Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Per Fernstudium zum Steuerexperten: Masterstudiengang der HFH integriert Vorbereitung auf Steuerberaterprüfung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Masterstudiengang der HFH integriert Vorbereitung auf Steuerberaterprüfung

(Mynewsdesk) Die HFH - Hamburger Fern-Hochschule geht neue Wege in der akademischen Ausbildung von Steuerexperten. Mit dem Masterstudiengang Taxation – Steuerberatung (http://www.hamburger-fh.de/studiengaenge/studiengang/taxation-steuerbera...) bietet die staatlich anerkannte Hochschule ab Oktober 2016 eine Kombination aus akademischer Qualifikation zum Master of Arts und einer vollintegrierten Vorbereitung auf die externe Steuerberaterprüfung. Hierzu kooperiert die HFH mit renommierten Anbietern von Vorbereitungskursen, deren Inhalte wiederum auf das Masterstudium anrechenbar sind. Konzipiert als flexibles und betreutes Fernstudium, welches das steuerliche Expertenwissen um relevantes Know-how aus benachbarten Fachgebieten ergänzt, führt der Studiengang in sechs Semestern zum Abschluss Master of Arts.

Neues Selbstcoaching-Buch von Sabine Prohaska, Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Selbstcoaching-Buch von Sabine Prohaska, Wien
Buch „Lösungsorientiertes Selbstcoaching“ von Sabine Prohaska

"Lösungsorientiertes Selbstcoaching: Ihren Zielen näherkommen - Schritt für Schritt". So lautet der Titel eines neuen Ratgebers der Wiener Managementberaterin und Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska, der im Junfermann Verlag erschienen ist. In dem 112-seitigen Buch erläutert Prohaska, allen Frauen und Männern, die sich für das Thema Selbstcoaching interessieren, wie sie unter anderem durch ein Analysieren ihrer Motive und Triebfedern sowie ein selbstbestimmtes und -bewusstes Gestalten ihres Lebensalltags ihre Ziele Schritt für Schritt erreichen.

XING-Regionalgruppe Köln: Attraktive Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Attraktive Partnerschaft
Die XING-Regionalgruppe Köln sucht weitere attraktive Partner aus der Wirtschaft

Köln, 4. April 2016.
Die XING-Regionalgruppe Köln sucht weitere Partner aus der Wirtschaft, die für die rund 65.000 Mitglieder der Online-Community Sonderkonditionen und Vorteile anbieten. Im Gegenzug können diese Unternehmen von der großen Resonanz der XING-Regionalgruppe profitieren - im Rahmen von XING-Veranstaltungen, eigenen Events, durch Marketing und PR-Aktionen. Unter dem Motto "online finden - offline binden" veranstaltet Martin Müller als XING-Ambassador in Köln rund 40 Veranstaltungen jährlich, wo sich die hochkarätigen Mitglieder der Gruppe auch im realen Leben begegnen und vernetzen können. "XING ist ein starker Wirtschaftsfaktor in der Domstadt und eine lebendige Gemeinschaft aktiver Entscheider", erklärt Martin Müller.

DATEV erweitert Marktplatz für Softwarelösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DATEV erweitert Marktplatz für Softwarelösungen

(Mynewsdesk) Nürnberg, 04. April 2016: Die DATEV eG erweitert ihren „Marktplatz“ im Internet um eine neue Kategorie. Unter www.datev.de/marktplatz finden Interessierte künftig neben den explizit von DATEV empfohlenen Lösungen der ausgewiesenen Softwarepartner die neue Rubrik „Anbieter mit DATEV-Schnittstelle“. Hier können sich Softwareanbieter listen lassen, deren Programme eine DATEV-Schnittstelle enthalten und das DATEV-Produktportfolio sinnvoll ergänzen. Dafür müssen sie allerdings die technische Lauffähigkeit des Datenaustauschs nach DATEV-Vorgaben nachweisen können. Bislang werben zwar etliche Software-Hersteller mit DATEV-Schnittstellen – deren Lauffähigkeit war aber für den Anwender im Vorfeld einer Kaufentscheidung nicht nachprüfbar.

Freie Arbeitszeiteinteilung und Home Office statt Anwesenheitskultur?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freie Arbeitszeiteinteilung und Home Office statt Anwesenheitskultur?
Randstad Award Studie 2016: Ergebnisse zum Thema Flexibilität am Arbeitsplatz

Die Digitalisierung macht"s möglich. Viele Arbeitnehmer arbeiten mittlerweile mobil. Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Ingo Kramer fordert deshalb, das Arbeitszeitrecht anzupassen und von einer Tageshöchstarbeit auf eine Wochenarbeitszeit umzustellen. Das käme laut der Randstad Award Studie 2016 wohl auch einigen Arbeitnehmern in Deutschland entgegen: 42 Prozent der Mitarbeiter würden bevorzugen, auf variabler Stundenbasis zu arbeiten, so die Umfrage. 16 Prozent sprechen sich sogar für längere Arbeitstage und kürzere Wochen aus. Dagegen möchten 34 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland eine Arbeitswoche mit "Standardstunden".

