Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Gerd Niehage über die digitale Fabrik bei Hella

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gerd Niehage über die digitale Fabrik bei Hella
Gerd Niehage spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016.

Für den Zulieferer Hella ist die Smart Factory längst kein Neuland mehr - Die Digitalisierung der Produktion findet beim Unternehmen aus Lippstadt bereits seit Jahren erfolgreich statt. Neu ist hingegen, mit welchem Tempo die digitale Transformation aktuell Einzug in die Branche hält. Im Rahmen einer kurzen Zeitreise skizziert Gerd Niehage, der seit 2013 den CIO-Posten bei Hella bekleidet, auf dem automotiveIT-Forum 2016 den Weg von den Anfängen der digitalen Fabrik bis hin zu aktuellen Lösungen und wirft einen Blick auf zukünftige Herausforderungen auf dem Weg zur Industrie 4.0.

Auf dem Forum zum Thema "Industrie 4.0 - Future Factory" am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe sprechen zudem folgende Top-Speaker:

"Ich fahr kurz das Auto raus" - Das Kundenmeeting in der Garage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf - 21. April 2016 - Die ersten Mitarbeiter sind eingestellt, die ersten Kunden gewonnen - das Projekt Start-Up nimmt Fahrt auf. In puncto Büroraum fahren die meisten Jungunternehmen allerdings schnell gegen die Wand - und das im wortwörtlichen Sinne. Hat die eigene kleine Wohnung, das Cafe oder die Garage in bester Steve-Jobs-Manier anfangs noch ihren Zweck erfüllt, so steigen mit der Unternehmensgröße auch die Ansprüche an eine geeignete Arbeitsumgebung.

Google, Toshiba und GlaxoSmithKline sind nur drei Beispiele für erfolgreiche Unternehmen, die sich für das Angebot von Regus entschieden haben. Der Experte für individuelle Office-Lösungen gibt jungen Unternehmen vier Tipps, mit deren Hilfe sich die Expansionsstrategie auch räumlich erfolgreich umsetzen lässt:

- Flexibel arbeiten

Neu erfunden: Das neue SanDisk iXpand - das Flash-Laufwerk für iPhone und iPad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das neue SanDisk iXpand - das Flash-Laufwerk für iPhone und iPad

RATINGEN, 21. April 2016 - SanDisk (http://www.sandisk.com/) Corporation (NASDAQ: SNDK (http://investor.sandisk.com/phoenix.zhtml?c=86495&p=irol-irhomemain)), ein weltweit führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, bringt heute die nächste Generation des iXpand™ Flash-Laufwerks auf den Markt. Das mobile Speichergerät wurde entwickelt, um Nutzern schnell und einfach zusätzlichen Speicher von einer Kapazität (1) bis zu 128 GB auf ihrem iPhone und iPad zu verschaffen. Das iXpand Flash-Laufwerk kommt in einem neuen, modernen Design, das für die meisten iPhone- und iPad-Hüllen passt, einem USB 3.0 Anschluss für schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten zum Mac oder PC und mit einer komplett erneuerten App, um Bilder, Videos und Musik zu verwalten.

Schiffe Versenken für Handys und Tablets - Android und Apple

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schiffe Versenken für Handys und Tablets - Android und Apple
Fleet Battle - 2 Millionen Downloads

Ludwigshafen, Deutschland.

Fast jeder hat in seiner Kindheit Schiffe versenken gespielt, sei es zu Hause mit der Familie oder in der Schule mit Freunden. Diese Erinnerungen werden jetzt aufgefrischt, dank der drei Spiele der Firma smuttlewerk interactive aus Ludwigshafen/Rhein.

Fleet Battle, Air Battle und Space Battle heißen die Varianten des beliebten Klassikers. Die drei Spiele unterscheiden sich durch das Thema und unterschiedliche Schiffsformen. Mit dem neuen Update 1.3 ist es jetzt möglich seine Seeflotte gegen eine feindliche Luft- oder Raumschiffflotte antreten zu lassen.

Die verschiedenen Schiffsformen erfordern neue Strategien und machen die Spiele der "Battle" Reihe auf lange Sicht zu einer Herausforderung. Dabei bleibt es dem Nutzer überlassen, ob er gegen Gegner antreten will, die gerade eines der anderen Spiele spielen.

Jetzt auf DVD: "Power Workout" - Das bodyART®-Programm für Körper und Seele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brigitte Fitness-DVD: Power Workout - Das bodyART®-Programm für Körper und Seele

Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - das gelingt mit dem neuen bodyART®-Programm aus der erfolgreichen Brigitte Fitness-Reihe. Die bodyART®-Experten Alexa Le und Robert Steinbacher präsentieren ein ganzheitliches funktionelles Workout, das richtig fit macht, viele Kalorien verbrennt und für mehr innere Ruhe sorgt.

Das bodyART®-Programm vereint
- Krafttraining,
- Functional Training,
- Physiotherapie und
- Atemtechnik

in einem einzigartigen "Power-Workout" für Körper, Geist und Seele.

