Fit für die EU-Datenschutzgrundverordnung?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 4 April 2016
Datensicherheitsexperte SECUDE fasst zusammen, auf was Unternehmen, die SAP nutzen, in Zukunft achten müssen und wie sie sich vorbereiten können
Darmstadt, 04. April 2016 - Im Frühjahr 2018 sollen die neuen Datenschutzbestimmungen, EU-DSGVO (General Data Protection Regulation - GDPR*), in Kraft treten. Für Unternehmen jeder Größe, die Daten sammeln, speichern und verarbeiten, bringt dies eine höhere Verantwortung für die Datensicherheit und umfangreichere Rechenschaftspflichten mit sich. Unternehmen haben außerdem nur zwei Jahre Zeit, die Einhaltung der neuen Vorschriften zur Speicherung und Verarbeitung von Kundendaten sicherzustellen. Ansonsten drohen ihnen bei Verstößen massive Bußgelder von bis zu 20 Million Euro oder 4 Prozent ihres Jahresumsatzes. SECUDE, Experte für Datensicherheits-Lösungen im SAP-Umfeld, hat die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung für Unternehmen zusammengestellt.
Was bedeutet dies nun für Unternehmen? Welche Datensysteme sind besonders betroffen?
Welche Schritte müssen innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden, um den neuen Vorgaben zu entsprechen?