Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Intelligente Häuser von GfG Hoch-Tiefbau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligente Häuser von GfG Hoch-Tiefbau

Wer seinen Traum vom Eigenheim wahr werden lassen möchte, steht vor einer Reihe von Detailentscheidungen. Neben einem ansprechenden Design und ausreichend Platz zum Wohlfühlen spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Die Haustechnik wird dabei immer bedeutender: Durch Be- und Entlüftungsanlagen, Photovoltaikanlangen und Wärmepumpen lassen sich heute sehr niedrige Energieverbräuche realisieren. Aber nicht nur in Sachen Verbrauch hat die Haustechnik in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Auch bei der Benutzerfreundlichkeit in der Steuerung und Wartung gibt es dank moderner Hard- und Softwarelösungen enorme Verbesserungen. Habe ich die Haustür abgeschlossen? Steht das Dachfenster vielleicht noch einen Spalt offen? Damit Hausbesitzer nach dem Verlassen des Hauses bei solchen Fragen nicht ins Grübeln kommen, gibt es intelligente Lösungen per Smartphone; denn mit einem internetfähigen Mobiltelefon lässt sich der aktuelle Status von Fenstern, Türen, der Heizungs- oder Lüftungsanlage oder des Sonnenschutzes auf einen Blick erfassen und von unterwegs aus steuern.

Aus Erfahrung besser: GfG Häuser zum Wohlfühlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GfG Häuser zum Wohlfühlen
GfG Hoch-Tiefbau

Stein auf Stein - diese alte Bauweise hat bei der GfG Hoch-Tiefbau Gesellschaft eine über 25jährige Tradition. Als Spezialist für Wohnimmobilien in Massivbauweise konnte das Unternehmen im Raum Hamburg zahlreiche Bauprojekte realisieren. Von der Projektierung über die Planung bis hin zur Fertigstellung schafft GfG mit seinen versierten Architekten, erfahrenen Bauplanern und gut geschulten eigenen Handwerkern lebendige Wohnräume, die sich eng an den Wünschen der Bauherren orientieren und bei denen modernste Erkenntnisse aus der Baustoffentwicklung und Baufertigung berücksichtigt werden.

Ziel ist es, Häuser zu bauen, die den Bewohnern eine sehr hohe Wohnqualität bieten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten: Regenerative, unbelastete und bedenkenlose Baustoffe sind ein wichtiger Grundstein bei der Entwicklung aller GfG Häuser. Mit hoher Ingenieurskunst und langjährigem Wissen kann GfG nahezu alle Design-Stilrichtungen verwirklichen - angefangen beim klassischen Landhausstil über eine repräsentative Stadtvilla bis hin zu postmoderner Architektur.

SYZYGY bestätigt vorläufige Geschäftszahlen - Umsatzerlöse steigen um 22 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SYZYGY bestätigt vorläufige Geschäftszahlen - Umsatzerlöse steigen um 22 Prozent

(Mynewsdesk) Die SYZYGY Gruppe (http://www.syzygy.net)hat im vierten Jahr in Folge ein zweistelliges Wachstum erzielen können und übertrifft die eigene Wachstumsprognose für 2015. Die vorläufigen Jahreszahlen, die am 1. Februar 2016 veröffentlicht wurden, sind bestätigt und durch den Aufsichtsrat genehmigt worden. Danach steigen die Umsatzerlöse organisch um 22 Prozent auf EUR 57,3 Mio. und das operative Ergebnis verbessert sich überproportional um 37 Prozent auf EUR 5,3 Mio. Das Finanzergebnis beträgt EUR 2,0 Mio. Nach Abzug von Steuern verbleibt ein Konzernergebnis von EUR 4,9 Mio. (+3%), das einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,37 (+6%) entspricht.

Aufgrund des starken Wachstums und der weiterhin hohen Liquidität haben Vorstand und Aufsichtsrat der SYZYGY AG beschlossen, der Hauptversammlung am 8. Juli 2016 eine Dividende in Höhe von EUR 0,37 je Aktie für das Geschäftsjahr 2015 vorzuschlagen.

Die liquiden Mittel und Wertpapiere summieren sich zum Bilanzstichtag auf EUR 26,8 Mio., das einem Wert von EUR 2,09 je Aktie entspricht.

