Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schwäbisch Hall bildet Bankkaufleute aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwäbisch Hall bildet Bankkaufleute aus
Bankkaufmann/-frau-Ausbildung bei Schwäbisch Hall

Wer gern auf Menschen zugeht, ein Interesse an Finanzthemen hat und nach Karrieremöglichkeiten vor Ort sucht, kann sich bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall für eine Bankausbildung im Außendienst bewerben. Hier erste Antworten auf von Bewerbern und Bewerberinnen häufig gestellte Fragen.

Was kann ich bei Schwäbisch Hall lernen?
Rund 4.000 Außendienstmitarbeiter arbeiten erfolgreich für Schwäbisch Hall als Finanzberater in den genossenschaftlichen Banken vor Ort. Sie helfen Kunden bei allen Fragen rund um das Bausparen, die Baufinanzierung und Vorsorgethemen weiter. Für den Ausbildungsstart im September 2016 sucht Schwäbisch Hall rund 50 Auszubildende als Bankkaufleute im Außendienst. Die Ansprüche der Kunden an eine passgenaue Finanzberatung sind hoch. Deshalb legt Schwäbisch Hall viel Wert auf eine fundierte, zweigliedrige Ausbildung gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer.

Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Sanitär-Kartell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Sanitär-Kartell

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html
Das Bundeskartellamt hat Ende März gegen das sog. Sanitär-Kartell Bußgelder in Höhe von rund 21 Millionen Euro wegen wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen verhängt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wegen wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen müssen zehn Kartellanten Bußgelder in Höhe von insgesamt rund 21 Millionen Euro bezahlen. Die Unternehmen hatten nach Angaben des Kartellamts u.a. Bruttopreise, Einkaufskonditionen, Rabatte und andere aktuelle Entwicklungen abgestimmt. Im Ergebnis sei es dadurch zu einer deutlichen Annäherung bei den Preisen gekommen und der Wettbewerb unter den Unternehmen deutlich beeinträchtigt worden.

automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Oliver Kelkar spricht auf dem automotiveIT-Forum 2016.

Das Öl des 21. Jahrhunderts sind Daten. Das haben auch die Autohersteller erkannt. Zukünftig könnte nur noch weniger als die Hälfte des Umsatzes durch den Verkauf von Fahrzeugen erwirtschaftet werden. Zur Erreichung dieses Ziels werden digitale Mehrwertdienste, basierend auf Daten, eine wesentliche Rolle spielen. Dr. Oliver Kelkar, Associated Partner bei MHP, erläutert in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Forum 2016, wie die Sammlung umfangreicher Datenmengen Prozesse und neue agile Organisationsformen erzwingt. Anhand von Anwendungsfällen aus der Autoindustrie demonstriert Kelkar diesen Paradigmenwechsel sowohl für die Produktion als auch bei der Gestaltung des intelligenten Produktes.

Auf dem Forum zum Thema "Industrie 4.0 - Future Factory" am 27. April 2016 im Rahmen der Hannover Messe sprechen zudem folgende Top-Speaker:

Security-PR auf Expansionskurs: Das Code Red-Netzwerk holt israelische Agentur WanakaPR ins Boot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Code Red-Netzwerk holt israelische Agentur WanakaPR ins Boot

München / London, 22. April 2016 - Die israelische Agentur WanakaPR verstärkt ab sofort das internationale Agenturnetzwerk für Security-PR, Code Red. WanakaPR, Spezialist für Markenaufbau in der Cybersicherheitsbranche, ist der erste exklusive Netzwerk-Partner in Israel und unterstützt Code Red bei der Entwicklung und Umsetzung länderübergreifender Kommunikationskonzepte für Anbieter von IT-Sicherheitslösungen.

Code Red ist das erste globale Agenturnetzwerk für Public Relations in der IT-Security-Branche und wurde im vergangenen Jahr von den auf IT-Sicherheit spezialisierten Agenturen eclat Marketing und Weissenbach PR gegründet. Zum Code Red-Netzwerk gehören unabhängige PR-Agenturen aus Europa, Südafrika, dem Nahen Osten und den USA.

FAIE spendet Spielzeug an SOS Kinderdorf Altmünster!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAIE spendet Spielzeug an SOS Kinderdorf Altmünster!
v.l.n.r.: Fr. Kettner (Einkauf FAIE), Hr. Weber (SOS Kinderdorf) und Fr. Scheubmayr (Marketing FAIE)

Am Donnerstag, den 21. April 2016 hat die Firma FAIE Handelsgesellschaft mbH (https://www.faie.at/) den Kindern vom SOS Kinderdorf in Altmünster eine Sachspende in Form von Spielzeug übergeben.

