Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Intelligente Stromzähler mit Licht und Schatten für die Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erlenbach. Intelligente Stromzähler bringen neue Anforderungen für Gewerbebetriebe und Privathaushalte mit sich. Der im Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende vorgesehene Einsatz von sogenannten Smart Metern bietet aber auch einige Chancen.

Bis 2020 müssen nach einer EU-Richtlinie 80 Prozent der Verbraucher mit intelligenten Strommeßsystemen ausgerüstet werden. In Deutschland sollen Verbraucher ab einem Jahresstromverbrauch von 6.000 Kilowattstunden mit einem intelligenten Zähler ausgestattet werden.

"Die Kosten für die Umrüstung auf intelligente Stromzähler werden bei den privaten Verbrauchern und den Gewerbebetrieben hängen bleiben. Bis sich Einsparungen durch einen veränderten Verbrauch ergeben, entstehen zunächst Kosten für die Verbraucher", erklärt Olaf Ruppe, Energieexperte bei der DEG Deutsche Energie GmbH. Durch die geplanten Verpflichtungen zum Einbau von Smart Metern können beispielsweise privaten Haushalten Kosten von bis zu 100 Euro pro Jahr entstehen.

Höchster Qualitätsanspruch im Lieferantenmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höchster Qualitätsanspruch im Lieferantenmanagement
Maschinenfabrik Reinhausen

Wien | Regensburg, 08. März 2016 - Der Qualitätsanspruch von der Maschinenfabrik Reinhausen an ihre Produkte und an die gesamte Lieferkette ist sehr hoch. Denn mehr als 50 % des weltweiten Stromverbrauchs fließt über Produkte des Weltmarktführers. Bisher erfolgten viele Arbeitsschritte im Einkauf manuell und die Datenhaltung war redundant, inkonsistent und nur bedingt aktuell. Mit der "All-in-One Supply Collaboration"-Plattform von POOL4TOOL kann die Maschinenfabrik Reinhausen nun ihren geschlossenen Sourcing-Kreislauf abbilden, die Lieferantenbewertung besser auswerten und ihre Lieferanten schneller entwickeln. Daraus resultiert eine Senkung der Claim-Kosten um 72 % und eine Steigerung der Liefertermintreue von 86% auf 96%.

automotiveIT Startup Factory - Jetzt einen Speakerslot auf dem automotiveIT-Forum 2016 sichern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

automotiveIT Startup Factory - Jetzt einen Speakerslot auf dem automotiveIT-Forum 2016 sichern!

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe der Startup Factory auf dem automotiveIT-Kongress 2016 sucht die Redaktion auch für das automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016 (http://forum-produktion.automotiveit.eu/)innovative und spannende Startup-Ideen rund um die Themen Industrie 4.0 und Future Factory. Den Gewinnern der zweiten Startup Factory winken ein Vortrag auf dem Forum am 27. April 2016 und Marketing-Optionen im Wert von 25.000 Euro.

Rund 200 Top-Entscheider aus Produktion, Logistik und IT in der Autobranche treffen sich auf dem automotiveIT-Forum Produktion & Logistik im Rahmen der Hannover Messe 2016. Zu den hochkarätigen Referenten am 27. April 2016 zählen etwa Peter Hochholdinger, Leiter Fertigung A4, A5, Q5 bei Audi, Marzell Bandur, Direktor Supply Chain Planning bei Opel oder Günther Burr, Leiter Informationssysteme Fertigung bei Porsche. In diesem Umfeld gibt automotiveIT zwei Startups die Chance, den Top-Entscheidern der Branche das eigene Unternehmen zu präsentieren.

Trendsetter Kaminofen: Elegante Feuersäule vereint Inneres und Äußeres ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Elegante Feuersäule vereint Inneres und Äußeres ausgezeichnet
Formvollendetes Design kombiniert mit modernster Verbrennungstechnik

Wenn sich Designer-Teams mit der Entwicklung eines neuen Produktes beschäftigen, suchen sie nach der perfekten Verbindung von Form und Funktion - und beziehen stets den zukünftigen Nutzer gedanklich mit ein. Mit dem Kaminofen "Dio 150" ist das bei ORANIER erneut besonders gut gelungen.