Ganzjährig Freude an der Dachgeschosswohnung haben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, März 2016. Viele kennen das alte Vorurteil gegenüber Dachwohnungen: Im Winter eher kalt, im Sommer oft sehr heiß. Doch dank inzwischen sehr viel besserer Dämmung der Dächer, ist das nur noch selten der Fall. Und auch auf großzügige Fensterlösungen müssen Dachgeschossbewohner nicht verzichten. Denn sind die Velux Dachfenster mit Rollläden ausgestattet, können sie das ganze Jahr bei angenehmen Temperaturen die Vorteile einer Dachwohnung genießen.

Rollläden sind eine effektive Lösung, um Hitze aus dem Dachgeschoss zu verbannen. Sie halten die wärmenden Sonnenstrahlen auf, bevor sie auf die Fensterscheibe treffen und so den Raum erwärmen können. Die Hitzereduktion beträgt in geschlossenem Zustand bis zu 92 %, sodass auch im Hochsommer eine angenehme Raumtemperatur erreicht werden und entspanntem Arbeiten, Lernen oder Schlafen unterm Dach nichts mehr im Wege steht.

Alpenland Gruppe Berlin übernimmt Brunnenhof Seniorenresidenzen und Pflegeheime Haus Steglitz GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Alpenland Gruppe Berlin bleibt weiter auf Wachstumskurs. Mit Wirkung zum 17. März 2016 wurden die Geschäftsanteile der Brunnenhof Seniorenresidenzen und Pflegeheime Haus Steglitz GmbH in Berlin-Steglitz zu 100% von der Alpenland Gruppe Berlin übernommen.

"Durch einen gezielten Ausbau unseres Angebots im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wollen wir unsere Position als einer der führenden privaten Einrichtungsträger im hart umkämpften Berliner Pflegemarkt festigen", erläutert Hans-Joachim Fischer, Geschäftsführer der Alpenland Pflegeheime in Berlin. "Die gewachsene Anbindung an den gutbürgerlichen Kiez im Bezirk Steglitz sowie die Nähe zum Stadtpark machen das Haus zu einer beliebten Einrichtung mit hohem regionalem Bezug."

Die etablierte Pflegeeinrichtung im Herzen von Steglitz ist hervorragend aufgestellt und verfügt über moderne Einzel- und Doppelzimmer, ergonomisch sanierte Bäder, eine Dachterrasse und einen Garten. Ein festes Mitarbeiterteam, das von der Alpenland Gruppe Berlin komplett übernommen wird, sichert die Versorgung eines stabilen Bewohnerstamms mit insgesamt 50 Pflegeplätzen durch professionelle vollstationäre Pflege.

Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle Kreuzbandoperation nach Unfall schützt vor Arthrose

Der Riss des vorderen Kreuzbandes ist eine häufige und schwere Sportverletzung des Kniegelenkes. Zur Wiederherstellung der Kniegelenkstabilität wird in dieser Situation oft eine operative Kreuzbandersatzplastik mittels Transfer einer körpereigenen Sehne notwendig. Diese Operation wird in Deutschland ca. 50.000 Mal pro Jahr durchgeführt. Sportmediziner und Orthopäden wissen, dass durch diese Maßnahme eine Rückkehr zum Sport in aller Regel möglich ist. Wissenschaftler der Mayo-Klinik in Rochester (USA) lieferten nun den sicheren Beweis, dass diese Operation langfristig auch die Entstehung eines Kniegelenkverschleißes (Arthrose) verhindern kann.

Umzugsfrust ade!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder der schon einmal umgezogen ist, weiß wie leidig der Vorgang ist. Im Laufe der Zeit häufen sich viele Dinge an, ob brauchbar oder nicht. Vorm Umzug heißt es: ausmisten, packen, natürlich eine geeignete Immobilie finden und dann am Ziel angekommen wieder alles auspacken und einräumen und überall die geänderte Adresse melden. Eim Umzug ist immer sehr zeitaufwendig. Damit sich die Kunden der GMC Global Management Consultants AG Zeit sparen, bietet die Firma einen europaweiten Umzugsservice an. Egal ob sie in die Schweiz oder von der Schweiz in ein nahegelegenes Land ziehen wollen. Die GMC unterstützt Sie tatkräftig in ihrem Vorhaben, so Rieta de Soet.

