Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

STADIONSOMMER IN DER COMMERZBANK ARENA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

STADIONSOMMER IN DER COMMERZBANK ARENA
Public Viewing in der Commerzbank-Arena Frankfurt

Ob hohe Temperaturen oder nicht: der Sommer in der Commerzbank-Arena wird auf jeden Fall richtig heiß. Nach dem Abschluss der Bundesliga-Saison mit den Fußballern von Eintracht Frankfurt dreht sich weiterhin vieles, aber längst nicht alles um Sport. Ob Konzerte, Shows oder eben spektakuläre Sportevents - der STADIONSOMMER FRANKFURT startet am Freitag, 3. Juni, 2016 mit dem Ziel, wieder die Sommer-Location Nummer 1 in Frankfurt-Rhein-Main zu sein.

"Wir sind eine Fabrik für Happy People. Es zeichnet uns aus, dass wir prinzipiell eher Ja zu einer Idee sagen als Nein", erklärt Patrik Meyer, Geschäftsführer der Stadion Frankfurt Management GmbH das Geheimnis, mit dem sich die Commerzbank-Arena vom reinen Sportstadion zum Kulturanbieter gewandelt hat. Meyer weiter: "Anspruch war von Anfang an, die Commerzbank-Arena nicht nur als Stadion für den Fußball zu positionieren, sondern auch als Arena für die Bürgerinnen und Bürger und für die Region. Rekorde, Gemeinschaftsgefühl und Vielfalt sind die drei Pfeiler, auf denen der STADIONSOMMER FRANKFURT aufbaut."

Samhammer AG erhält "Service Globe Award 2016" für neue Helpdesk-Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorstand der Samhammer AG Thomas Hellerich

Der Kostendruck im Service zwingt Unternehmen bei personalintensiven Serviceleistungen zunehmend ins Offshoring. Die Samhammer AG suchte im Rahmen eines Forschungsprojektes seit 2014 nach Alternativen. Kunden bemessen Servicequalität mit schnellen, richtigen Lösungen. Besonders im technischen Service ist es das Maß aller Dinge, denn schließlich gilt es dort, Menschen mit dem richtigen Wissen auszustatten, Medienbrüche zu schließen und zur passenden Zeit alle Kenntnisse abrufen zu können. Hier kann BigData helfen.

Die Samhammer AG hat seit 2014 mit Unterstützung der bayerischen Staatsregierung eine völlig neue technische Helpdesk-Software entwickelt, welche eine enorme Steigerung der Produktivität und damit Servicequalität bietet. Mehr als zwei Millionen Euro hat das Unternehmen zwischenzeitlich in die Forschung und Entwicklung neuer Software sowie Prozess- und Arbeitsmethoden investiert. Der erste große Auftrag dazu konnte im August 2015 für einen weltweiten IT-Helpdesk Service mit 1st- und 2nd-Level Service für den Standort Weiden gewonnen werden.

First Answer halbiert die Lösungszeit

Speeron Selbstbalacierender Elektro-Scooter, 8", Fernstarter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Speeron Selbstbalacierender Elektro-Scooter, 8", Fernstarter, 2x 300 W, www.pearl.de

Jetzt die neue Art der Fortbewegung erleben: Mit dem attraktiven, super günstigen Balance-Board (http://www.pearl.de/nc-4022-skateboards-waveboards-city-roller-fersenrol...)
von Speeron (http://www.pearl.de/ar-2-71.shtml) fühlt es sich nach schweben an!

Kinderleichtes Handling: Man startet den Fernstarter, stellt sich drauf und gleitet los! Die Steuerung
ist vollkommen intuitiv: Vorwärts geht es, indem man die Füße nach vorne kippt. Und rückwärts
geht es, indem man die Füße nach hinten kippt. Ein wenig Übung und man saust mit bis zu 12
Kilometer pro Stunde durch die Gegend.

Pirouetten? Dann neigt man einen Fuß nach vorne und den anderen nach hinten. Schon dreht
man Kreise um die eigene Achse. Mit diesem wendigen Mini-Gefährt kommt man garantiert um
jede Kurve!

d.capture batch mit Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 3. Juni 2016. Die Scan-Applikation für die schnelle Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten aus dem Hause d.velop, d.capture batch, verfügt in der neuen Version 3.0 über eine Schnittstelle zum LuraTech PDF Compressor. Somit können d.velop-Kunden von hochkomprimierten und volltext-durchsuchbaren PDF/A-Dateien innerhalb ihrer Dokumenten-Management-, Archivierungs- und Workflow-Umgebung profitieren.

Das Unternehmen d.velop ist führender Hersteller von Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) in Deutschland. Seine Lösung d.3ecm bietet mit d.capture batch eine eigene Scan-Applikation für die Erfassung und Archivierung sämtlicher im Unternehmen eingehender, papiergebundener Informationen. Sie erfasst alle Dokumente zentral, damit sie anschließend einfach und schnell auf elektronischem Weg archiviert und verteilt werden können.

Die Schnittstelle zum PDF Compressor von LuraTech, einem Unternehmen der Foxit Software-Gruppe, ist ursprünglich für einen gemeinsamen Kunden aus dem Bankenbereich entwickelt worden und steht nun auch anderen Anwendern und Partnern von d.3ecm und d.capture batch 3.0 zur Verfügung. Sie können den PDF Compressor in wenigen Schritten in ihren Workflow integrieren.

