Aluminium im Wandel: Deutschland boomt, Weltmarkt ist schwierig
Verfasser: pr-gateway on Monday, 4 April 2016
Unternehmen, die Aluminium produzieren oder weiterverarbeiten, sehen sich in den letzten Jahren vor Herausforderungen gestellt. Darauf deuten auch der in den letzten fünf Jahren um mehr als ein Drittel gefallene Aluminiumpreis und die zuletzt sinkende Nachfrage aus China, dem seit Jahren größten Abnehmer des Leichtmetalls, hin. Kein Wunder, dass der US-Aluminiumriese Alcoa vor wenigen Wochen für das vierte Quartal 2015 einen Verlust von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar verkündete und seine Produktionskapazitäten weiter reduzieren will.
Doch die Lage in Deutschland sieht im Vergleich deutlich besser aus. Vor wenigen Wochen hat der Verband der deutschen Aluminiumindustrie die Produktionszahlen für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Diese sind trotz der angespannten Weltmarktlage fast durchweg positiv ausgefallen. So nahm die erzeugte Menge an Rohaluminium im Jahresvergleich um rund drei Prozent auf 1,2 Millionen Tonnen zu. Dabei verzeichneten sowohl die Segmente Aluminiumweiterverarbeitung und -recycling als auch die Aluminiumgewinnung aus Erz kleine Zuwächse.