Anders als fernöstliche Übungsstile hat das bodyART®-Konzept keinen spirituellen Hintergrund - und ist trotzdem eine ganzheitliche Trainingsform. Das Programm ist so konzipiert, dass jeder die Freiheit hat, mit seinen individuellen Voraussetzungen auf seinem persönlichen Level zu trainieren. Es ist deshalb für Einsteiger und versierte Fitness-Fans gleichermaßen geeignet, um sich und den eigenen Körper besser wahrzunehmen und neu zu erleben.

Online-Kurs Hands-on Industrie 4.0: Start am Montag, bereits +3400 Einschreibungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Start am Montag, bereits +3400 Einschreibungen

(Mynewsdesk) Deutschland hat mit der Industrie 4.0 eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Wertschöpfung. Doch Umfragen zufolge hat erst jedes vierte Unternehmen seine Produktionsprozesse vernetzt und digitalisiert (ZEW IKT-Report 2015). Deutschland gehört zu den innovativsten Volkswirtschaften, hat die meisten Hidden Champions weltweit, droht jedoch den Mittelstand zurückzulassen (Innovationsindikator 2015). Für den Weg von der Vision in die Realität fehlt einfach verfügbares Orientierungswissen. Deshalb starten acatech und das Hasso-Plattner-Institut am 25. April 2016 den Online-Kurs „Hands-on Industrie 4.0“.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des fünfwöchigen, kostenlosen und überall verfügbaren Kurses gewinnen einen fundierten Überblick über das Konzept Industrie 4.0, seine technologischen Grundlagen, seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt, seine Herausforderungen für die IT-Sicherheit und Wege zur Einführung im Betrieb.
40 Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften bieten Wissen aus erster Hand. Neben den Gastgebern Henning Kagermann (acatech Präsident) und Christoph Meinel (HPI-Direktor) sind darunter:

Innovationen für ein besseres Leben - Bundesgesundheitsminister Gröhe bei Bayer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovationen für ein besseres Leben - Bundesgesundheitsminister Gröhe bei Bayer

Mit dem Bundesminister für Gesundheit Hermann Gröhe hat Bayer einen besonderen Gast bei der Diskussionsveranstaltung "Standpunkt am Standort" empfangen. "Die Teilnahme unseres Bundesgesundheitsministers an dieser Veranstaltung zeigt das Interesse an unserem Unternehmen und seiner Bedeutung für den Standort Deutschland", freute sich Frank Schöning, Geschäftsführer der Bayer Vital GmbH.

"Als Life Science-Unternehmen leistet Bayer mit der Entwicklung und Vermarktung innovativer Wirkstoffe und Substanzen nicht nur einen Beitrag für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze. Wir sind auch volkswirtschaftlich für den Standort Deutschland sehr wichtig", erläuterte Schöning. "Bayer ist ein Innovationsunternehmen mit einer über 150-jährigen Geschichte. Aber auch wir müssen uns den sich verändernden politischen Rahmenbedingungen immer wieder neu anpassen", so Schöning weiter.

Höhepunkt der Facebook Entwickler-Konferenz F8

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höhepunkt der Facebook Entwickler-Konferenz F8
360 Security

Berlin, 21.April 2016 - Nach dem weltweiten Erfolg von mehr als 300 Millionen aktiven monatlichen Nutzern innerhalb eines Jahres wurde der Entwickler der kostenlosen Android-App 360 Security eingeladen, seine Erfolgsgeschichte zur Monetarisierung auf der Facebook-Entwicklerkonferenz F8 mit dem Facebook Audience Network zu teilen. Zhou Yahui, Vorsitzender von Beijing KunLun Tech und Investor von 360 Security, gab seine Tipps zu den Themen weiter, wie sich Werbung besser zu Geld machen lässt und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich eignen, damit Werbung besser von Nutzern angenommen wird.

Die App 360 Security verfügt über die zweitgrößte Nutzerzahl im Facebook Audience Network. Sie beschleunigt Android-Geräte und dient zugleich als Antivirenprogramm. Seit ihrer Veröffentlichung im Jahre 2014 wurde die App in diversen App-Shops gelobt, von 10 Millionen Google-Play-Kunden mit durchschnittlichen 4,6 von 5 Sternen bewertet und bereits 400 Millionen Mal heruntergeladen.

Fehler erkennen lange vor dem Schaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fehler erkennen lange vor dem Schaden

(Mynewsdesk) Windenergieanlagen werden bereits heute überwiegend permanent von Sensoren überwacht. Solche Sensoren messen bspw. den Maschinenschall, der von der laufenden Anlage erzeugt wird. Diese Schallwellen sind charakteristisch für jede einzelne Anlage und verraten, wie der technische Zustand ihrer einzelnen Komponenten ist. Wenn eine festgelegte Toleranz überschritten ist, muss die Anlage gewartet oder im ungünstigsten Fall abgeschaltet werden. Ganz unabhängig davon, ob vielleicht der Zeitpunkt ungünstig ist, weil die wochenlange Stilllegung beispielsweise genau während der windintensiven Tage im Frühjahr oder Herbst stattfindet. Die gängige Wartungsstrategie, die auf einer aktuellen Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen basiert, hat also Nachteile. Die Lösung ist die „vorausschauende Wartung“, die sogenannte Predicitive Maintenance. Sie ist heute ein Schlüsselbegriff der Industry 4.0.

Seiten