Der Relocation Service wird über das Büro in Zug geleitet. In ihrem Auftrag übernehmen wir quasi die Arbeit eines Immobilienmaklers. Sie geben uns ihre Wunschkriterien vor und wir finden die passende Immobilie dazu. Darüber hinaus plant der Relocation Service den Umzug und begleitet ihn, sodass sich die Kunden zurücklehnen können, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG.

Des Weiteren führt Rieta de Soet an, dass das Relocation Team sogar alle mit dem Wohnsitzwechsel zusammenhängenden Arbeiten übernimmt, falls der Kunde das so wünscht. Dazu gehört auch die Suche nach einer geeigneten Schule für die Kinder, die Registrierung des Autos, die Suche nach Sportclubs und Vereinen.

Anwendungsorientierte HIAB Ladekrantechnik für die Baubranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anwendungsorientierte HIAB Ladekrantechnik für die Baubranche
Schröder Fahrzeugtechnik und HIAB Ladekräne für die Baulogistik

Ihr Unternehmen ist mit Heben von schweren Lasten, schnellen Ladezyklen und absoluter Präzision abhängig. Sicherer Transport von Waren an teilweise schwer zugängliche Abladestellen ist Alltag. Mit Ladekranen von HIAB steht Ihnen Leistungsfähigkeit immer zur Verfügung. Mit ihrer Kombination aus Steuerung, Sicherheit und Zuverlässigkeit kann kein anderer Ladekran mithalten.

Ob als 7,5-Tonner mit 6m/to-HIAB-Kran hinter dem Fahrerhaus ist er der unentbehrliche Helfer am Bau. Ob Gerüste, Container, Baumaschinen oder Materialien - er sorgt für schnelle und flexible Anlieferungen und Abholungen. Als Montagekran werden die Fahrzeuge im Hochbau verwendet. Der am Heck montierte HIAB-Kran ist mit einer Funkfernsteuerung, fünf hydraulischen Schubstücken und einer Seilwinde für alle Erfordernisse am Bau gerüstet.

Energiegenossenschaft OWS und Projektentwickler WSB schließen Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energiegenossenschaft OWS und Projektentwickler WSB schließen Kooperation
Hand in Hand für die regionale Energiewende: OWS und WSB schließen Kooperation zum Bau von Windparks

Hessisch Oldendorf/Dresden, 30. März 2016 - Die OWS Handels und Energiegenossenschaft eG und die WSB Projekt GmbH entwickeln künftig zusammen ausgewählte Windenergieprojekte in Nordrhein-Westfalen. Erste Projekte im Raum Höxter sind geplant.

"Dezentral, bürgernah und mitbestimmt, das ist unsere Vision von der Energiewende. Bei der Umsetzung unserer Ideen unterstützt uns jetzt mit WSB ein starker und erfahrener Partner", freut sich Manfred Meyer-Gattermann, Aufsichtsratsvorsitzender der OWS Handels und Energiegenossenschaft eG. Die OWS wurde 2012 in Hessisch Oldendorf gegründet und hat bereits 18 Anlagen projektiert. Mit ihrem persönlichen und finanziellen Engagement treiben die Genossenschaftsmitglieder den Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien vor der eigenen Haustür intensiv voran. Die OWS leistet damit einen wichtigen Beitrag, um die Energieziele in NRW zu erreichen: 15% Erneuerbare Energien bis 2020.

Rogue Stormers: Punkrock auf dem PC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Punkrock auf dem PC
Fünf freischaltbare Charaktere bilden in "Rogue Stormers" die Sturmtruppe.

Für Kickstarter-Projekte hat Spiele-Schmiede Black Forest Games offenbar ein Händchen. Nach dem Remake der kultigen Giana Sisters hebt das deutsche Indie-Studio den Action-Platformer "Rogue Stormers" auf Steam aus der Taufe.

Den Start für die Realisation von "Rogue Stormers" ermöglichten enthusiastische Fans mit einer Geldspritze via Crowdfunding. Ein steiniger Weg folgte: Das ehemals "Dieselstörmers" betitelte Game musste auf Druck eines italienischen Modelabels in "Rogue Stormers" umbenannt werden. Am 21. April können PC-Spieler im Vertriebsportal Steam (http://store.steampowered.com/app/299480/) zuschlagen - das Warten hat sich gelohnt.

Seiten