Erstaunliche Unkenntnis: Jeder vierte Autofahrer glaubt an "Reifenpannen-Hilfspflicht"
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 21 April 2016
Bielefeld/Hannover, 21. April 2016. In puncto Reifenpannen-Hilfe herrscht bei Deutschlands Autofahrern große Konfusion: Knapp 26 Prozent sind der irrigen Annahme, dass sie anderen Autofahrern bei einer Reifenpanne helfen müssen und Nichthilfe sogar strafrechtliche Folgen hätte ("unterlassene Hilfeleistung"). 21 Prozent glauben sogar, dass es eine "EU-Richtlinie zur Pannenhilfe" gäbe - mit genereller Verpflichtung zum Beistand. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( http://www.reifen.com ).
Ein weiteres Viertel (24 Prozent) gibt offen zu, die Rechtslage gar nicht zu kennen. Nicht einmal jeder Zweite (44 Prozent) weiß, dass jeder frei entscheidet, ob er seine Hilfe anbietet oder nicht.
Frauen helfen nicht - aus Angst