Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

European Respiratory Society vom 3. bis 7. September in London: Schlafbezogene Störungen im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schlafbezogene Störungen im Fokus

München, 24.08.2016 - Inspire Medical Systems (http://www.inspiresleep.de/) präsentiert auf dem ERS International Congress ein innovatives Therapiekonzept gegen Obstruktive Schlafapnoe (OSA). Der Kongress mit mehr als 22.000 Teilnehmern findet vom 3. bis 7. September 2016 in London statt. Ein Schwerpunktthema des diesjährigen internationalen Kongresses ist "Schlafbezogene Atemstörungen" (http://erscongress.org/programme-2016/programme-highlights/108-ers-inter...). Am Stand von Inspire Medical Systems (K18) können sich Besucher über die Atemwegstimulations-Therapie als Alternative zur klassischen CPAP-Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer OSA informieren.

Selbstanzeige: Straffreiheit bei Steuerhinterziehung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Straffreiheit bei Steuerhinterziehung

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html
Letztlich hängt das Strafmaß bei Steuerhinterziehung vom Einzelfall ab. Durch eine Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) kann aber nach wie vor noch Straffreiheit erreicht werden.

Promis "zu Gast" beim Dachverband Geistiges Heilen e. V.:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Baden-Baden) Viele Menschen empfinden heute Geistiges Heilen als einen seriösen möglichen Weg zur Genesung. Eine erfreuliche Tendenz, die sich neben zahlreichen Anfragen beim Dachverband Geistiges Heilen e. V. auch in Artikeln, Portraits und Interviews mit Prominenten, Bestsellerautoren und Wissenschaftlern für die Mitgliederzeitung "Heiler-Info" des DGH e. V. widerspiegelt: zum Beispiel mit Ina Rudolph, Schauspielerin und "The-Work"-Coach, dem Arzt und Bestsellerautor Dr. med. Lutz Wesel ("Wie sag ich"s meinem Doc?) oder der Privatdozentin Dr. med. Karin Meißner vom "Placebo Research - Meissner Lab" an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Die "Heiler-Info" ist die Mitgliederzeitung des DGH e. V., die in der Rubrik "Rundblick" unabhängig von einer Mitgliedschaft Experten aus unterschiedlichen Bereichen eine Plattform bietet. Neben der Inspiration für seine Mitglieder geht es dem Dachverband dabei auch darum, in der Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Bedeutung spiritueller Heilweisen zu stärken und den Austausch zwischen den verschiedenen Disziplinen im Gesundheitswesen zu fördern.

Zweite CO2-Bilanz: Sparda-Bank München ist klimaneutral

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sparda-Bank München ist klimaneutral

München - Die Sparda-Bank München eG hat ihre zweite CO2-Bilanz herausgegeben. Damit gibt die Genossenschaftsbank einen transparenten Überblick über den Ausstoß von Treibhausgasemissionen im Jahr 2014. Gegenüber der ersten Bilanz für 2012 und 2013 konnten die Emissionen deutlich verringert werden: 2014 wurden 2.556 Tonnen CO2-Äquivalente emittiert; 2013 waren es 3.149 Tonnen. Die beiden größten Emissionsquellen sind mit jeweils rund 27 Prozent im Stromverbrauch sowie Fahrten der Mitarbeiter vom und zum Arbeitsplatz. Der Bezug von Wärme beziehungsweise deren Erzeugung schlägt mit 18 Prozent zu Buche und ist damit der drittgrößte Bilanzposten.

Klimaneutrales Unternehmen
Reduzierungspotenziale unterliegen jedoch wirtschaftlichen und technischen Grenzen. Um die noch nicht reduzierten beziehungsweise nicht zu beseitigenden Emissionen vollständig zu kompensieren, hat die Sparda-Bank München Klimazertifikate gemäß dem Kyoto-Protokoll erworben und ist damit ein klimaneutrales Unternehmen.

Graphite One schliesst Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Dollar erfolgreich ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Graphite One schliesst Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Dollar erfolgreich ab

(Mynewsdesk) VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (Marketwired) -- 08/23/16 -- NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER FÜR DIE VERTEILUNG AN US-PRESSEDIENSTE BESTIMMT.

