Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Bankenbarometer sieht deutsche Banken unter Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bankenbarometer sieht deutsche Banken unter Druck

Trübe Stimmung unter den deutschen Banken: 42 Prozent der deutschen Kreditinstitute rechnen mit einer Verschlechterung ihrer Geschäftslage im laufenden Jahr. Dies ist eines der Ergebnisse des kürzlich veröffentlichten Bankenbarometers Deutschland der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (http://www.ey.com/DE/de/Newsroom/News-releases/EY-20160404-Deutsche-Bank...) (Ernst & Young). Für die Studie wurden 250 Banken in mehreren europäischen Ländern befragt. In Deutschland nahmen 72 Banken an der Umfrage teil. Als Hauptgründe für die skeptischen Aussichten nennt Ernst & Young das historisch niedrige Zinsniveau, das die Zinseinnahmen schrumpfen lässt, zum anderen hohe regulatorische Anforderungen.

ADCURAM veräußert Hennecke-Gruppe an Capvis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 15. April 2016 - Die Münchner Industriegruppe ADCURAM verkauft den Polyurethan-Maschinenhersteller Hennecke an den Schweizer Finanzinvestor Capvis. Hennecke ist der globale Technologie- und Innovationsführer für Maschinen- und Anlagentechnik zur Verarbeitung von Polyurethan (PUR) in einem strukturell attraktiven und wachsenden Markt. ADCURAM hatte die Hennecke-Gruppe vor acht Jahren von BAYER erworben und den Polyurethan-Spezialisten seitdem zu einem weltweit erfolgreichen Mittelständler entwickelt.

Seit sieben Jahrzehnten entwickelt, produziert, vertreibt und wartet Hennecke hochwertige modulare Anlagen und Systeme zur Herstellung von Bauteilen auf der Basis von Polyurethan und weiteren reaktiven Systemen. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Sankt Augustin verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, den USA und China. Mit rund 500 Mitarbeitern erzielt die Hennecke-Gruppe einen Jahresumsatz von über 120 Millionen Euro.

Fingerhut Haus schnürt Aktionspakete für KfW-Effizienzhaus 40 Plus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fingerhut Haus schnürt Aktionspakete für KfW-Effizienzhaus 40 Plus

Neunkhausen, 15. April 2016 - Seit dem 1. April gelten neue Förderkonditionen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Fingerhut Haus GmbH (www.fingerhuthaus.de) bietet im Zuge dessen ab sofort bis zum 31. Oktober 2016 drei KfW 40 PLUS-Aktionspakete inklusive einer Photovoltaikanlage von Solarworld und Energiespeicher. Die Fingerhut-KfW-Effizienzhäuser 40 Plus können dabei mit bis zu 15.000 Euro Tilgungszuschuss realisiert werden. Sie verfügen über eine effiziente Kosten-Nutzen- und Energie-Bilanz und schaffen somit Unabhängigkeit. So sinkt beispielsweise durch den eigens produzierten Strom der Bedarf beim Anbieter. Des Weiteren ergibt sich eine Entlastung bezüglich künftiger Strompreiserhöhungen und vieles mehr.

Rodney Bysh wird CEO bei Cording Real Estate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rodney Bysh wird CEO bei Cording Real Estate
Rodney Bysh

London, 15. April 2016 - Cording Real Estate Group (http://www.cordinggroup.com), ein Immobilieninvestment- und Asset-Management-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Großbritannien und Nordeuropa, hat Rodney Bysh (48) zum CEO ernannt, um das weitere Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.

Rodney Bysh leitet auch die deutsche und niederländische Niederlassung. Die Schwerpunkte beim weiteren Ausbau von Cordings voll integrierter Investment-Management-Plattform legt er dabei auf Segregated Accounts und Club Deals.

Zudem gab es weitere Änderungen auf der Führungsebene des Unternehmens: Will Amies wird stellvertretender CEO des Unternehmens, leitet die Niederlassung in Großbritannien und bleibt unverändert Head of Business Development. Mark Millar wird Head of Investment und verantwortet alle Transaktionsaktivitäten sowie das Portfoliomanagement. Peter Dove bleibt Head of Asset und Property Management in Großbritannien und unterstützt zusätzlich das Wachstum dieser Geschäftsbereiche im gesamten Unternehmen.

MSC Software gewinnt Silbernen German STEVIE® AWARD 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MSC Software gewinnt Silbernen German STEVIE® AWARD 2016
Cornelia Thieme, Technical Support Coordinator, MSC, nahm die Auszeichnung am 8.4. 2016 entgegen.

