Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Pläne für EU-Einlagensicherung basieren auf unzureichender Rechtsgrundlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 19. April 2016 – Die von der EU-Kommission verfolgten Pläne für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung stehen auf keiner tragfähigen juristischen Basis. Das zeigt ein heute vorgelegtes Gutachten, das im Auftrag der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) erstellt worden ist. Damit wird bestätigt, dass die von der EU-Kommission angeführte Rechtsgrundlage gemäß Artikel 114 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union) ungenügend ist.

„Die EU-Kommission muss den berechtigten juristischen Argumenten gegen ihre Vorschläge dringend Rechnung tragen“, kommentiert Jürgen Gros, Vorstand des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), das Gutachten. „Es würde Europa beschädigen, wenn die EU-Kommission ein hoch umstrittenes Einlagensicherungssystem auf Basis einer ihr genehmen Rechtsgrundlage durchdrückt, die aber juristischem Sachverstand nicht standhält.“

Der GVB hat wiederholt auf die Gefahren hingewiesen, die aus einer europäischen Einlagensicherung resultieren. Sie zwingt deutsche Banken und Sparer in die Haftung für fremde Risiken und schafft damit eine Transferunion. „Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken lehnen die Vorschläge der EU-Kommission deshalb ab und sprechen sich für den Erhalt der bewährten Sicherungssysteme in Deutschland aus“, so Gros.

Fachartikel der Fischer CCF zum Thema Unternehmensnachfolge durch MBO / MBI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachartikel der Fischer CCF zum Thema Unternehmensnachfolge durch MBO / MBI

(NL/9337462404) Die Nachfolge in der Familie - dieses Thema ist Gegenstand auch im dritten Teil der Serie Betriebsführung in der Fachzeitschrift Gemüse. Die Serie beleuchtet in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Nachfolge sowie Finanzierung für klein- und mittelständische Betriebe.

Die Fischer CCF bringt dabei ihr umfassendes Know-how zu allen Fragen der Nachfolge in mittelständischen Unternehmen ein. Im dritten Teil beschäftigen sich die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg mit der Unternehmensnachfolge durch den Verkauf an das eigene Management (MBO) oder den Verkauf an ein externes Management (MBI). Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Themen wie dem allgemeinen Ablauf des Prozesses, der Kaufpreisfindung sowie auch den Folgen und strategischen Vorteilen dieser Nachfolgelösung gelegt. Das sogenannte Earn-Out-Verfahren für die Erleichterung der Transaktion sowie Kaufpreisfindung wird als mögliche Option erläutert.

Neues Einkaufserlebnis in Görlitz: Fliesen Lehmann vertraut auf Ardex-Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fliesen Lehmann vertraut auf Ardex-Produkte

Witten, 19. April 2016. Großzügige Ausstellungsräume, "Flüstersofas" für ungestörte Gespräche und ein VIP-Raum für Kundenveranstaltungen: Fliesen Lehmann hat seinen Neubau im sächsischen Görlitz ganz auf die professionelle Beratung seiner Kunden ausgerichtet und dafür die größte Investition der Firmengeschichte getätigt. Der Raumgestaltungsprofi präsentiert sein Sortiment rund um Fliesen, Naturstein und Bäder seit Mai 2015 auf circa 1.100 Quadratmetern. In den neuen Räumlichkeiten ließ Firmenchef Steffen Lehmann großformatige Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik verlegen - auf Ardex-Produkten.

Damit das Arbeitsleben nicht in Altersarmut endet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damit das Arbeitsleben nicht in Altersarmut endet

In den letzten Wochen ist ein Thema immer mehr in den Fokus gerückt: die Altersarmut. Denn die jüngsten Untersuchungsergebnisse des WDR haben gezeigt, dass im Jahre 2030 wahrscheinlich jedem zweiten Deutschen die Altersarmut droht. Das Erstaunliche dabei ist, dass diese Prognose in Zeiten kommt, in denen der Arbeitsmarkt eigentlich positive Zahlen schreibt, mit einer geringen Arbeitslosigkeit und einem hohen Anteil an Beschäftigen.

Eine Befürchtung wird wahr

"Für uns ist das Untersuchungsergebnis leider keine Überraschung", sagt Stephan Mayer, ein Mitarbeiter der VUMAK GmbH, "sondern wir haben diesen Trend schon lange vorhergesehen". Der Versicherungsmakler beobachtet schon seit Jahren, dass viele Arbeitnehmer trotz Warnung die traurige Tatsache nicht wahrhaben wollen oder verdrängen, dass die Rentenhöhe im Alter vielleicht sehr viel niedriger als erhofft ausfallen könnte. Viele Menschen können es sich einfach nicht vorstellen, dass, wenn sie ihr Leben lang gearbeitet haben, die Rente beim Ausstieg aus dem Arbeitsleben für den Lebensunterhalt trotzdem nicht ausreichen kann.

