Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Sichern Sie noch oder klettern Sie schon?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichern Sie noch oder klettern Sie schon?
Im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde können die HUCK Seilspielgeräte ganzjährig bespielt werden.

Während viele Attraktionen im Winter ihre Türen schließen, ist der Vier-Jahreszeiten-Park der Stadt Oelde das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Hier finden Veranstaltungen, Konzerte und Events statt. Der Park hat ein Kindermuseum, ein Freibad und im Winter öffnet eine Eislaufbahn. "Lieb gewonnen haben unsere Besucher auch den Seilgarten, der mit Seilspielgeräten der Firma HUCK Seiltechnik GmbH ausgestattet ist", erzählt Robert Hülsmann, der Gärtnermeister des Parks.

Seminar laterale Führung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminar laterale Führung
Gunther Fürstberger - Experte für laterale Führung und Geschäftsführer von MDI

Praxis-Seminar mit Anwendungsfokus
Basierend auf dem Buch " Commitment gewinnen als laterale Führungskraft (https://shop.haufe.de/prod/haufe-commitment-gewinnen)" - von Gunther Fürstberger und Tanja Ineichen im März erschienen beim Haufe-Verlag - geht das Seminar auf die laterale Führungskraft als Stratege und Kommunikator ein. Komplexe Inhalte werden vorab über eine Lerntransferplattform (http://www.lerntransfer.net) eingeführt, damit im Seminar selbst der Fokus auf Anwendung, Übung und realen Fällen der TeilnehmerInnen liegen kann.

Konzept auf Tour
Ab Mai 2016 ist das Erfolgs-Seminar auf Tour durch die deutschsprachigen Länder und Italien. Kommende Termine sind:
- 19.05.-20.05.2019, Wien
- 02.06.-03.06.2016, Zürich
- 24.07.-28.07.2016, Abano Terme (Italien) im Rahmen des METAFORUM SommerCamps
- 20.10.-21.10.2016, Wien
- 05.12.-06.12.2016, Frankfurt

Führungswechsel bei Rockwell Automation: Blake Moret wird CEO, Keith Nosbusch bleibt Chairman

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Blake Moret wird CEO, Keith Nosbusch bleibt Chairman
Blake Moret und Keith Nosbusch

Düsseldorf, 20. April 2016 - Der Aufsichtsrat von Rockwell Automation hat Blake D. Moret mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum Präsidenten und CEO gewählt. Er tritt die Nachfolge von Keith D. Nosbusch (65) an, der seit 2004 Präsident und CEO ist und dem Unternehmen auch nach dem 1. Juli 2016 weiter als Aufsichtsratsvorsitzender verbunden bleibt. Moret (53) ist bereits seit 30 Jahren im Unternehmen tätig und verantwortet derzeit als Senior Vice President den Bereich Control Products & Solutions.

Donald R. Parfet, Lead Director, kommentiert: "Blake Moret hat sich als herausragende Führungskraft bewährt und bewiesen, die Leitung des Unternehmens übernehmen zu können. Nach Abschluss eines wohl überlegten und geplanten Nachfolgeprozesses heißen wir ihn in seiner neuen Rolle herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass er auf die vielen Erfolge des Unternehmens unter der Leitung von Keith Nosbusch aufbauen kann und unsere Vision von "The Connected Enterprise" weiter vorantreiben wird."

HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kompressoren über die Wolke verbessern
[M] BOGE nutzt die CFD-(Computational Fluid Dynamics)-Simulationssoftware FlowVision von Capvidia.

Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt beides zur Verfügung. Durch Cloud-Technologie wird unter anderem die Entwicklung von Kompressoren vereinfacht. Die Partner präsentieren ihr Experiment auf der diesjährigen Hannover Messe.

46 Partnerinstitutionen aus 13 europäischen Ländern arbeiten im EU-Projekt CloudFlow zusammen. Die Idee ist, mittels Cloud Computing, kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit zu eröffnen, Simulationssoftware über das Internet auf der CloudFlow-Plattform zu nutzen. Die zur Verfügung stehenden Server stellen dabei sehr hohe Rechenleistungen zur Lösung komplexer Aufgaben bereit (High Performance Computing; HPC).

