Blended Learning als ideale berufsbegleitende Weiterbildungsform
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 6 April 2016TNS Infratest-Studie 2016: Flexibilität beim Lernen - dank mobiler Technologien
Pfungstadt bei Darmstadt, 06. April - HR-Manager setzen bei der berufsbegleitenden Weiterbildung auf Blended Learning - der Kombination aus Lernen mit schriftlichem Lernmaterial, digitalen Medien, Webinaren und Seminaren sowie persönlicher Betreuung durch Tutoren oder Dozenten. Dass neben den persönlichen Ansprechpartnern der Einsatz mobiler Endgeräte und E-Medien eine immer wichtigere Rolle spielt, zeigen die Ergebnisse aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2016", die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 300 Personalentscheidern in deutschen Unternehmen durchgeführt wurde. Der größte Vorteil von digitalem Studienmaterial, Webinaren & Co.: immer und überall lernen zu können.