Synthax übernimmt Vertrieb von Ferrofish: Junges Entwicklerteam bietet hochwertige Audiolösungen mit exzellentem Preis-Leistungsverhältnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Junges Entwicklerteam bietet hochwertige Audiolösungen mit exzellentem Preis-Leistungsverhältnis
Synthax übernimmt exklusiv den deutschen Vertrieb für Ferrofish.

Ferrofish heißt der jüngste Neuzugang im Portfolio der Synthax GmbH. Der deutsche Distributor übernimmt den exklusiven Vertrieb in Deutschland für das aufstrebende Unternehmen aus Linz am Rhein. Vor sechs Jahren machte sich Ferrofish mit dem 16-kanaligen MADI-AD/DA-Wandler A16 MKII einen Namen und setzt die Erfolgsgeschichte seitdem mit innovativen neuen Produkten fort.

Adam Elements übertrifft Crowdfunding-Ziel für iKlips DUO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Adam Elements übertrifft Crowdfunding-Ziel für iKlips DUO

Taipeh, Taiwan, 19. April 2016 - Adam Elements, führender Anbieter smarter Lifestyle-Produkte, kann erneut auf eine erfolgreiche Indiegogo-Kampagne zurückblicken, diesmal für den iKlips DUO. Im März präsentierte das Unternehmen den neuen Lightning-USB-Stick auf der Plattform mit dem Ziel, $50,000 einzusammeln. Nach nur drei Tagen erreichte Adam Elements dieses Crowdfunding-Ziel und konnte es bis heute um 400% übertreffen.

Gemeinsam mit comSysto nimmt Hazelcast den deutschen Markt ins Visier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam mit comSysto nimmt Hazelcast den deutschen Markt ins Visier

München, 19. April 2016 - Hazelcast (https://hazelcast.com/), ein führender Anbieter von operationalem In-Memory-Computing mit zehntausenden installierter Cluster und über 14 Mio. Serverstarts pro Monat, gibt eine strategische Partnerschaft mit comSysto bekannt, einem in München ansässigen Entwickler agiler Softwarelösungen, der über ein umfassendes Know-how der Open-Source-Plattform von Hazelcast verfügt.

comSysto ist führend im Bereich der agilen Softwareentwicklung und -bereitstellung mit Fokus auf Java sowie quellenoffenen Frameworks und Plattformen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Hazelcast führt comSysto Softwareprojekte für große deutsche Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Automotive und Versicherungswesen durch. Zu den Kunden zählen u.a. BMW, Telefonica und HolidayCheck.

Schraner GmbH: Smartryx erhält europäische Zertifizierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf dem Weg ins digitale Co-Packing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf dem Weg ins digitale Co-Packing
Geschäftsführer Oliver Fischer

Karlsruhe, 19. April 2016 - Mehrwerte für Kunden schaffen: mit diesem Ziel hat der Karlsruher Co-Packing-Spezialist Packservice jüngst eine unternehmensweite Strategie in Sachen Digitalisierung gestartet. Neben der durchgängigen Vernetzung interner IT-Systeme steht insbesondere der Aufbau einer zentralen Plattform für die Kundenkommunikation auf der Agenda. Markenartikler aus der Food-, Pharma-, Kosmetik-, Fertigungs- und Textilindustrie werden auch bei kleineren Auftragsvolumina von schnellen Lieferzeiten, flexiblen Prozessen und damit kostenoptimierten Service-leistungen profitieren. Mit dem neuen Angebot will Packservice seine Kunden bestmöglich auf ihrem Weg in die Industrie 4.0 unterstützen.

Konsumenten verlangen individualisierte Produkte. Die Hersteller haben reagiert und damit begonnen, in immer kürzeren Zyklen und kleineren Absatzmengen mehr Produktvarianten zu produzieren. Vielfach wird dies erst durch die zunehmend digitale Vernetzung der Produktions- und Logistikprozesse möglich.

QNAPs erstes NASbook für Datensicherheit to go

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QNAPs erstes NASbook für Datensicherheit to go
QNAP: Weltweit erstes M.2-SSD-NASbook TBS-453A mit hardwarebasiertem Netzwerk-Switch

Taipeh/Taiwan, München/Deutschland, 19. April 2016 - Ab sofort liefert QNAP Systems, Inc. mit dem NASbook TBS-453A das weltweit erste M.2-SSD-basierte NAS. Das Modell mit vier M.2-SSD-Einschüben ist mit einem 1,6 GHz Intel-Celeron-N3150-Quad-Core-Prozessor - erweiterbar auf bis zu 2,08 GHz - ausgestattet für RAID-Schutz in ultrakompakter Größe. Zudem fungiert das TBS-453A als physischer Netzwerk-Switch und stellt mehreren Nutzern Netzwerkzugriff bereit. Gerade für kleine Büros eignet sich das kleine, geräuscharme und portable NAS mit zwei HDMI Ausgängen sowie 4K-Display und steigert neben der Produktivität auch die Konnektivität der Nutzer. Das QNAP TBS-453A mit 4G ist ab sofort ab der UVP von 399,00 Euro zzgl. MwSt., das Modell mit 8G ab 499,00 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Seiten