Mit megabus.com durch die Maifeiertage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit megabus.com durch die Maifeiertage

Perth-Schottland - 20.04.2016 - Das Wetter wird wärmer, die ersten Sonnenstrahlen erheitern das Gemüt und machen Lust auf mehr. Gut, dass Pfingsten vor der Tür steht und megabus.com (http://de.megabus.com/von/muenchen/) seine gewohnt preisgünstigen Tickets schon ab 1 EUR* anbietet. Der Mai bietet viele Gelegenheiten zum Verreisen: Die verlängerten Wochenenden um Christi Himmelfahrt (05. Mai) und Fronleichnam (26. Mai) sowie die Pfingstfeiertage (15. und 16. Mai). Viele Schüler dürfen sich zudem auf die Pfingstferien freuen.

Weser Kapital: MS Christoph S im vorläufigen Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MS Christoph S im vorläufigen Insolvenzverfahren

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html
Nur gute vier Jahre nach der Auflage des Schiffsfonds Weser Kapital MS Christoph S wurde schon das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet. Anleger fürchten um ihr Geld.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im Jahr 2011 legte das Emissionshaus Weser Kapital den Schiffsfonds MS Christoph S auf. Bereits Ende 2015 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft, die MS Christoph S H+H Schepers GmbH & Co. KG, am Amtsgericht Nordenham eröffnet (Az.: 7 IN 36/15).

Die Anleger, die sich mit einer Mindestsumme von 25.000 Euro an dem Schiffsfonds beteiligen konnten, müssen hohe finanziellen Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage befürchten. Damit es nicht so weit kommt, können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden.

RUAG mit Best Improver Award von Airbus ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RUAG mit Best Improver Award von Airbus ausgezeichnet

Oberpfaffenhofen, 20. April 2016. RUAG Aerostructures wurde für die hervorragende Liefertreue und Produktqualität mit dem Best Improver Award von Airbus ausgezeichnet. RUAG Aerostructures fertigt Rumpfstrukturen fur die Airbus Familien A320 und A330 sowie die Flügelenden (Wingtips) für den A380.

RUAG Aerostructures wurde Anfang April von Airbus im Rahmen des SQIP 2016 (Supply Chain & Quality Improvement Program) in Toulouse mit dem "Best Improver Award" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde RUAG Aerostructures für die besonderen Leistungen in Bezug auf hervorragende Liefertreue und ausgezeichnete Produktqualität verliehen.

Neue Adresse, neue Ziele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Wir wollen hier am neuen Standort richtig Gas geben", sagt Christian Kolodzik. Er ist Inhaber der Kanzlei Kolodzik und als Rentenberater einer der bundesweiten Experten für die betriebliche Altersvorsorge. Gemeinsam mit der BRV Innovationspartner GmbH hat seine Kanzlei jetzt neue Räume in den Wöllinger Höfen in Heilbronn bezogen. Durch die Kombination der beiden Unternehmen können sie den Kunden Lösungen aus einer Hand bieten.

Die neuen Räume haben für zwei Partnerunternehmen noch einen weiteren Vorteil: "Wir können hier kräftig expandieren", sagt der Experte für betriebliche Altersvorsorge. Aktuell arbeiten auf den rund 230 Quadratmetern Bürofläche acht Mitarbeiter. Doch Erweiterungen sind bereits geplant. "Die betriebliche Altersvorsorge ist aktueller denn je", sagt Christian Kolodzik. Immer häufiger tauche das Thema der drohenden Altersarmut in den Schlagzeilen auf, immer intensiver beschäftigen sich Selbstständige, Unternehmen und Mitarbeiter mit der Zukunft und der finanziellen Absicherung im Alter.

Betriebsbedingte Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsbedingte Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit
RA Dr. Oliver K.-F. Klug

Bochum, 20. April 2016*****Das Landesarbeitsgericht (LAG) Niedersachsen hat mit Urteil vom 29.10.2015 (4 Sa 951/14 - Revision wurde zugelassen) über die betriebsbedingte Kündigung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit entschieden. Der Arbeitnehmer war als Sicherheitsingenieur/-techniker für den Bereich Arbeitssicherheit seit 2008 bei einem Industrieunternehmen beschäftigt. Nachdem die Unternehmerentscheidung getroffen worden war, neben weiteren Umstrukturierungsmaßnahmen auch den Bereich Arbeitssicherheit zu schließen und die Dienstleistungen auf einen externen überbetrieblichen Dienst zu übertragen, war dem Kläger betriebsbedingt gekündigt worden. Sein Name fand sich auch auf der Namensliste zu einem Interessenausgleich, der insgesamt 295 Arbeitnehmer auflistete. In seiner Kündigungsschutzklage berief sich der Kläger neben anderen Formverstößen auch auf die Regelungen im Arbeitssicherheitsgesetz. Die Klage blieb in beiden Instanzen erfolglos.

Seiten