Gemeinsam für effektive Prävention der frühkindlichen Karies
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 5 April 2016Zahnärzte und Hebammen wollen mit Unterstützung der Dentalbranche breit aufklären
Frühkindliche Karies, auch Nuckelflaschenkaries genannt, ist ein bevölkerungsweites und damit gesellschaftliches Problem. Deshalb möchten Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Deutscher Hebammenverband e. V. (DHV) und CP GABA anlässlich des XIV. Hebammenkongresses ihre Reichweite nutzen, um Eltern von Kleinkindern aufzuklären.
Unter dem Motto "HebammenWissen - Stärken für die Zukunft" veranstaltet der DHV vom 2. bis 4. Mai 2016 in Hamburg den XIV. Hebammenkongress. Initiiert durch BZÄK und CP GABA findet am 2. Mai das Symposium "Gesund beginnt im Mund" statt. Damit setzt die "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland" ihre interdisziplinäre Aufklärungsarbeit zur Prävention von frühkindlicher Karies fort.
Deutschlandweit weisen durchschnittlich etwa 15 Prozent der Kinder bis zu 3 Jahren eine frühkindliche Karies (Early Childhood Caries - ECC) auf. Sie gilt damit als häufigste chronische Erkrankung im Kleinkind- und Vorschulalter. Verursacht durch übermäßigen Konsum zucker- und säurehaltiger Getränke, häufig aus Saugerflaschen und Trinkhilfen, in Kombination mit fehlender oder unzureichender Mundhygiene sind insbesondere Kinder mit niedrigem sozioökonomischem Hintergrund betroffen.