Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

TAP.DE: Mobility Day beleuchtet Herausforderungen im Enterprise-Umfeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mobility Day beleuchtet Herausforderungen im Enterprise-Umfeld
Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE Solutions GmbH

München, 19. April 2016 - Am kommenden Montag, den 25. April 2016, veranstaltet die TAP.DE Gruppe im Highlight-Tower München ihren ersten Mobility Day. Im Rahmen des ganztägigen Fachseminars geht es darum zu zeigen, wie Unternehmen die rasanten Veränderungen und verschiedenen Bedrohungen im Enterprise Mobility Markt erfolgreich meistern können.

In verschiedenen Vorträgen widmen sich die Mobility-Fachleute der TAP.DE Gruppe unterschiedlichen Mobility-Aspekten, legen ihren Schwerpunkt aber auf das Thema Sicherheit, das viele Unternehmen antreibt. Die Experten erläutern, was mit dem Begriff "Unifying Threat Security" gemeint ist, hinterfragen, ob Unified Management wirklich eine Lösung für die Praxis ist und klären die Zuhörer über die Relevanz von "Semi-Jailbreak" auf. Aber auch über "Man-in-the-middle-Angriffe" und deren Gefahren wird diskutiert und die Frage gestellt, ob iOS nach dem 9.3.1 Update überhaupt noch als Business Plattform eingesetzt werden kann und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.

eurodata Mandantenportal auf der Überholspur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata Mandantenportal auf der Überholspur

Saarbrücken, 19. April 2016 - Bereits seit 2012 betreibt die eurodata AG im eigenen Hochsicherheitsrechenzentrum in Saarbrücken für die ETL-Gruppe das Mandantenportal ETL-PISA. Über dieses Portal haben ETL-Mandanten weltweit jederzeit einen schnellen und sicheren Zugriff auf ihre gesamten Steuerunterlagen.

"Der mobile Zugriff auf alle Auswertungen der Lohnabrechnung, der Finanzbuchhaltung, des Jahresabschlusses sowie der Steuererklärungen war die erste Ausbaustufe. Mit der Einführung der arbeitnehmerbezogenen eLohnakte wurde im letzten Jahr die Funktionalität inhaltlich stark erweitert. Das kommt bei den Mandanten sehr gut an", beschreibt die für das ETL-PISA Portal verantwortliche Projektleiterin der ETL-Gruppe Claudia Frenzel, den Grund für den starken Anstieg der Mandantenzugänge in den letzten Monaten.

Bis Ende März 2016 wurden bereits für mehr als 50.000 Mandanten Zugänge zum ETL-PISA Portal eingerichtet. Geplant ist, dass bis Ende des Jahres 2016 mindestens 60.000 Mandanten mit dem Portal arbeiten.

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau/Frankfurt a.M., 19.4.2016 - Projekte in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielen Aspekten vom Projektmanagement in Unternehmen. Zu den Besonderheiten zählen beispielsweise hochkomplexe Entscheidungsstrukturen und festgelegte Rahmenbedingungen hinsichtlich Vergabe-, Dienst- oder Haushaltsrecht. Hinzu kommen Unterschiede in den Zielsystemen: So geht es in öffentlichen Einrichtungen eben nicht nur um Wirtschaftlichkeit, sondern häufig auch um schwer quantifizierbare Ziele wie etwa mehr Bürgernähe.

Die Herausforderung
Vor diesem Hintergrund sind auch die IT-Projekte in Frankfurt a.M. zu sehen. Paul Junck ist beim Jugend- und Sozialamt der Mainmetropole als DV-Projektkoordinator für die Einführung neuer Software-Verfahren verantwortlich. Ständig leitet er mit Hilfe seiner Kollegin verschiedenste kleine und große Projekte, in die häufig auch andere Behörden der Stadt Frankfurt a.M. involviert sind. Dabei laufen die Projekte i.d.R. nach einem 3-stufigen Verfahren ab: Im ersten Schritt stellt eine Fachbereichsleitung einen Antrag für eine neue Softwarelösung. Junck und sein Team prüfen dann, ob diese notwendig ist, ob es alternative Lösungen gibt, ob es bereits ein geeignetes Werkzeug am Markt gibt und schließlich befasst er sich mit der Finanzierung der gestellten Aufgabe.

Brocade Trendstudie bestätigt: Vertriebspartner setzen New-IP-Technologien ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vertriebspartner setzen New-IP-Technologien ein

München, 19. April 2016 - Brocade (http://www.brocade.com/de.html)gibt die Ergebnisse seiner alljährlichen Trendstudie bekannt, an der mehr als 1200 globale Vertriebspartner aus den Bereichen Distribution und Reseller teilgenommen haben.

Brocade entwickelte die Studie, um die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und so seine Partner mit strategischen Netzwerklösungen zu unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass Vertriebspartner durch strategische Beratung für Hybrid-Cloud-Netzwerke, Rechenzentrum-Bandbreiten-Management und Netzwerk-Virtualisierung in globalen Unternehmen und Organisationen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erzielen können.