Bayern Kapital investiert in die ReActive Robotics GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landshut/München, 3. Juni 2016. Das auf Robotik für die Frühmobilisierung von Patienten spezialisierte Start-up ReActive Robotics hat eine siebenstellige Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die MTIP MedTech Innovation Partners AG, die TQ-Group sowie der High-Tech Gründerfonds (HTGF). Mit dem bereitgestellten Kapital will die ReActive Robotics GmbH mit Sitz in München mehrere Prototypen für klinische Studien im Jahr 2017 entwickeln. Die Marktgröße wird auf über zwei Milliarden Euro geschätzt. Das Gerät wird Anfang 2018 in Europa auf den Markt kommen.

Die von ReActive Robotics entwickelten robotischen Module ermöglichen eine automatisierte Frühmobilisierung von schwerstbetroffenen Patienten - und das schon auf der Intensivstation, bereits 24 Stunden nach der Einlieferung. Dank der intelligenten, flexiblen Technik können die Module am Krankenbett befestigt und dort zur Mobilisierung von Intensivpatienten von nur noch einer Pflegekraft eingesetzt werden. Zum einen erspart dies den gefährlichen Transfer des Patienten auf ein anderes Therapiegerät, zum anderen nimmt es Therapeuten die harte Therapiearbeit ab und erspart den Einsatz weiterer Pflegekräfte. Das intelligente System zur Frühmobilisierung von ReActive Robotics trägt so zu einer kostenreduzierten, verbesserten Patientenbehandlung bei.

Wein und Bier an historischer Stätte in Winnipeg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wein und Bier an historischer Stätte in Winnipeg
Die neue Food Hall im The Forks Market in Winnipeg

Rund 2,8 Millionen kanadische Dollar wurden in den letzten Monaten in die Renovierung der Food Hall des beliebten The Forks Market investiert. Die durch einen Innenhof und Brücken verbundenen ehemaligen Pferdeställe aus dem frühen 20. Jahrhundert liefern seit langem ein unverwechselbares Einkaufserlebnis an Winnipegs National Historic Site The Forks. In den Geschäften und Boutiquen des The Forks Market werden neben Waren des täglichen Bedarfs auch Souvenirs und lokale Handwerkskunst angeboten, darunter eine Fülle indigener Artefakte.

LAG Sachsen-Anhalt zu Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LAG Sachsen-Anhalt zu Videoüberwachung am Arbeitsplatz

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html
Videoüberwachung am Arbeitsplatz führt nicht zwangsläufig zu Schadensersatzansprüchen. Das geht aus einem Urteil des LAG Sachsen-Anhalt hervor (Az.: 6 Sa 301/14).

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Datenschutz spielt auch im Arbeitsrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html)eine wichtige Rolle. Daher ist z.B. die Installation einer Videoüberwachungsanlage in der Regel verboten. Schadensersatzansprüche der Mitarbeiter lassen sich daraus nicht automatisch ableiten, wie aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 10. November 2015 hervorgeht.

Kurze Bauzeiten und flexible Nachnutzungen: Mikrowohnungen in modularer Bauweise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 3. Juni 2016 - Um die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studenten in Berlin besser zu bedienen, plant die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH bis zum Jahr 2020 insgesamt 2.500 Apartments zu bauen. Mit einem symbolischen Spatenstich wird heute der Startschuss für das erste Bauprojekt in der Storkower Straße im Ortsteil Lichtenberg gegeben: Auf rund 2.400 Quadratmetern Wohnfläche entstehen bis zum Sommersemester des nächsten Jahres 129 voll funktionsfähige, mit Küchenzeile und Bad ausgestattete Mikrowohnungen auf einer Mietfläche von jeweils 16 Quadratmetern.

Für dieses Projekt wurde ein modulares Baukonzept für Mikrowohnungen entwickelt. Der sogenannte technisch optimierte Prototyp kann mit verschiedenen Baustoffen ausgeführt werden, darunter Beton, Stahl und auch Holz, was einen größeren Bieterkreis für die Bauausführung zulässt. Er benötigt eine deutlich geringere Bauzeit als Gebäude in konventionell geplanter Bauweise und ermöglicht flexible Nachnutzungen bei einer Gesamtnutzungsdauer von 40 Jahren und mehr. Die Studentenwohnungen von heute könnten ohne größeren Aufwand zu Seniorenwohnungen von morgen umfunktioniert werden.

MINT erklärt die Welt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MINT erklärt die Welt!

Digitale Medien wie Erklärfilme oder Infografiken spielen in der Kommunikation komplexer Themen eine immer größere Rolle.

Die Agentur edeos - digital education (http://www.edeos.org) ist auf die fachgerechte und spannende Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten spezialisiert.

Einen Einblick in unsere Arbeitsweise und eine große Auswahl von Projekten, die durch unsere Agentur realisiert wurden, finden Sie auf unserer Webseite.
Zahlreiche nationale und internationale Institutionen aus dem öffentlichen Sektor gehören bereits zu unseren zufriedenen Kunden.

Neben unserer Agenturtätigkeit produzieren wir auch regelmäßig in gemeinnützigen Projekten Medien, die wir -mit einer Creative Commons Lizenz versehen- kostenlos zur Verfügung stellen. Zuletzt z.B. einen Kurzfilm, der Kinder für das Thema MINT (https://www.youtube.com/watch?v=ZlvSJ6l1Q8g) begeistern soll.

Gerne unterstützen wir auch Sie dabei, Ihre Themen und Projekte durch hochwertige, verständliche und spannende Medien zu vermitteln.

Seiten