München - 14. April 2016 - MSC Software wurde am 24. Februar 2016 als Gewinner des Silbernen Stevie® Awards in der Kategorie: Bestes neues Produkt - Software Development-Lösungen bei den German Stevie Awards 2016 bekannt gegeben.

Die German Stevie® Awards sind ein hochkarätiger Wirtschaftspreis für die deutsche Unternehmerwelt. Herausragende Leistungen werden in über 80 verschiedenen Kategorien prämiert. Seit mehr als einem Jahrzehnt zeichnen die Stevie® Awards die Leistungen in der Arbeitswelt in sechs unterschiedlichen Programmen aus. Bei den German Stevie Awards sind alle Unternehmen und Organisationen in Deutschland berechtigt, Bewerbungen einzureichen.

Die Auszeichnungen wurden den Gewinnern am 8. April 2016, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München überreicht.

Metabo: Bernd Fleischmann wird neuer Konstruktionsleiter bei Metabo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bernd Fleischmann wird neuer Konstruktionsleiter bei Metabo
Bernd Fleischmann zeichnet von Mai an für die Konstruktion bei Metabo ver-antwortlich. Foto: Metabo

Mit Bernd Fleischmann leitet vom 1. Mai an ein neuer Mann den Bereich Konstruktion bei Metabo. Der 41-jährige Diplom-Ingenieur bringt viel Branchenerfahrung und Kompetenz in der mechanischen Entwicklung von Elektrowerkzeugen mit nach Nürtingen. Zudem gilt er als ausgewiesener Experte vor allem in der Motoren- und Elektronikentwicklung. Fleischmann kommt von Festool, wo er zuletzt Leiter Vor-, Motoren- und Elektronikentwicklung war. Er folgt auf Manfred Kirchner, der in den Ruhestand geht.

LINE App und LINE: Disney Tsum Tsum sind die einzigen Apps aus Asien im "Apps for Earth"-Projekt von Apple zum Earth Day 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin - 15. April 2016 - Die LINE Messenger App sowie das Casual Puzzle-Spiel LINE: Disney Tsum Tsum sind Teil der heute startenden "Apps for Earth"-Initiative von Apple.
Im Rahmen des Earth Day und mit dem Ziel, eine Zukunft zu ermöglichen, in der die Menschen harmonisch im Einklang mit der Natur leben, arbeiten weltweit führende App-Entwickler mit Apple und dem WWF zusammen, um das Leben auf unserem Planeten zu schützen. Bis zum 24. April 2016 wird es im Apple App Store unter appstore.com/appsforearth einen speziellen Bereich für Apps mit exklusiven neuen Inhalten geben. Die Erlöse gehen direkt an den WWF, eine Organisation für Natur- und Artenschutz, die weltweit in über 100 Ländern aktiv ist.

BAG WfbM verleiht exzellent-Preis auf Werkstätten:Messe 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messe 2016

(Mynewsdesk) Innovative Ideen aus Werkstätten ausgezeichnet

Das Geheimnis ist gelüftet. Die drei „exzellent“-Preisgewinner wurden im Rahmen der Eröffnungszeremonie der Werkstätten:Messe in Nürnberg am Donnerstag, den 14. April 2016 geehrt. Die neunköpfige Jury zeichnete zum elften Mal innovative und vorbildliche Konzepte und Produkte mit dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) ausgeschriebenen Preis in den Kategorien „Bildung“, „Produkt“ und „Kooperation“ aus.

Neu und nachhaltig: die „exzellent“-Produkte

Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung
Barracuda Cloud Control für zentrale Daten- und Geräteverwaltung.

Barracuda gibt wichtige Neuerungen für seine Backup-Produktlinie bekannt - darunter zwei neue hochverfügbare Backup-Appliances, ein neues Bezugsmodell für Abonnenten sowie eine geänderte Cloud-Storage-Preisgestaltung. Die neuen Preisstaffelungen für Barracuda Vx und Barracuda Cloud-to-Cloud-Backup bieten eine integrierte und kostengünstige Backup-Funktionalität. Die beiden neuen Appliances Barracuda Backup 790 und 895 verfügen über eine Speicherkapazität von 12 Terrabyte beziehungsweise 24 Terabyte. Für Unternehmen und Organisationen, die auf Cloud-, Hybrid- oder virtuelle Netzwerkumgebungen umstellen möchten, oder für jene, die den Wechsel bereits vollzogen haben, bedeuten diese Neuerungen eine erhöhte Flexibilität in den Bereichen Datenschutz und Wiederherstellung mit einer Single-Source-Lösung.

Seiten