Makuladegeneration: Und jetzt?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 16 June 2016Augenlaserzentrum Neu-Ulm behandelt Patienten aus der Region Ulm/Aalen/Augsburg
ULM/AUGSBURG/AALEN. Sie tritt meist altersbedingt auf und zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Erblindung in den westlichen Industrienationen: Die Makuladegeneration (http://www.augenlaserzentrum-neu-ulm.de/blog/makuladegeneration-und-jetzt/). Ältere Personen, die in der Mitte ihres Sichtfelds eine Art grauen Schatten wahrnehmen, die Bilder verschwommen, Farben ohne Kontrast und gerade Linien verkrümmt oder wellig wahrnehmen, sollten diese Anzeichen für das Augenleiden zwingend bei ihrem Augenarzt abklären lassen, denn eine frühzeitige exakte Diagnose und Behandlung schützt vor den negativen Folgen dieses Augenleidens, dem der Zerfall von zentralen Netzhautzellen zugrunde liegt.
Makuladegeneration frühzeitig behandeln, empfiehlt das Augenlaserzentrum Neu-Ulm