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte
LED-Leuchten im Faktencheck/ Quelle: Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

Am 13. April 2016 lud die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe eine Delegation von 50 Mitgliedern des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein, die Produktion von hochwertigen LED-Industrieleuchten am Standort Oldenburg zu besichtigen. Hier werden LED-Leuchten zur Vermietung an Industrie und Gewerbe hergestellt. Eine Umrüstung auf LED-Lichttechnologie lohnt sich, denn die modernen Leuchten entfalten ein hohes Energiesparpotenzial. Umstellungswillige Unternehmen sollten nach Meinung der LED-Experten vor allem aber auf eine sehr lange Lebensdauer der Leuchten achten.

Digitale Moderation für Workshop und Online-Meeting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Moderation für Workshop und Online-Meeting

Moderationssoftware SixSteps® mit neuen Features. Das Moderationstool SixSteps® ist zum vollwertigen Online-Tool geworden: In der neuesten Version können auch Präsentationen hochgeladen und Online gezeigt werden! Genutzt wird dazu das unabhängige PDF-Format, das jedes gängige Präsentationsprogramm, wie etwa Microsoft PowerPoint, erstellen kann. Die Funktion kann sowohl im Online-Conferencing als auch in der Onsite-Besprechung am runden Tisch, mit Beamer, eBoard oder Touch-Screen eingesetzt werden.

Verteilte Teams benötigen für agile, virtuelle Zusammenarbeit und Online-Schulungen sowie Online-Meetings und Online-Präsentationen ein leistungsfähiges, webbasiertes Online-Tool. Die Möglichkeit und die Fähigkeit zum effizienten Online-Conferencing ist zum zentralen Collaborations-Instrument geworden.

Unternehmen die SixSteps® für ihre Online-Meetings oder/und Face-to-Face-Besprechungen einsetzen möchten, erhalten auf Anfrage Online oder vor Ort eine Einführung in die Moderation mit digitalen Medien sowie Beratung, Training und Coaching für agile Zusammenarbeit.

ANSPRECHPARTNER:

Widerruf von Darlehen: Zinslast spürbar senken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zinslast spürbar senken

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Jahrelang haben Banken und Sparkassen bei Verbraucherdarlehen reihenweise fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Ein großer Teil dieser Darlehen kann noch bis zum 21. Juni 2016 widerrufen werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wurden die Verbraucher beim Abschluss ihrer Darlehensverträge von den Kreditinstituten fehlerhaft belehrt, ist die vertragliche, in der Regel 14-tägige, Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt worden. Viele dieser Verträge können auch heute noch widerrufen werden. Allerdings hat der Gesetzgeber diesem eigentlich unbegrenzten Widerrufsrecht nun Schranken gesetzt. Der Widerruf für zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobiliendarlehen ist nur noch bis zum 21. Juni 2016 möglich.

Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum
Bild: RAL Gütezeichen Hartschaum
Bildnachweis: RAL

St. Augustin, 19. April 2016 - Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) sind dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit und ihrer Klimaverträglichkeit fester Bestandteil beim Wärme- und Kälteschutz von Gebäuden und Industrieanlagen. Bauherren, die auf Hochwertigkeit und zuverlässige Verarbeitung Wert legen, können sich am RAL Gütezeichen Hartschaum orientieren. Auch für Herstellung und Verarbeitung von PU-Ortschaum, der vor Ort auf der Baustelle hergestellt wird, wird das RAL Gütezeichen verliehen. Die für die Vergabe des RAL Gütezeichens erforderlichen Kriterien wurden jetzt im Benehmen mit den zuständigen Verbänden grundlegend überarbeitet.

Wo man in Schweden Promis und Beachboys trifft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Schwedische Westküste: Schwedische Promis und internationale VIPs im In-Badeort Tylösand
-Außerdem: Surfer-Hotspot Apelviken, Familienparadies Mellbystrand
-Tourismuskampagne "Das Beste an Schweden" der Fährreederei TT-Line und des Ferienhausanbieters NOVASOL zeigt Schweden von seiner überraschenden Seite

Hamburg, April 2016 - Wer Promis und Sternchen in Schweden nur in der hippen Hauptstadt Stockholm vermutet, liegt falsch. Im Sommer tummeln sich schwedische und internationale Stars an der Westküste, im In-Badeort Tylösand. Auch Schweden-Urlauber können am berühmtesten Strand des Landes die sommerliche Leichtigkeit genießen - und natürlich VIPs treffen. Hollywood-Größen wie Lee Marvin oder Richard Gere wurden hier schon gesichtet. Models und Millionäre, Rocker und Regierungsmitglieder verbringen regelmäßig ihre Sommerfrische an der "schwedischen Riviera".

PRESSEMELDUNG - Vorhang auf für Hollywood's deutsche Stimmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRESSEMELDUNG - Vorhang auf für Hollywood's deutsche Stimmen
„Faces Behind The Voices“ von Marco Justus Schöler

Berlin, 19. April 2016. Was haben Bart Simpson und Eva Mendes gemeinsam? Während es sich bei Ersterem um eine freche, vorpubertäre Comicfigur mit gelber Hautfarbe handelt, hat Zweitere bereits für bekannte Designer gemodelt und gehört dank Filmen wie "2 Fast 2 Furious" zu den berühmtesten Hollywood-Schauspielerinnen. Gegensätzlicher können zwei Charaktere kaum sein. Und doch gibt es eine bedeutende Gemeinsamkeit: Bart Simpson und Eva Mendes werden von derselben deutschen Frau synchronisiert.

Seiten