Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG
Herr Hans-Dieter Feldmann, Gründer der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen

Vor über 30 Jahren hat Herr Hans-Dieter Feldmann im Jahre 1984 das Stammunternehmen der heutigen Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG.

In den 80er und 90er Jahren lag der Dienstleistungsschwerpunkt mit dem Stammunternehmen in der betriebswirtschaftlichen Praxisberatung sowie Existenzgründung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Parallel dazu wurde Herr Feldmann Sen. immer wieder vom Dentalfachhandel und Banken gebeten bundesweit bei Seminaren und Großveranstaltungen als Spezialist zu referieren und die Mediziner weiterzubilden. Die Dozententätigkeiten waren immer mit viel Freude verbunden und so wurde 2003 die Fortbildungsakademie ins Leben gerufen. Die Philosophie war zu Beginn die Gleiche wie heute:

"Hohe Qualität durch Top-Referenten sowie persönliche Betreuung, damit sich unsere Teilnehmer wohlfühlen während der Seminare."

Saisonstart 2.0 für Golfer und Clubs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saisonstart 2.0 für Golfer und Clubs

Unter dem Motto "Einfach spontan Golfen" startet das Start-Up Fairway1 mit seinem neuen Buchungsportal für Golfclubs und Golfer in die Saison. Auf der Internet-Plattform und der dazugehörigen App für mobile Endgeräte können Golfer Abschlagszeiten bei Clubs buchen, unabhängig davon, ob diese ihr Heimatclub sind oder nicht. Neben der großen Auswahl an Plätzen gibt es für sie attraktive Zusatzangebote, beispielsweise Bewirtungsgutscheine. Golfclubs erhalten im Gegenzug die Möglichkeit, ihre freien Kapazitäten profitabel zu nutzen, den Buchungsprozess für ihre eigenen Mitglieder zu vereinfachen und über die Plattform Neumitglieder zu gewinnen.

"Nach einer Testphase in der letzten Saison haben wir festgestellt, dass unser Portal bei Golfern auf sehr großen Zuspruch stößt", sagt Sebastian Ziehr, Leiter Vertrieb bei Fairway1. "Auch aus unseren Gesprächen mit Clubvertretern erhalten wir rundum positive Resonanz. In der laufenden Saison werden wir daher unser Angebot massiv ausweiten. Bis Ende 2016 sollen Golfer bei Fairway1 in den Genuss von bundesweit mindestens 200 Golfanlagen kommen."

Erfolg für außergewöhnliches Jugend forscht- Projekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolg für außergewöhnliches Jugend forscht- Projekt

(Mynewsdesk) Unter dem Titel „Zerspanung im Zeitalter von Industrie 4.0“ gingen beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ gleich drei Teams erfolgreich an den Start. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Kooperation des Ulmer Medizintechnik-Herstellers ulrich medical mit dem Schülerforschungszentrum Südwürttemberg. Am Ende steht nicht nur ein Regionalsieg und ein zweiter Platz beim Landesentscheid, sondern auch eine Patentanmeldung.

Externe Zahnärztliche Abrechnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Externe Zahnärztliche Abrechnung
Geschäftsführer von 4DENTA, Herr Frederic Feldmann

Die kompetenten Abrechnungsspezialisten/-innen von 4DENTA Abrechnungsservice GmbH & Co. KG unterstützen Sie bei der Erstellung und prüfung Ihrer zahnärztlichen und kieferorthopädischen Abrechnung und sind das Bindeglied zwischen Ihrer Praxis, dem Patienten und ggf. dem Factoringunternehmen.

Das können wir für Sie leisten:
- Übernahme der Abrechnungsarbeiten oder nur Teilbereiche für Ihre Zahnarztpraxis bzw. KFO Praxis
- Vertretung bei Krankheit, längerem Urlaub, Schwangerschaft oder Kündigung
- Erstellung und Prüfung von Heil- und Kostenplänen und Kostenvoranschlägen
- Datensicherer Fernzugriff mittels modernster IT-Technik
- Zusammenarbeit mit Factoringunternehmen
- Interne Schulung von Mitarbeitern
- Einarbeitung und Hilfestellung in der Abrechnung

"Plastikfasten" hilft dem Klima - auch beim Fenster!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Holzfenster - gut fürs Klima!

Die EU sagt den Plastiktüten den Kampf an - ab 2018 soll es in den Mitgliedsstaaten keine kostenlosen Tüten aus Kunststoff mehr geben - und Umweltverbände rufen zum "Plastikfasten" auf. Hauptsächlich geht es dabei um das Einsparen von umweltschädlichen Kunststoffverpackungen. Doch "Plastikfasten" ist auch beim Bauen und Sanieren eine gute Idee, denn das schont Ressourcen und Klima.

Holz ist beim Bauen die perfekte Alternative
Es sind nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Dinge, die enorm wichtig für den Klimaschutz sind. Wer sich zum Beispiel dazu entschließt, beim Bauen und Sanieren auf Kunststoffmaterialien immer dort zu verzichten, wo es gute Alternativen gibt, der tut schon sehr viel. Gerade im Baubereich lassen sich durch das Vermeiden von Kunststoff umweltfreundliche Ergebnisse erzielen, die viel CO2 einsparen.

