Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Hinweise zur personenbedingten Kündigung für Arbeitnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitgeber sind nicht dazu verpflichtet, in einer Kündigung Angaben zum Kündigungsgrund zu machen und werden das meistens auch nicht tun. Arbeitnehmer können der Kündigung den Kündigungsgrund also oftmals nicht entnehmen.

Personenbedingte Gründe für die Kündigung

Kann der Arbeitnehmer die Arbeitsleistung aufgrund von persönlichen Gründen, auf die er tatsächlich keinen Einfluss hat, nicht erbringen, kommt für Arbeitgeber eine personenbedingte Kündigung in Betracht. Am häufigsten tritt dabei die krankheitsbedingte Kündigung auf.

Krankheitsbedingte Kündigung

Eine personenbedingte Kündigung tritt am häufigsten in Form der Kündigung wegen Krankheit auf. Arbeitgeber haben es aber sehr schwer, eine solche Kündigung wirksam auszusprechen. Arbeitnehmer haben daher gute Möglichkeiten, sich gegen eine krankheitsbedingte Kündigung zur Wehr zu setzen.

Die drei Fallgruppen der krankheitsbedingten Kündigung

Fußballfieber in der Hauptstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Disrupt Space Summit startet erfolgreich den kommerziellen Raumfahrtsektor in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Disrupt Space Summit startet erfolgreich den kommerziellen Raumfahrtsektor in Europa
Die Gewinner von Disrupt Space summit 2016

Der erste Disrupt Space Summit fand am 7. und 8. April statt. Für zwei Tage kamen 200 Top-Unternehmer und Entscheider aus der ganzen Welt nach Bremen um globale Herausforderungen in Industrie und Nachhaltigkeit mit Ideen und Technologien aus der Raumfahrt zu lösen. Die Herausforderungen wurden von ausgewählten internationalen Organisationen vorgeschlagen, die sich dann auch an den High-Level-Workshops und Podiumsdiskussionen beteiligten. Die Veranstaltung erhielt ein überwältigend positives Feedback und große mediale Aufmerksamkeit u.a. mit einem Beitrag in den Abendnachrichten des internationalen Senders CCTV-America.

Bürgerenergie auf dem Weg in die Marktwirtschaft begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, 22. April 2016 – Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) begrüßt die Initiative des Bundesrats, die darauf abzielt, dezentrale und von Bürgern getragene regionale Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu erhalten. So hat die Länderkammer heute auf Vorlage des Freistaats Bayerns und anderer Bundesländer dafür gestimmt, die Belange regional tätiger Bürgerenergiegesellschaften bei der anstehenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zu berücksichtigen. Konkret sollen sie bei den künftig vorgesehenen Ausschreibungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen eine Zuschlagsgarantie erhalten, damit sie aufgrund ihrer oft geringen Größe nicht leer ausgehen.

Datalogic macht Industrie 4.0 auf Hannover Messe erlebbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datalogic macht Industrie 4.0 auf Hannover Messe erlebbar
Datalogic Bildverarbeitungsprozessor MX-E-Serie

Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, zeigt seine Industrie 4.0 Lösungen auf der Hannover Messe 2016. Die Live-Demonstrationen wurden in Zusammenarbeit mit zwei führenden Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Automation, B&R und Comau, entwickelt.

Saisonkennzeichen: Nur zahlen, was man fährt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur zahlen, was man fährt
So macht Autofahren Spaß: Mit Saisonkennzeichen lässt sich dabei Geld sparen. Foto: HUK-COBURG

Die Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin waren im letzten Jahr knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge nur ein paar Monate im Jahr unterwegs.

Auto- oder Motorradfahren ist angenehm, das An- und Abmelden eines Fahrzeugs eher lästig. Doch wer nur ein paar Monate im Jahr bei gutem Wetter fährt, will natürlich auch nur für diese Zeit Steuern und Versicherung bezahlen: Ein Saisonkennzeichen macht das laut HUK-COBURG möglich. Der Fahrer meldet sein Fahrzeug einmalig für mindestens zwei, maximal elf Monate bei der Zulassungsstelle an. Bis zur endgültigen Abmeldung - weil der Fahrer Auto oder Motorrad beispielsweise verkauft - bleibt der Zulassungszeitraum Jahr für Jahr gültig.

Der Vertrieb wird immer fachlicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Vertrieb wird immer fachlicher

Im letzten Jahrzehnt hat das Internet gerade im Verkauf vieles verändert. Online-Shops haben bereits zu einem großen Teil den Verkauf einfacher Produkte ohne Erklärungsbedarf ersetzt. Das hat gerade auch im B2B-Vertrieb erhebliche Auswirkungen. Mehr und mehr verlagert sich der persönliche Vertrieb auf erklärungs- und beratungsintensive Produkte, sodass von den Vertrieblern immer mehr Fachkompetenz verlangt wird.

Seiten