Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Erstaunliche Unkenntnis: Jeder vierte Autofahrer glaubt an "Reifenpannen-Hilfspflicht"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bielefeld/Hannover, 21. April 2016. In puncto Reifenpannen-Hilfe herrscht bei Deutschlands Autofahrern große Konfusion: Knapp 26 Prozent sind der irrigen Annahme, dass sie anderen Autofahrern bei einer Reifenpanne helfen müssen und Nichthilfe sogar strafrechtliche Folgen hätte ("unterlassene Hilfeleistung"). 21 Prozent glauben sogar, dass es eine "EU-Richtlinie zur Pannenhilfe" gäbe - mit genereller Verpflichtung zum Beistand. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ).

Ein weiteres Viertel (24 Prozent) gibt offen zu, die Rechtslage gar nicht zu kennen. Nicht einmal jeder Zweite (44 Prozent) weiß, dass jeder frei entscheidet, ob er seine Hilfe anbietet oder nicht.

Frauen helfen nicht - aus Angst

Kristallklarer Durchblick bei Werkmeister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kristallklarer Durchblick bei Werkmeister

Erlangen, 21. April 2016 - Fans von Science Fiction konnten schon im Jahr 2002 transparente Displays im Kino sehen. In "Minority Report" suchte Tom Cruise auf großflächigen, durchsichtigen Displays per Touch-Funktion jede beliebige digitale Datei aus und konnte sie quasi schwebend ansehen. Diese Hollywood-Vision, die im Jahr 2054 spielt, lässt der Erlanger Vermarkter für Entertainment- und Gaming Webseiten Werkmeister & Company jetzt schon Wirklichkeit werden: Transparente OLED-Displays als Weltneuheit.

Die sogenannten CrystalScreens werden exklusiv von Werkmeister & Company und More Media vermarktet. "Diese Produktneuheit ist besonders als Eyecatcher für Messen, Hotellobbies, den POS (Point of Sale) und Wartebereiche interessant", erklärt Geschäftsführer Lars Werkmeister. "Unsere transparenten 55"" OLED Screens können überall frei im Raum stehen und einfach mit Fingerberührungen bedient werden, wie Smartphones oder Tablets."

Mit Vinyl in den Mai grooven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Success Story GoldSilberShop.de und Shopware-Agentur mitho

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Success Story GoldSilberShop.de und Shopware-Agentur mitho

Berlin, Wiesbaden - 21.04.2016

Der deutsche online Edelmetallhändler GoldSilberShop.de GmbH wurde im Januar 2016 von dem Wirtschaftsmagazin Focus MONEY als "Bester Goldhändler 2016" ausgezeichnet. Damit setzte sich das Unternehmen erfolgreich gegen 30 Mitbewerber durch. Das Jahr 2015 war bis dato das erfolgreichste Jahr in der erst 4-jährigen Unternehmensgeschichte. Ein Teil dieses Erfolges liegt in der leistungsfähigen Programmierung des neuen Online Shops auf Shopware-Basis.

Geschäftskonzept und Shopsystem aufeinander abgestimmt
Die Programmierer und Entwickler der Shopware-Agentur mitho® (http://www.mitho-media.de/shopware-agentur/) haben den Re-Launch des Online Geschäftes von GoldSilberShop.de begleitet. Im Mai 2015 öffneten sich die Pforten des neuen und noch besseren GoldSilberShop.de. Seitdem ist auch das online Geschäft technologisch auf Erfolgskurs.

Heizen mit Holz entlastet die deutsche CO2-Bilanz und stärkt die regionale Wirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heizen mit Holz entlastet die deutsche CO2-Bilanz und stärkt die regionale Wirtschaft
Heizen mit Holz macht unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Gas

Scheitholz macht heute rund die Hälfte der erneuerbaren Energieträger aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Damit trägt der nachwachsende Rohstoff aus heimischer Produktion maßgeblich zur CO2-Reduzierung bei. Denn mit jedem Scheit Holz, das unsere Wohnstuben erwärmt, werden zugleich weniger fossile Energieträger wie Heizöl oder Gas verbrannt. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, aufmerksam.

Prüfen Sie Ihre Rangrücktrittsvereinbarung!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prüfen Sie Ihre Rangrücktrittsvereinbarung!
Steuerberater Roland Franz

Essen, 21. April 2016**** Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf, weist darauf hin, dass der BGH sich in seinem Urteil - IX ZR 133/14 - vom 5. März 2015 mit der Auslegung von Rangrücktrittserklärungen auseinandergesetzt und hierzu ausgeführt hat, dass eine Passivierung einer Verbindlichkeit im Überschuldungsstatus keinen "qualifizierten Rangrücktritt" nach der früheren Rechtsprechung des BGH erfordert.