Graphite One Resources Inc. (TSX VENTURE: GPH)(OTCQX: GPHOF) ("Graphite One" oder das "Unternehmen") teilt mit, dass es seine nicht von Brokern arrangierte Privatplatzierung (die "Privatplatzierung") durchgeführt und abgeschlossen hat. Die Privatplatzierung war ursprünglich in der Pressemitteilung vom 15. Juli 2016 mit einem geplanten Volumen von 1,0 Mio. Dollar angekündigt worden, war jedoch überzeichnet und ermöglichte so einen Bruttoerlös von 1,3 Mio. Dollar.

Der Nettoerlös aus dieser Privatplatzierung wird für die Exploration und Entwicklung des Graphite-Creek-Projekts des Unternehmens, die abschliessende Vorbereitung der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) zum Graphite-Creek-Projekt, die bis Ende des dritten Quartals 2016 vorliegen soll, und als allgemeines Betriebskapital verwendet.

Vertriebsproblem Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebsproblem Einkauf

Noch vor ein paar Jahren standen Einkäufer oft auf verlorenem Posten. Die wirklich wichtigen Entscheidungen wurden in der Fachabteilung und am Einkauf vorbei getroffen. Sollte dann noch der Preis verhandelt werden, waren den Einkaufsprofis oft die Hände gebunden.

Verhandlungstrainerin Franziska Brandt-Biesler kennt die Klagen der Betroffenen aus eigener Erfahrung: "Oft erzählten mir Einkäufer und den Seminaren, dass sie mit "hausgemachten Monopolisten" zu tun haben. Preisdruck aufzubauen wurde im eigenen Hause verhindert weil "der Lieferant doch so nett ist" oder "wir uns ja sonst an jemand neues gewöhnen müssten"." In Verhandlungsseminaren für Einkäufer ging es deshalb vor allem darum, diesen in der aussichtslosen Situation trotzdem noch Preisnachlässe zu erreichen.

Internet der Dinge funktioniert nur als Systemlösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internet der Dinge funktioniert nur als Systemlösung
Die Geräte sind nur so intelligent wie die Software, die dahinter steckt.

"Ohne Software dreht sich bald kein Rad mehr, ohne Sensoren verlässt schon heute kein Auto ein Fließband", - so stand es vor kurzem in der FAZ. Und zu vollem Recht. Auch wenn wir bei dem Begriff "Das Internet der Dinge" vor allem an greifbare Gegenstände denken, so steht im Herzen des Ganzen dennoch Software (https://amgrade.de/?utm_source=pr&utm_medium=article&utm_term=app-entwic...). Die vernetzten Objekte bekommen erst dann einen Mehrwert, wenn die Summe der von ihnen erbrachten Leistungen eine Systemlösung darstellt. Dann werden sie zu intelligenten Geräten. Wie gut sind wir mit dem Internet der Dinge um uns herum wirklich vertraut?

Kinder testen: Die Spiele kommen einfach gut an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Spiele kommen einfach gut an!

Eltern und Verwandte kennen dieses Problem: Ob zu Weihnachten oder dem Geburtstag, man schenkt dem Nachwuchs ein tolles Brett- oder Kartenspiel, doch das landet nach dem Ausprobieren schon in der Ecke. Ärgerlich! Vielleicht kommt nicht jedes Brett- oder Kartenspiel bei den Kindern gut an, das Erwachsene als "wertvoll" einschätzen?

Fakt ist, das Spielen macht Spaß und Gesellschaftsspiele, Brettspiele sind bei vielen Familien sehr beliebt und das nicht nur bei schlechtem Wetter. Gemeinsam mit den Kindern etwas Tolles unternehmen, das steht bei vielen Eltern und Großeltern im Vordergrund.

Doch wie finden Eltern die Gesellschaftsspiele, Brettspiele oder Kartenspiele, die tatsächlich den Kindern Spaß machen und nicht in der Ecke landen?

Seiten