Tank-Installation erfordert geschulte Kompetenz
Verfasser: pr-gateway on Monday, 29 August 2016Gewässerschutz-Vorgaben nicht unterschätzen!
Gewässerschutz-Vorgaben nicht unterschätzen!
Qualität ist wichtiger als der Preis
Lombardium Hamburg: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft meldet Insolvenz an
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft ist zahlungsunfähig. Das Amtsgericht Chemnitz hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 23. August 2016 eröffnet (Az.: 15 IN 840/16).
Zum Schulbeginn weist der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) darauf hin, dass es Kindern mit einer Dyskalkulie (Rechenstörung) nicht hilft, zusätzliche Arbeitsblätter zu lösen, sie benötigen eine fachkompetente Dyskalkulietherapie.
In vielen Bundesländern hat die Schule begonnen und für Kinder mit einer Dyskalkulie beginnt ein Teufelskreis. Sie können noch nicht einmal die einfachsten Rechenaufgaben lösen und bekommen trotzdem zusätzliche Arbeitsblätter zur Übung. Für viele Pädagogen und Eltern ist das nicht nachvollziehbar, denn Mathematik ist im ersten oder zweiten Schuljahr eigentlich für die meisten Kinder kein Problem.
"Nils ist jetzt in die 2. Klasse gekommen und seit seiner Einschulung kämpft er mit dem Rechnen. Er bekommt von seiner Lehrerin immer zusätzliche Arbeitsblätter, damit wir zu Hause üben. Aber irgendwie kommen wir nicht voran, weil Nils ohne meine Hilfe keine Aufgabe lösen kann", sagt Nils Mutter. "Für Nils ist Mathe wie eine Fremdsprache, die er nicht versteht. Wir sind schon ganz verzweifelt", klagt Nils Mutter am BVL-Beratungstelefon.
Gütezeichen sichert Brennstoffkäufe
sup.- An Firmenstandorten außerhalb der öffentlichen Gasversorgungsnetze ist der Bezug der Wärme-Energie vielfach auf eine Versorgung über Lieferfahrzeuge angewiesen. Die benötigte Menge beispielsweise an Heizöl, Flüssiggas oder auch an Festbrennstoffen wird vom Energiehändler vor Ort in die Tanks bzw. Lagerbehälter der Betriebe gefüllt. Diese Versorgungsvariante hat sich aufgrund einer bundesweit flächendeckenden Infrastruktur aus Lieferunternehmen, Zwischenlagern und Fahrzeugflotten auch in abgelegenen Regionen als zuverlässig bewährt. Trotzdem sehen sich manche Händler bisweilen mit einem Image-Problem konfrontiert: Presseberichte über schwarze Schafe unter den Brennstoff-Anbietern, die aufgrund ungenauer oder sogar manipulierter Zähler falsche Liefermengen ausweisen, verunsichern die Kunden. Gerade bei gewerblichen Abnehmern, deren Energiekosten ein wesentlicher Bilanzfaktor sind, erwächst aus dieser Verunsicherung oft der Wunsch nach einer institutionalisierten Kontrolle der Liefermodalitäten.
Systemtechnik sorgt für Effizienz
BAG: Befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html
Lag zuvor ein Heimarbeitsverhältnis vor, kann ein Arbeitsvertrag auch ohne Vorliegen eines sachlichen Grunds für die Dauer von zwei Jahren befristet werden. Das hat das BAG entschieden.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Arbeitsrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html) sieht vor, dass für die Befristung eines Arbeitsvertrags ein sog. Sachgrund vorliegen muss oder die Befristung maximal zwei Jahre betragen darf. Von dieser Regel gibt es auch Ausnahmen. So geht aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24. August 2016 hervor, dass ein Arbeitsvertrag auch dann ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zur Dauer von zwei Jahren befristet werden kann, wenn zwischen den Parteien zuvor ein Heimarbeitsverhältnis bestanden hat (Az.: 7 AZR 342/14).
Kommt das Thema Naturstein bezüglich des Hauses auf, gehen die Gedanken häufig Richtung Terrasse, Gartenwege und Hauseinfahrten. Mit ihren ganz eigenen Farben und Mustern, lassen sie den Außenbereich kunstvoll und edel erscheinen. Die unterschiedlichen Gesteinsarten wie z.B. Granit, Marmor, Kalkstein, Sandstein und Quarzit, lassen sich durch individuelle Ideen stilvoll umsetzen.
Doch auch in den Wohnräumen eines Hauses sind Natursteine vertreten: Ob als Treppen, Arbeitsplatten oder Fensterbänke - Richtig bearbeitet und kombiniert geben sie den Räumen eine harmonische Optik. Auch für die Planung und Gestaltung von Bädern eignet sich Naturstein optimal. Verwendet man den verarbeiteten Naturstein auch für Boden und Wandbereiche, wird das Badezimmer zum absoluten Highlight des Hauses. Vor allem bei Duschtassen gibt es einen entscheidenden Vorteil: Duschtassen können flächenbündig eingebaut werden, sodass es keinen Absatz zum Bodenbelag gibt und für barrierefreies Wohnen schon früh eine optimale Lösung vorhanden ist.
Wer die Betreuung seines Objektes in fremde Hände legt, möchte Gewissheit darüber haben, dass alle beauftragten Tätigkeiten gewissenhaft und zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt werden. Dies gilt für den gewerblichen Bereich genauso wie für Privatpersonen.
FMR - Facility Management Rohland, ein Unternehmen mit Sitz in Süd-Niedersachsen, bietet seinen Kunden umfassenden Objektservice aus einer Hand. Durch langjährige und fachkundige Erfahrung vernetzt FMR die Geschäftsfelder Reinigung, Haustechnik und Hausverwaltung. Die Hauptaufgabenfelder liegen in der Gebäudereinigung und qualifizierten Hausmeisterdiensten. Auch technische Objektbetreuung, Brandschutz, Grünanlagenpflege, Winterdienste, Kontroll- und Überwachungsaufgaben und Betriebskostenoptimierung gehören zum Leistungsportfolio des Unternehmens.
Einseitige Schuldzuweisungen sind einfacher
sup.- Die Tendenz ist seit Jahren eindeutig: Die Deutschen werden immer dicker. Zwei Drittel der Männer (67 Prozent) und die Hälfte der Frauen (53 Prozent) sind laut Zahlen des Robert Koch-Instituts übergewichtig. Rund ein Viertel von ihnen ist sogar stark übergewichtig (adipös). Die Gründe für diese Entwicklung sind vielschichtig. Genetische Faktoren, Stress, Schlafmangel, Ernährungsverhalten sowie Bewegungsdefizite begünstigen die Übergewichtsproblematik. Unter dem Strich entscheidend ist aber die Energiebilanz. Erwachsene, die nicht mehr Energie über die Nahrung aufnehmen als sie über die körperliche Aktivität verbrauchen, müssen sich keine Gedanken über ihr Gewicht machen. Aber exakt dieses Gleichgewicht gelingt der Mehrzahl der Bundesbürger nicht mehr, weil ihr Energieverbrauch in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesunken ist.