Der Rangrücktritt wirke nach Ansicht des BGH im Verhältnis zu allen anderen Gläubigern wie ein Vertrag zugunsten Dritter. Damit ist eine Aufhebung, Kündigung oder sonstige Beendigung durch eine Vereinbarung zwischen der Gesellschaft und dem im Rang zurücktretenden Gläubiger nicht mehr möglich, sobald die Passivierung der Forderung zur rechnerischen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit führen würde. Der BGH betont, dass der Rangrücktritt die Erfüllbarkeit der Forderung insgesamt und nicht nur ihre Durchsetzbarkeit entfallen lasse, so dass die bloße Vereinbarung einer Durchsetzungssperre nicht ausreiche.

eFulfilment unterstützt den KODI-Spinning-Marathon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eFulfilment unterstützt den KODI-Spinning-Marathon
Geschäftsführer Thomas Franke (rechts) und Leiter Vertrieb & Marketing Steffen Scheurer (links)

Der Softwareanbieter eFulfilment Transaction Services GmbH unterstützt den KODi-Spinning-Marathon mit 1000 Euro, der am 24.04. in der Sterkrader Innenstadt stattfindet. Mitarbeiter von KODi und sportlich Begeisterte sind am Sonntag aufgerufen kräftig in die Pedale zu treten und vier Stunden lang für den guten Zweck zu schwitzen.

Bereits zum 16. Mal findet in der Sterkrader Innenstadt der KODi-Spinning-Marathon statt. Für den guten Zweck treten auf 40 Spinning-Rädern Freiwillige und Mitarbeiter von KODi kräftig in die Pedale um Geld zu sammeln. Unter professioneller Anleitung und mit motivierender Musik können die Teilnehmer vier Stunden lang alles geben. eFulfilment beteiligt sich in monetärer Form mit 1000 Euro. Das gesammelte Geld fließt zu 100% in das Projekt "Tour der Hoffnung". Dieses Projekt setzt sich in vielerlei Art für krebskranke Kinder ein.

Tradeshift und Baiwang beschleunigen Digitalisierung der Supply Chain in China

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tradeshift und Baiwang beschleunigen Digitalisierung der Supply Chain in China

-Unterstützt China bei der Einführung der Mehrwertsteuer (VAT)
-Digitalisiert und beschleunigt Handel zwischen China und internationalen Partnern
-Schafft technische Voraussetzungen für Umsetzung von Wirtschafts- und Nachhaltigkeitszielen

Die am schnellsten wachsende Lieferanten-Kollaborationsplattform Tradeshift gibt heute eine strategische Partnerschaft mit Baiwang, einem führenden Anbieter von steuerbezogenen Dienstleistungen in China bekannt. Die Kooperation startet am 1. Mai 2016 und wird die Digitalisierung der handelsbasierten Transaktionen in China sowie den globalen Handel zwischen chinesischen Unternehmen und ihren internationalen Partnern beschleunigen.

MIV begrüßt Untersuchungen des Kartellamtes zu Lieferbeziehungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Berlin, 21.04.2016 – Das Bundeskartellamt hat heute über ein Verwaltungsverfahren in Bezug auf die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und Molkereien berichtet. Bereits seit einigen Jahren werden die Lieferbeziehungen nicht nur durch das Kartellamt thematisiert.

In Deutschland wird auf die gleiche Art Rohmilch angekauft wie in tausend anderen europäischen Molkereien, unabhängig von der Rechtsform. „Andienungsrecht und -pflicht sind zwei Seiten einer Medaille, das ist geübte Praxis weltweit. Bei der derzeitigen Marktlage ist eigentlich die Abnahmepflicht das Problem“, stellt der Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes (MIV) Eckhard Heuser in Berlin klar und ergänzt: „Wenn das Kartellamt zu anderen Ergebnissen kommt, erwarten wir eine europaweite Anwendung von eventuellen Neuregelungen. Viele Molkereien kaufen grenzüberschreitend Rohmilch an, so dass dieses eine EU-Angelegenheit darstellen würde.“

Derzeit existieren in Deutschland viele Formen der vertraglichen Bindung zwischen Landwirt und Molkerei. Das derzeit anwendbare Recht erlaubt alle Arten von Verträgen. Der Wettbewerb zwischen den Molkereien ist groß und die Vielfalt der Vertragsbeziehungen beweist das.

Insbesondere im genossenschaftlichen Bereich werden die Mitgliederbeziehungen demokratisch durch die Milcherzeuger und Eigentümer der Molkerei abgestimmt.

Seiten