Der Familienbetrieb "HaBeTec Haus- und Betriebs-Technik"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemeldung: HaBeTec Haus- und Betriebs-Technik

Der Familienbetrieb "HaBeTec Haus- und Betriebs-Technik" (http://www.habetec.de/) ist seit mehr als drei Jahrzehnten erfolgreich in der Sanitär-, Heizungs-, Abwasser- und Gebäudetechnik tätig. In dem Unternehmen wird großer Wert auf eine fundierte Ausbildung der Mitarbeiter gelegt, so sind dort zum Beispiel sowohl eine Meisterin für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, als auch ein Meister für Sanitär- und Heizungstechnik beschäftigt.
Zu den offerierten Leistungen der Sanitärtechnik (http://www.habetec.de/leistungen/sanitaertechnik/) gehört beispielsweise das Erstellen, Umbauen und Sanieren von Bädern und anderen Sanitärbereichen. Hinzu kommt das Aufspüren und Beheben von Rohrbrüchen und Leckagen sowie Einbau und Wartung von Wasserbehandlungs- und Regenwassernutzungsanlagen.

Digitalisierung oder Manufaktur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung oder Manufaktur
Digitalisierung

Digitalisierung gehört ganz sicher zu den stärksten Schlagwörtern, die uns derzeit in der Diskussion begegnen. Das ist im Personalbereich nicht anders. Kaum ein HR Leiter, der das Thema nicht auf seiner Agenda hätte. Der Human Resources Manager hat im letzten Jahr sogar eine Blogparade unter dem schönen Titel "Was hat HR mit der verdammten digitalen Transformation zu tun, verdammt nochmal?!" organisiert. Meine Leser wissen, dass ich spätestens dann, wenn ein Trend eine signifikante Stärke erreicht, skeptisch werde. Das ist so, wie an der Börse: wenn die Masse auf den Zug aufspringt, ist dieser meist schon längst aus dem Bahnhof raus.

Die xtraboerse.com stellt die m4e AG vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(NL/9973689876) xtraboerse.com ist die neue Plattform für Kapitalanleger, die sich an europäischen Unternehmen mit viel Potential beteiligen wollen.

Auf xtraboerse werden nicht nur Unternehmen im amtlichen Handel vorgestellt, sondern einen breiten Raum nehmen auch diejenigen Firmen ein, die ohne Einschaltung eines Vertriebes Kapitalanleger suchen. Die wesentlichen Informationen zu den Unternehmen bekommen die Leser durch aussagekräftige Investmentbeschreibungen. Gezeichnet werden kann die Anlage dann direkt durch die Vermittlung eines Gespräches mit einem Mitarbeiter des Unternehmens oder mit dem Inhaber persönlich.

Die xtraboerse.com sieht sich nicht als weiterer Player in dem crowdfunding Bereich, sondern als Finanzierungsmittel des Mittelstandes ohne Inanspruchnahme eines Bankkredites. Folgerichtig hat xtraboerse einen privaten Handelsplatz geschaffen für Aktien, Genussscheine und jede andere Form der Beteiligung an einem Unternehmen. Kaufen - halten - verkaufen ..., das ist jetzt in Anlehnung an die Mechanismen des amtlichen Handels auch möglich auf xtraboerse.com.

Das Redaktionsteam von xtraboerse beobachtet aufmerksam die Märkte und hat ein besonderes Unternehmen entdeckt, das auch die Beachtung der interessierten Kreise finden sollte: Die m4e AG

Die m4e AG ist ein stabiler Wachstumswert mit großem Potenzial!

Gut geschulte Tankschutz-Experten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gut geschulte Tankschutz-Experten
Foto: Fotolia / christian42

sup.- Die Betreiberpflichten von Unternehmen mit Tankanlagen und den dazugehörigen Rohrleitungen basieren auf einer Vielzahl nationaler sowie europäischer wasserrechtlicher Bestimmungen. Dabei geht es in erster Linie um den Schutz von Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen. Das wesentliche Ziel der Gesetzgebung ist es, Funktionsausfälle oder Undichtigkeiten bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen so zuverlässig wie möglich auszuschließen. Auch gewerbliche Tankbetreiber müssen zu diesem Zweck nicht jede einzelne dieser Bestimmungen im Detail kennen, aber sie müssen wissen, wem diese Verantwortung anvertraut werden kann. Es gibt nämlich spezielle Fachbetriebe mit gut geschulten Experten, die mit sämtlichen rechtlichen, technischen und logistischen Belangen des Tankschutzes und der Tanktechnik vertraut sind.

Seiten