Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Automobilbarometer 2016 - International

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automobilbarometer 2016 - International
Die Verbraucher legen besonderen Wert auf Funktionen, die die Fahrt im vernetzten Auto sicherer mach

- Verbraucher wollen Sicherheit, aber nicht um jeden Preis
- Deutsche fürchten sich vor Datenmissbrauch
- Vernetzte Autos überwachen die Gesundheit des Fahrers

München, 23. August 2016: Die Erwartungen an das vernetzte Auto sind groß. Im internationalen Durchschnitt bezeichnen es 77 Prozent der Verbraucher als einen echten Fortschritt in Bezug auf Sicherheit. Zu diesem Fazit kommt das Automobilbarometer 2016 - International (https://studien.commerzfinanz.com/index.html). Herausgegeben von der Commerz Finanz GmbH, beleuchtet es den Blick der Autofahrer auf vernetzte und autonome Fahrzeuge. "Mit dem Plan "Vision Zero" will die Europäische Kommission die Zahl der Verkehrstoten auf null senken", erklärt Gerd Hornbergs, Geschäftsführer der Commerz Finanz GmbH. "Mit einer flächendeckenden Einführung des intelligenten Autos kommen wir diesem Ziel einen großen Schritt näher."

RAL Gütezeichen für sichere Gärprodukte und Komposte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RAL Gütezeichen für sichere Gärprodukte und Komposte
Bild: RAL Gütezeichen Kompost, RAL Gütezeichen Gärprodukt und RAL Gütezeichen NawaRo Gärprodukt

St. Augustin, 23. August 2016 - Wer Gärprodukte aus Biogasanlagen oder Komposte für die Düngung und die Bodenverbesserung einsetzt, muss darauf vertrauen können, dass sie hygienisch und gesundheitlich einwandfrei sind. Bei Produkten, die das RAL Gütezeichen Gärprodukt, NawaRo Gärprodukt (aus nachwachsenden Rohstoffen) oder Kompost tragen, ist diese Sicherheit gegeben. Die Bestimmungen für die Verleihung der RAL Gütezeichen Gärprodukt und NawaRo Gärprodukt wurden jetzt überarbeitet und den neuesten Erkenntnissen angepasst.

Sachkundigen-Seminar von ZARGES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensexpansion im Business Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmensexpansion im Business Center
Das Hauptgebäude der GMC AG in der Schweiz

Laut Rieta de Soet können Unternehmen in Business Centern wachsen, ohne in eine eigene Infrastruktur investieren zu müssen.
Ein professionelles Business Center Konzept ist so aufgestellt, dass sich die Dienstleistungen jederzeit nach dem Budget des Kunden richten und somit der jeweiligen individuellen Unternehmenslage angepasst werden können. Zusatzleistungen können jederzeit für einen flexiblen Zeitraum dazu gebucht werden, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG in Zug, Schweiz.

Vom exzellenten Geschäftsdomizil bis zum möblierten Einzel- oder Teambüro von der Firmengründung bis zur Bilanz. Alles ist möglich bei Rieta Vanessa de Soet und der GMC. Die perfekte Lösung wird individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, nur so wird jeder glücklich. Und wenn der Umsatz und die Anzahl der Mitarbeiter steigt, können die Büroräume jederzeit angepasst werden, so Rieta de Soet.

Neue ISO-Zertifizierung erreicht Unternehmen in Ulm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue ISO-Zertifizierung erreicht Unternehmen in Ulm
Jürgen Häcker von QM-Beratung Häcker, Barbara Wanko von consinion und Geschäftsführer Joachim Lang

Das Ulmer Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion (http://www.consinion.de) ist als eines der ersten Unternehmen der Region nach der neuen Qualitätsnorm ISO 9001:2015 zertifiziert worden. Geschäftsführer Joachim Lang sieht darin einen Beleg für die Qualität der eigenen Arbeit. "Wir freuen uns das erfolgreiche erste Halbjahr mit dieser Bestätigung abschließen zu können." Er sieht die Vorteile der Zertifizierung nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auch für die jeweiligen Kunden und Projekte. "Innerhalb der Unternehmen in und um Ulm haben wir eine Vorreiterrolle übernommen", erklärt Lang.

Die ISO 9001 ist die weltweit akzeptierte Norm für Qualitätsmanagement in Unternehmen. Ende der 1980-er Jahre geschaffen, wurde sie immer wieder ergänzt und aktuellen Bedingungen angepasst. So wurden in die neue Version Anforderungen an das Risikomanagement und das unternehmensinterne Wissensmanagement eingearbeitet.

