Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
Yealink präsentierte auf der CeBIT 2016 Telefone für Skype for Business und weitere Neuheiten.

12. April 2016 - Yealink, einer der weltweit führenden Anbieter von Endgeräten für Unified Communication (UC), zieht ein rundum positives Fazit zur CeBIT 2016. Yealink verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen erheblichen Zuwachs an Fachbesuchern, die sich über das Portfolio an Desktop-Telefonen und Videokonferenzsystemen informierten. Besonders großes Interesse weckten Yealinks neues Telefon-Portfolio für Skype for Business, das VCS Full HD-Videokonferenzsystem sowie das HD-Touchscreen-Videotelefon SIP VP-T49G.

Beta Systems bringt neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 14. April 2016 - Die Beta Systems Software AG präsentiert mit SAM Password 5.3 die neuste Version ihrer Passwort-Management-Lösung für den sicheren und einfachen Zugriff auf verschiedene IT-Plattformen oder Anwendungen in verteilten Systemen. SAM Password besteht aus den Komponenten SAM Password Synchronization und SAM Password Self Reset mit umfassend erweitertem Funktionsumfang dieser bewährten Produkte. Die Lösung sorgt für erhöhte Sicherheit und geringere Betriebskosten bei der Verwaltung von Benutzerpasswörtern und dem systemweiten IT-Zugriff.

SAM Password Synchronization stellt eine durchgängige Methode für die plattformübergreifende Verwaltung zentraler Passwort- und User-ID-Zugriffsattribute bereit. Wird ein Passwort auf einem System geändert, aktualisiert die Lösung das Passwort entsprechend für alle relevanten Konten im gesamten Netzwerk. Dadurch verringert sich die Zahl der Passwörter, die sich Mitarbeiter einprägen müssen, da der Zugriff auf die meisten Systeme über ein gemeinsames, synchronisiertes Passwort erfolgt. Dies reduziert die Passwortkomplexität und senkt die Fälle vergessener Kennwörter deutlich. Gleichzeitig wirkt dies der Gewohnheit vieler Benutzer entgegen, Passwörter zu notieren, und erhöht damit die Sicherheit im Unternehmen.

Handelskammer Hamburg: Retail Workshop im Digital Signage Innovation Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Retail Workshop im Digital Signage Innovation Center
Fabian Scholz, Geschäftsführer der komma,tec redaction, erläutert die Vorteile von Displaylösungen.

14. April 2016 - Wie wird die Zukunft der Einzelhandelsbranche aussehen und welche Trends sind derzeit im Retailgeschäft erkennbar? Diese wesentlichen Fragen waren Thema des Retail Workshops, den die Handelskammer Hamburg gestern im Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction GmbH, einer Fachagentur für Digital Signage, veranstaltete. Namenhafte Unternehmen wie Edeka, Siemens und Fielmann nahmen an dem Workshop teil.

Die Panasonic AF1 Display-Serie weckt große Erwartungen in der Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Panasonic AF1 Display-Serie weckt große Erwartungen in der Branche
Panasonic AF1 Serie als Digital-Signage-Anwendung am Flughafen

Wiesbaden, 14.04.2016 - Die AF1 Serie bietet eine Android™ und HTML5-basierte OpenPort Platform™ und ist mit einem 1 GHZ Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher ausgestattet. Die Geräte ersetzen externe "Wintel" Systeme, die nicht nur teuer sind, sondern zusätzliche Verkabelung, Befestigungen und Installationen erfordern.

Ein integrierter Media Player und WLAN reduzieren die Komplexität der Verkabelung und machen externe Zuspielgeräte unnötig, wenn nur die einfache Wiedergabe von Videos und Fotos erforderlich ist.
Die offene API der Displays erlaubt es den Anwendern, die Displays auch über Software von Drittanbietern zu steuern, die auf der OpenPort Platform™ laufen.

Erfolgreicher Fahrdynamik- & Bremstest des F62-NPC700

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Fahrdynamik- & Bremstest des F62-NPC700

Der F62-NPC700 überzeugte überragend bei den Fahrerprobungen des TÜV Hannover durch sein dynamisches Fahrverhalten und seinen kurzen Bremsweg.

Nach erfolgreichem Beschuss in Mellrichstadt nach VPAM VR7/BRV2009 und erfolgreicher Ansprengung nach ERV2010 wurde der F62-NPC700 nun auch auf Fahrdynamik und Bremsverhalten getestet und zertifiziert gemäß den internationalen Standards ISO 3888-1 und ISO 3888-2.

ProService informiert: Formen von Anlagesilber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Formen von Anlagesilber

Immer mehr Menschen entdecken Edelmetalle als sicheres Investmentfundament zur Vermögenssicherung und für langfristige Wertstabilität. Silber ist weltweit als Anlagemetall sehr gefragt. Silber war und ist ein Rohstoff für Zahlungsmittel. Wer sein Papiergeld in Silber eintauschen möchte, muss sich entscheiden, in welcher Form dies geschehen soll. Zur Wahl stehen Silberbarren, Silbertafeln, Silbermünzen, Münzbarren, Münzstangen und Silbergranulat.

Promotion 4.0 - CHEP testet neue Beacon-Technologie am POS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Promotion 4.0 - CHEP testet neue Beacon-Technologie am POS

Köln, 14. April 2016 - CHEP, der weltweit führende Anbieter für Pooling von Paletten und Behältern, testet zusammen mit seinen Partnern Mondelz International, real,- und PAYBACK in einem Feldversuch die Integration von Beacons in Display-Promotions. Der Einsatz von Beacons erlaubt das präzise Monitoring von Promotions entlang der Supply Chain sowie eine Steigerung des Abverkaufs durch Interaktion mit den Kunden. Die Ergebnisse des Feldversuchs belegen eine deutliche Umsatzsteigerung sowie erhöhte Transparenz für verbesserte Supply-Chain-Effizienz.

Stadt- und Erlebnisführungen Saalfeld 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stadt- und Erlebnisführungen Saalfeld 2016
Nachtschwärmerei durch die Feengrottenstadt Saalfeld

Für die Saalfeld-Information und die Feengrotten beginnt in diesen Tagen die neue touristische Saison mit einem abwechslungsreichen Angebot an Stadt- und Erlebnis-führungen. "Bereits im letzten Jahr verstärkte sich die Nachfrage unserer Angebote bei Saalfeldern und Gästen; aber auch bei Firmen- und Familienfeiern, Klassentreffen und sonstigen Gelegenheiten sind sie sehr beliebt", so Yvonne Wagner, die Geschäftsführerin.

Unter dem Motto "Saalfelder Nachtschwärmerei" geht es jeden zweiten Samstagabend mit Ratsherrn, Marktweibern und Stadtgarde auf Entdeckungstour durch die "Steinerne Chronik". Für die "Bierkellerführung" wurden aufgrund der großen Nachfrage bereits Zusatztermine vereinbart; vielleicht liegt dieses Angebot im 500. Jubiläumsjahr des Deutschen Reinheits-gebotes im besonderen Interesse der Besucher.

Seiten