Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Stahlspedition Hergarten übernimmt Rettenmaier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stahlspedition Hergarten übernimmt Rettenmaier
Fuhrpark der Hergarten Stahlspedition GmbH

Zum 1. April 2016 hat die Speditionsgruppe Hergarten die Rettenmaier Spedition GmbH mit Sitz in Tuttlingen übernommen. Die Stahlspedition aus Neuss erweitert damit ihren Fuhrpark um 15 Fahrzeuge auf insgesamt 180 Einheiten. In der 1.000 m² großen Lagerhalle sorgen modernste Anlagen für den effektiven Umschlag von Stahl und Langgut. Mit der Übernahme von Rettenmaier verstärkt Hergarten sein Netz im süddeutschen Raum. Kunden profitieren darüber hinaus von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens im Stahltransport.

Ein Grund zum Feiern: Event-Vollausstatter Event Rent setzt auf Asseco-Lösung APplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 07.06.2016 - Ob Gartenparty, Firmenfeier, Sportereignis, Messe oder Musik-Großveranstaltung - der Event-Vollausstatter Event Rent bietet mit seinem umfassenden Produktportfolio das passende Zubehör für jede Art von Veranstaltung. Dabei können Kunden benötigtes Equipment wie Geschirr, Dekoration, Bühnenzubehör oder Beleuchtung günstig und komfortabel auf Mietbasis buchen. Um das steigende Auftragsvolumen weiterhin effizient bewältigen und Kundenanforderungen optimal erfüllen zu können, setzt Event Rent auf die Lösung APplus des ERPII-Anbieters für den Mittelstand Asseco Solutions. Damit das spezifische Mietmodell vollständig unterstützt werden kann, wird diese in enger Zusammenarbeit mit Event Rent auf die individuellen Anforderungen des Veranstaltungsdienstleisters zugeschnitten. Ziel ist es, zeitraubende manuelle Arbeiten überflüssig zu machen, ineffiziente Prozessabläufe zu optimieren sowie die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu erhöhen.

15 Jahre Ingenieur-Unternehmen consinion: Neue Räume, mehr Aufträge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Räume, mehr Aufträge
Joachim Lang, Geschäftsführer von consinion, Coach und Unternehmensberater

Das Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion GmbH hat neue Räume bezogen. Der neue Sitz im repräsentativen "Schiller 18" direkt am Eingang in die Ulmer City ist nach einer Sanierung energetisch auf dem neuesten Stand. Zudem liegt er verkehrsgünstig und ist damit für Coaching-Kunden und Bewerber im Rahmen der Personalvermittlung leicht zu erreichen. Die Räume werden am 28. Juni in einer Feier mit Oberbürgermeister Gunter Czisch offiziell eingeweiht.

Seit 15 Jahren gibt es die consinion GmbH in Ulm. Geschäftsführer und Inhaber Joachim Lang hatte sich bereits in den 1990er Jahren mit der Gründung des damals größten deutschen Ingenieur-Unternehmens - ebenfalls in Ulm - einen Namen gemacht. Heute haben er und die consinion-Beschäftigten sich auf kaufmännisches und technisches Interim Management sowie auf professionelle Personalentwicklung spezialisiert.

Warenwirtschaft mit Fertigung - HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 7. Juni 2016 - Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS - Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten.

Handlungsbedarf in den Betrieben

Viele kleine und mittlere Produktionsbetriebe behelfen sich bei der Steuerung ihrer Fertigung mit selbst erstellten Excel-Auswertungen. "Bei Wachstumsprozessen oder strukturellen Veränderungen des Geschäfts sind solche Lösungen überfordert", sagt Klaus Stierle, Fertigungsexperte und Leiter des Qualitätsmanagements bei HS. Vielfach seien die Probleme in den Unternehmen offensichtlich. "Wenn es immer wieder zu Materialengpässen kommt, wenn man für eine Statusinformation an den Kunden erst übers Firmengelände laufen muss und wenn man weder die Fertigungsprozesse noch die Kosten richtig überblickt - spätestens dann sollten Unternehmen damit beginnen, auf besser geeignete Systeme zu setzen", so Stierle.

Schnell einführbare Fertigungssoftware

Flexibler Wellenreiter: Clint Digital L1 mit DAB+, FM, AUX-Port und Bluetooth

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Clint Digital L1 mit DAB+, FM, AUX-Port und Bluetooth

Das Tischradio L1 des dänischen Audio-Spezialisten Clint Digital überzeugt durch Empfangsvielfalt. Das kleine Gerät im Retro-Design greift nicht nur Signale via FM auf, sondern unterstützt auch digitales Radio über DAB+. Nun, da bereits viele Sender, wie der Deutschlandfunk, auf DAB+ umgestellt haben, genießt der User mit dem Clint Digital L1 eine Vielzahl von Radiosendern in hoher Qualität.

Auch gestreamte Inhalte von Smartphones oder Tablets werden dank Bluetooth-Unterstützung abgespielt. Für Audio-Quellen ohne Bluetooth hält das schicke L1 einen 3,5 mm Klinke-Port bereit.