Bestellen und Reise gewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bestellen und Reise gewinnen
PrintMelion verlost Städtetrip im Wert von 2.000 Euro.

Hameln (fs) - Wenn Sie schon immer einmal nach Berlin, Paris, Prag oder Rom wollten, haben Sie jetzt die Chance eine Reise für zwei Personen in eine der vier Hauptstädte zu gewinnen: Unter allen Bestellungen, die bis zum 31. Dezember 2016 in der PrintMelion Onlinedruckerei eingehen, verlost PrintMelion eine Traumreise für zwei Personen! Für zwei Nächte werden Sie und Ihre Begleitung, in der Stadt Ihrer Wahl, in einem 4-Sterne-Hotel untergebracht. Flug und Frühstück sind inklusive.

Das Gewinnspiel finden Sie unter gewinn.printmelion.de (http://gewinn.printmelion.de).

Online-Druckereien zeichnen sich durch eine individuelle Preiskalkulation, einfache Bestellprozesse und einen bequemen Datenupload aus. Das Angebot von PrintMelion richtet sich an Kunden, die auf eine kostengünstige, rasche und unkomplizierte Druckabwicklung Wert legen.

Prozessmanagement à la carte: Die Stadtwerke Judenburg AG hat mit MindManager ihre Abläufe im Griff

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 23. August 2016 - Die Stadtwerke Judenburg AG ist ein im österreichischen Judenburg ansässiges Traditionsunternehmen. Sie bietet zahlreiche Dienstleistungen in den Bereichen Ver- und Entsorgungswirtschaft, Telekommunikation, Energiewirtschaft, Elektroinstallation, Fernwärme sowie Bestattungen an.

dmexco 2016: optivo bietet Technologie, Beratung, Service - kanalübergreifend in der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 23. August 2016 - Bei optivo steht die diesjährige dmexco unter dem Motto "E-Mail & Omnichannel Cloud. Technologie. Beratung. Service.". Am 14. und 15. September in Köln präsentiert der Berliner Dienstleister am Stand E031-E039 in Halle 8 die neuesten Möglichkeiten im E-Mail- und Cross-Channel-Marketing. Im Fokus steht hierbei die personalisierte Kundenansprache - zentral in der Cloud, kanalübergreifend und technologisch auf dem neuesten Stand. Die Unternehmen profitieren von einer individuellen und effektiven Kommunikation per E-Mail und Co.

So kann der Marketer mit der E-Mail- und Omnichannel-Plattform optivo® broadmail künftig Versandzeitpunkte einfach und automatisiert personalisieren. Auf Basis der individuellen Profil-Historie erfolgt der Versand immer genau dann, wenn der Kunde voraussichtlich seine E-Mails abruft. Zugleich zeigt die neue Funktionalität "Empfänger-Historie" unter Zustimmung des jeweiligen Kontaktes den zurückliegenden Mailing-Verlauf - und ermöglicht deutlich relevantere Kampagnen. Abgerundet wird der dmexco-Auftritt durch die Beratungs- und Service-Leistungen für den Ausbau und die Professionalisierung von Maßnahmen per E-Mail, Print sowie in weiteren Kanälen. Das ganzheitliche Angebot umfasst unter anderem die projektorientierte und technische Unterstützung.

Urlaub um die Ecke: Fünf Tipps für Erkundungstouren in der Nachbarschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fünf Tipps für Erkundungstouren in der Nachbarschaft

Ob Malle oder Malediven: Im Sommer zieht es viele in die Ferne. Dabei gibt es auch in der Nachbarschaft einiges zu entdecken. Das zeigt etwa die Plattform "Offenbach Loves You" - und wurde deswegen zum "Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen" gekürt. Projektleiter Loimi Brautmann erklärt, wie der Urlaub in der eigenen Stadt gelingt.

Von Supermarkt bis Stammkneipe: "Wenn wir uns durch die eigene Stadt bewegen, haben wir feste Wege und Gewohnheiten - diese Komfortzone verlassen wir nur ungern", sagt Loimi Brautmann, dessen Projekt "Offenbach Loves You" kürzlich von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank prämiert wurde. "Im Urlaub ist das anders: Da ist man viel spontaner und offener, lässt sich treiben und schaut sich Hinterhöfe oder Läden an, an denen man zu Hause einfach vorbeilaufen würde", so Brautmann. Er rät dazu, auch in der eigenen Nachbarschaft auf Entdeckungstour zu gehen. Fünf Tipps für Heimattouristen:

Seiten