Höchste Vorsicht bei Yacht-Leasing-Modellen im Ausland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höchste Vorsicht bei Yacht-Leasing-Modellen im Ausland
DerYachtAnwalt DE

Seit einigen Jahren steht eine Malta-Beflaggung bei vor allem größeren Yachten auf der Vorzugsliste. Nicht nur wegen der Premium Flagge und den besonderen Serviceangeboten dieser Seefahrernation, sondern auch aufgrund interessanter Umsatzsteuervorteile für Eigner, die eine Lösung für eine EU-versteuerte Yacht suchen. In Malta ist ein besonderes Malta-Service-Lease-Scheme mit späterer Kaufoption entwickelt worden, das für geleaste und später gekaufte Yachten einen reduzierten Mehrwertsteuersatz - im günstigsten Falle 5,4% - vorsieht und in Malta von den Behörden rechtssicher abgesegnet wird. Auf diesem Angebot basierend hat sich eine regelrechte Registrierungsindustrie entwickelt. Agenturen und Kanzleien bieten dieses Modell wie ein Standard-Produkt für jedermann an, nicht aufklärend oder meist unwissend, dass das Modell alleine aus der Sicht des Malta-Rechts konstruiert ist und für Nicht-Malta-EU-Bürger aufgrund der Bestimmungen der EU bzw. des zollrechtlichen und steuerlichen Wohnsitzlandes gar nicht funktioniert, ja sogar zum Steuer-Gau führen kann.

Praxisnahe Kompaktkurse zur PraxismanagerIn IHK und AbrechnnungsmanagerIn IHK für die Zahnarztpraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Praxisnahe Kompaktkurse zur PraxismanagerIn IHK und AbrechnnungsmanagerIn IHK für die Zahnarztpraxis
Seminarleiterin Frau Anna Münch

Die Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen® bietet Führungskräften aus der Zahnarztpraxis hochwertige und praxisnahe Kompaktkurse mit dem Ziel das erlernte Fachwissen unmittelbar in der Praxis anzuwenden. Die Lehrgänge werden staatlich gefördert.

-> PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat

Der 6-tägige Fachkurs zur "PraxismanagerIn mit IHK Lehrgangszertifikat" richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZMF, ZMV, DH, Zahnärzte/innen, Mitarbeiter/innen in Zahnarztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen und als Praxismanager/in leitende Verantwortung übernehmen möchten.

In diesem intensiven und praxisnahen Kompaktkurs erwerben Sie vertiefende Kenntnisse für verantwortliche Tätigkeiten in der Zahnarztpraxis mit dem Ziel den/die Praxisinhaber/in bei der Verwirklichung der Praxisziele zu unterstützen. Sie lernen unternehmerisch zu denken und Personal- und Managementaufgaben zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis zu übernehmen.

Digitales Lernen für Menschen und Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitales Lernen für Menschen und Unternehmen

Freiburg, 30.03.2016 - Lebenslanges Lernen ist in der digitalisierten Arbeitswelt unverzichtbar. Unternehmen und Personalentwickler müssen Mitarbeiter dazu befähigen, ihr Wissen jederzeit selbstständig, der jeweiligen Situation angepasst, weiterentwickeln zu können. Mit ihren mehrfach ausgezeichneten digitalen Lösungen bietet die Haufe Akademie Menschen und Unternehmen ein ideales Angebot, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Die Haufe Akademie gehört - zusammen mit ihrem Partner CrossKnowledge auch im Bereich digitales Lernen - zu den größten Qualifizierungsanbietern in Deutschland. Mehr als 20.000 Lernobjekte in 17 Sprachen sind Basis des Portfolios im Bereich digitale Lösungen, das Menschen und Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer Lernziele mitbegleiten soll.

Digitales Lernen für Unternehmen mit ausgezeichneten Best Blends

Atmel Expands Award-Winning Bluetooth Portfolio, Launches World"s Lowest Power BLE Module for Space-Constrained Applications

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

San Jose, Calif., March 30, 2016 - Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), a global leader in microcontroller (MCU) and touch solutions, today announced the world"s lowest power Bluetooth Low Energy (BLE) connectivity modules for small form factor applications. The ultra-low power Atmel SmartConnect XR and ZR modules consume less than 4mA in RX and less than 3mA in TX with 3.6V, and below 1.2µA in sleep mode, increasing battery life by up to 3X longer than other solutions on the market today.

Pushing the limits of space-constrained areas for tomorrow"s Bluetooth applications, the Atmel SmartConnect BTLC1000-XR and SAMB11-XR modules come in an extremely small 4.5x5.5mm LGA package with 40L, while the BTLC1000-ZR and SAMB11-ZR modules come in a 7.5x10.5mm package with 34-pins and a ground paddle. These new modules are ideal for space-constrained Internet of Things (IoT) applications including beacons, sensor tags door locks, wearables and much, much more.

perma Schmiersysteme im Einsatz: Elektromotoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Elektromotoren
Flyer: perma Schmiersysteme im Einsatz - Elektromotoren

Euerdorf. Egal ob Lüfter, Pumpen oder Bandanlagen: Kaum eine Maschinenkomponente arbeitet ohne Elektromotor. Wie wichtig ein solcher Antrieb ist, wird meist erst offensichtlich, wenn er ausfällt. Eine optimale Schmierung erhöht nachweislich die Anlagensicherheit sowie deren Lebensdauer und damit die Produktivität.

Häufig befinden sich Elektromotoren an schwer zugänglichen Anlagenteilen oder sogar in Gefahrenbereichen. Deswegen werden die notwendigen Schmierstellen an Labyrinthdichtungen sowie Antriebs- und Nichtantriebsseite oft nur unregelmäßig geschmiert. Werden Herstellerangaben nicht eingehalten, führt eine Überschmierung oder eine Mangelschmierung der Lager oft zu Schäden und Ausfällen.

Seiten