"Wir sind sehr froh, eine solche Einrichtung bei uns in der Nähe zu haben und deswegen möchten wir diese auch nach Kräften unterstützen", so Mag. Fritz Berger, Geschäftsführer der FAIE Handelsgesellschaft mbH, anlässlich der Spendenübergabe im SOS Kinderdorf.

Schlüssel zur Industrie 4.0: Mittelstand braucht mehr Weiterbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mittelstand braucht mehr Weiterbildung

(Mynewsdesk) München, 22. April 2016. Die digitale Kluft zwischen großen und kleineren Betrieben darf nicht zu groß werden. Insbesondere der Mittelstand sollte deshalb seine Belegschaften für den Schritt in die Industrie 4.0 weiterbilden und innovative Lernlösungen nutzen. Zu diesem Fazit kommen Expertinnen und Experten von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Ihren Zwischenbericht übergeben sie am 25. April 2016 auf der Hannover Messe an Bundesministerin Johanna Wanka.

Der Schlüssel zu einem Plus an Arbeitsplätzen und guter Arbeit durch die Industrie 4.0 liegt in der Qualifizierung und Weiterbildung der Menschen. Hier sieht die acatech Expertengruppe unter Leitung von Michael ten Hompel Nachholbedarf: Die meisten der von ihnen befragten Unternehmen sehen zwar Industrie 4.0 als Chance, haben sie aber bislang selten in ihren Betrieben etabliert. Lediglich 9,7 Prozent verfügen über eine voll digitalisierte Produktion.

Trauer-Online-Seminar: Start am 6. Mai 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Start am 6. Mai 2016
Eva Terhorst

Trauer-Online-Seminar - eine Möglichkeit, sich in der Trauer begleiten zu lassen?

Eva Terhorst beantwortet Fragen zum Thema: Wie kann ein Online-Seminar beim Trauern helfen?

Smarte Intralogistiklösungen der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH auf der CeMAT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smarte Intralogistiklösungen der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH auf der CeMAT
Messeanlage von AMI

Luckenbach, 22. April 2016 - Die Intralogistik wird zunehmend automatisiert und digital. Analog dazu dreht sich vom 31. Mai bis 3. Juni auf der CeMAT 2016 in Hannover alles um Smart Supply Chain Solutions - das diesjährige Leitthema der Messe. Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) präsentiert im Zuge dessen am Stand H38 in Halle 27 intelligente Förder-, Lager- und Automatisierungslösungen, die den industriellen Wandel unter anderem in Richtung der Smart Factories unterstützen. Zum Einsatz kommen dabei beispielsweise ein Highspeed Pick- and Place-Roboter, eine Palettenprüfstation und ein Modulkettensystem.

Kanalbelegung in der Gemeinde Herscheid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Begrenzung der Schadnagerpopulation
In der KW 17 werden in der Gemeinde Herscheid die Kanäle belegt. Die Mitarbeiter der Firma ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH sorgen so für eine begrenzte Anzahl an Schadnagern in der heimischen Kanalisation.
Vom 25.04. bis zum 29.04.2016 werden die Mitarbeiter von ACE Zydek Schädlingsbekämpfung GmbH diverse öffentliche Kanaldeckel öffnen und im Schacht Köder anbringen. Anschließend werden die Kanaldeckel wieder verschlossen, markiert und an der nächststehenden Laterne ein Hinweis zur aktuellen Kanalbelegung angebracht.
Schadnager fühlen sich im feuchtwarmen Klima der Kanalisation sehr wohl und führen hier häufig ein von Menschen unbemerktes Dasein. Über die Toiletten entsorgte Nahrungsreste geben Ihnen häufig eine optimale Nahrungsversorgung. Bei zu großen Populationen machen sich Ratten und Mäuse auf den Weg zu anderen Lebensräumen und kommen den Menschen dabei näher. Durch Ihre schnelle Vermehrung sollte man bei einer Bekämpfung nicht lange zögern, sondern unmittelbar handeln und einen Profi zu Rate ziehen. Es gibt gute Präparate, die sehr erfolgreich gegen Schadnagerbefälle eingesetzt werden können.
Schadnager sind Hygieneschädlinge, die Krankheiten übertragen und durch ihr Nagen auch erhebliche materielle Schäden anrichten können.

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Vier Jahre lang heftig diskutiert und debattiert, erfolgte im April 2016 die Zustimmung seitens EU-Rats und EU-Parlaments. Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) wird 20 Tage nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft treten und zwei Jahre nach der Veröffentlichung wirksam sein. Ab Mai 2018 gelten dann für fast alle EU-Länder die gleichen (hohen?) Standards. Mit Ausnahme von Dänemark und Großbritannien, die im Bereich Justiz und Inneres spezielle Richtlinien ausgehandelt haben.

Seiten