kunden unterschiedliche Varianten und Konzepte zur Auswahl. Oft kommt es nicht nur auf den besten Zins an. Hier gilt es, weitsichtig und aufmerksam zu sein und sich einen erfahrenen Finanzierungs-Profi an die Seite zu holen, der das Vorhaben leidenschaftslos und neutral behandelt.

Worauf sollte bei einem so großen Vorhaben geachtet werden? Wünsche, Ziele, Vorstellungen und die Begebenheiten des täglichen Lebens bilden die Grundlage für zielführende Konzepte und darauf basierende Beratungen und Strategien.

Energie statt Stress!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energie statt Stress!
Hauptkeynote: Dr. Stress zeigt auf der Swiss Office Management wie Stressbalance möglich wird

Das Office fordert von uns allen täglich Höchstleistungen und es ist kein Wunder, wenn wir dabei gelegentlich unter Stress geraten und uns überarbeitet fühlen. Doch die Medizinerin und Stressexpertin Dr. Sabine Schonert-Hirz, bekannt im deutsch - und englischsprachigen Raum als "Dr. Stress" ist weit davon entfernt, den Stress zu verteufeln. Im Gegenteil. Sie ermutigt ihre Zuhörer "Liebe Deinen Stress! Denn du brauchst ihn für all das Wunderbare, das Du im Leben erreichen möchtest!"

Doch man muss auf die Stressbalance achten und mit dem Wichtigsten, das man besitzt, der Zeit und der Gesundheit sorgfältig umgehen. Und genau hier hat die immer berufstätige Mutter von zwei erwachsenen Töchtern einiges an einfachen und sofort umsetzbaren Praxistipps zu bieten. Sie spricht über die 5 wichtigsten Starkmacher, die unsere Leistungsträger auch bei hoher Belastung auf Dauer gesund, leistungsfähig und fröhlich halten.

Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft meldet Insolvenz an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft meldet Insolvenz an

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Chemnitz hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 23. August 2016 eröffnet (Az.: 15 IN 840/16).

Qualifizierte Lerntherapie bei Dyskalkulie statt Arbeitsblätter!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualifizierte Lerntherapie bei Dyskalkulie statt Arbeitsblätter!
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.

In vielen Bundesländern hat die Schule begonnen und für Kinder mit einer Dyskalkulie beginnt ein Teufelskreis. Sie können noch nicht einmal die einfachsten Rechenaufgaben lösen und bekommen trotzdem zusätzliche Arbeitsblätter zur Übung. Für viele Pädagogen und Eltern ist das nicht nachvollziehbar, denn Mathematik ist im ersten oder zweiten Schuljahr eigentlich für die meisten Kinder kein Problem.

"Nils ist jetzt in die 2. Klasse gekommen und seit seiner Einschulung kämpft er mit dem Rechnen. Er bekommt von seiner Lehrerin immer zusätzliche Arbeitsblätter, damit wir zu Hause üben. Aber irgendwie kommen wir nicht voran, weil Nils ohne meine Hilfe keine Aufgabe lösen kann", sagt Nils Mutter. "Für Nils ist Mathe wie eine Fremdsprache, die er nicht versteht. Wir sind schon ganz verzweifelt", klagt Nils Mutter am BVL-Beratungstelefon.

Energie mit Qualitäts-Check

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energie mit Qualitäts-Check
Grafik: Supress (No. 5618)

sup.- An Firmenstandorten außerhalb der öffentlichen Gasversorgungsnetze ist der Bezug der Wärme-Energie vielfach auf eine Versorgung über Lieferfahrzeuge angewiesen. Die benötigte Menge beispielsweise an Heizöl, Flüssiggas oder auch an Festbrennstoffen wird vom Energiehändler vor Ort in die Tanks bzw. Lagerbehälter der Betriebe gefüllt. Diese Versorgungsvariante hat sich aufgrund einer bundesweit flächendeckenden Infrastruktur aus Lieferunternehmen, Zwischenlagern und Fahrzeugflotten auch in abgelegenen Regionen als zuverlässig bewährt. Trotzdem sehen sich manche Händler bisweilen mit einem Image-Problem konfrontiert: Presseberichte über schwarze Schafe unter den Brennstoff-Anbietern, die aufgrund ungenauer oder sogar manipulierter Zähler falsche Liefermengen ausweisen, verunsichern die Kunden. Gerade bei gewerblichen Abnehmern, deren Energiekosten ein wesentlicher Bilanzfaktor sind, erwächst aus dieser Verunsicherung oft der Wunsch nach einer institutionalisierten Kontrolle der Liefermodalitäten.

Seiten