Maschinen, Schiffe und Windernergieanlagen: Kleine Schraubverbindungen perfekt verschrauben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kleine Schraubverbindungen perfekt verschrauben

München, 7. Juni 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, greift den Betreibern und Monteuren von Windenergieanlagen (WEA) sowie des Maschinen-, Schiffs- und Anlagenbaus gezielt unter die Arme: Oftmals gilt es, unter beengten Platzverhältnisse auch schwer zu erreichende, kleine Schraubverbindungen ab M12 festzuziehen beziehungsweise zu lösen.

HYTORC hat für diesen Zweck handliche mobile hydraulische Drehmomentschrauber im Angebot, die sich einerseits auch unter den rauen, windigen Bedingungen in großer Höhe arbeitssicher handhaben lassen. Andererseits arbeiten Werkzeuge wie die Vierkant-Drehmomentschrauber HYTORC ICE 0,7, XLT 0,5 oder MXT 0,7 (einsetzbar ab 60 Newtonmeter) so präzise, dass die von den Konstrukteuren gewünschte Vorspannkraft verlässlich eingehalten werden kann. Wegen der hohen dynamischen Beanspruchung ist die Vorspannkraft immens wichtig; die Kraft muss an sich von Schraube zu Schraube wiederholgenau sein, kann aber aufgrund verschiedener Faktoren streuen, oder gar nicht erst erreicht werden. Die Folge: regelmäßige und sehr aufwändige Kontrollen.

Vorlagen und Checklisten zur Gebäudeinstandhaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorlagen und Checklisten zur Gebäudeinstandhaltung

Prüfbuch, Nachweis, Dokumentation - Vorlagen und Checklisten zur Gebäudeinstandhaltung für Hausmeister

Der Betreiber eines Gebäudes - sei es Rathaus, Schule, Wohnkomplex oder Firmengebäude - ist für die Sicherheit und gesundheitliche Unversehrtheit der Nutzer des Gebäudes verantwortlich. Die sogenannten Betreiberpflichten sind dabei häufig auf den Hausmeister übertragen. Doch was passiert, wenn ein Aufzug mit Fahrgästen stecken bleibt, die Heizung für mehrere Tage ausfällt, eine Person im Winter auf eisglattem Boden ausrutscht? Dann wird geprüft, ob der Betreiber für einen etwaigen Schaden haftbar gemacht werden kann.

Hausmeister sind im Rahmen ihrer täglichen Arbeit für Sichtkontrollen und - je nach Aus- und Weiterbildung - Prüfung und Wartung von Anlagen und Geräten zuständig, kümmern sich um Sauberkeit und Sicherheit von Gebäude und Außenanlagen. Sind externe Dienstleister involviert, so nehmen sie deren Arbeit ab und protokollieren, ob alles korrekt durchgeführt und instand gehalten ist.

Neue Webinare rund um die Arbeit mit MindManager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau, 7. Juni 2016 - Mit einer Vielzahl neuer Webinaren inspiriert und informiert Mindjet in diesem Sommer seine Kunden. Das Unternehmen gibt Einblick in die zahlreichen Einsatzszenarien von MindManager und empfiehlt Interessen, sich rechtzeitig bei den kostenlosen Weiterbildungs-Webinaren anzumelden.

Mit den Terminen zu unterschiedlichsten Themen im Juni und Juli setzt Mindjet seine Tradition der praxisnahen Webinare weiter fort. "Wir freuen uns, dass unsere Online-Schulungen immer wieder auf so großes Interesse stoßen", sagt Annette Großer, Senior Marketing Manager bei Mindjet. "Es zeigt uns, dass sich die Anwender über ihr eigenes Einsatzgebiet hinaus darüber informieren wollen, wie vielseitig sie die Software nutzen können."

Themen und Termine im Überblick

9. Juni 2016, 16:00-17:00
GANTT-Diagramm mit MindManager
Anmeldung: https://www.mindjet.com/de/webinars/gantt-diagramm-mit-mindmanager/

IDV-Anwendungen sicher verwalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IDV-Anwendungen sicher verwalten

München, 07.06.2016 - Die revisionssichere Verwaltung für IDV-Anwendungen des Softwareherstellers agentes gibt es jetzt auch als zentrale Serverlösung. Mit dem neuen Release 5 können Finanzinstitute die Performance des agentes Office Process Managers (aOPM) weiter steigern. Neukunden haben die Wahl: Mit Add-In oder als reine Serverlösung

Mit dem agentes Office Process Manager (aOPM) können Tabellenkalkulationsdateien bewertet, dokumentiert, freigegeben und versioniert werden. Institute erhalten so einen Überblick zum aktuellen Status aller IDV-Anwendungen, MaRisk-Konformität garantiert. Neu ist, dass Kunden künftig zwischen der Lösung mit aOPM Add-In und der zentralen Serverlösung wählen können.

Gesteigerte Performance, aktive Überwachung
Die zentrale Serverlösung 5 steigert nicht nur die Performance, da kein Add-In im Tabellenkalkulationsprogramm notwendig ist, sondern erhöht auch die Sicherheit: die Überwachung durch aOPM ist immer eingeschaltet. Informationen über bestehende Tabellenkalkulationen können auf Knopfdruck abgerufen werden, die Fehlerquote in IDV-Anwendungen wird reduziert.

Seiten