Bei einer Höhe von 150 cm misst sein Durchmesser lediglich 47,5 cm und hat damit die Proportionen, um als formvollendete Säule seinen Platz im Wohnraum harmonisch einzunehmen. In schwarzem Stahl gehalten, erlaubt seine große Sichtscheibe einen fesselnden Blick auf die Flammen. Und dieser bleibt auch stets ungetrübt, da die Frontscheibe durch einen gezielten Luftstrom vor Rauchablagerungen geschützt wird. Die passgenaue Tür schließt sich wie von selbst und ausgesprochen leise. Der Griff bleibt stets angenehm zur Hand, da er durch Luft gekühlt wird, die durch sein Inneres strömt. So können Holzscheite - mit einer Maximallänge von 35 cm - beim Nachlegen sicher und bequem platziert werden.

Frühlings-Wandern mit Hund: Hundefreundliche Routen & Gastgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hundefreundliche Routen & Gastgeber
Hundefreundliche Wanderrouten inkl. Hotels, Hütte oder Ferienhaus gibt es jetzt auf hunde-urlaub.net

Ob nun in Tirol oder in der Provence, ob in der Ebene oder in den Bergen. Wandern mit Hund (http://www.hunde-urlaub.net/wandern-mit-hund) ist für Mensch und Fellnase die liebste Freizeitbeschäftigung. Schließlich sind Hunde dazu geschaffen, sich zu bewegen, neue Umgebungen zu erkunden und zu erschnüffeln.
Aber welche Wanderrouten sind für Hunde jetzt im Frühling besonders geeignet? Welche hundefreundlichen Gastgeber gibt es in den beliebten Wandergebieten Europas, und welche Unterkünfte bieten auch geführte Hundewanderungen an? In welchen Almhütten zum Einkehren sind Hunde willkommen? Und wo gibt es entlang der Wanderwege Bäche oder Seen, in denen sich Hund zwischendurch erfrischen kann?

Auf hunde-urlaub.net gibt es jetzt wieder das beliebte Wander-Special. Mit allen Wandertipps für diesen Frühling in 7 Ländern Europas. Natürlich inklusive hundefreundlicher Gastgeber!

Frühlingszeit - Wanderzeit mit Hund

Robotergestützte Lösung ordnet das Schüttgut-Chaos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Robotergestützte Lösung ordnet das Schüttgut-Chaos
Der Greifer legt das Teil in definierter Position in eine Vorrichtung.

Anwender-Vorteile

Green-IT: INFOSERVE engagiert sich für die Umwelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 INFOSERVE engagiert sich für die Umwelt

Saarbrücken, 18. März 2016 - Mit dem aktuellen Engagement bei der Umweltaktion des Entsorgungsverbandes EVS, Saarland Picobello, unterstreicht INFOSERVE sein Verständnis von "Green IT".

Zum wiederholten Mal setzt sich das Saarbrücker IT-Unternehmen für die Belange der Umwelt ein. Diesmal haben sich zahlreiche Mitarbeiter von INFOSERVE bei der "Saarland Picobello Aktion" eingebracht, indem sie den Rad- und Spazierweg an der Saar im Ortsbereichs Güdingen von Müll und Unrat befreiten. "Ich bin stolz auf unser Team", sagt Dr. Stefan Leinenbach, Geschäftsführer der INFOSERVE GmbH, der selbst aktiv an der jährlich stattfindenden Aktion des Entsorgungsverbandes teilgenommen hat. "Es muss jedem klar sein, wie wichtig es ist, mit unseren Ressourcen und der Umwelt umsichtig umzugehen. Und diese Vorstellung vertrete ich nicht nur als Privatperson, sondern auch in meiner Funktion als Leiter eines Unternehmens."

Benachteiligte junge Menschen landen zu oft in schlecht bezahlten Jobs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart/Freiburg, 18. März - 2015 hat die Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen einen neuen Höchststand erreicht. Dennoch gelingt vielen Jugendlichen in Baden-Württemberg nicht der nahtlose Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung. Häufig haben diese jungen Menschen einen schlechten oder gar keinen Hauptschulabschluss. Sie landen dann oft in prekären Beschäftigungsverhältnissen. Darauf macht die Caritas in Baden-Württemberg anlässlich des Josefstages aufmerksam. "Gemeinsam mit Politik und Betrieben eine Brücke hin zu einer Ausbildung zu schlagen, ist unser erklärtes Ziel", so die Caritasvorstände Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Stuttgart) und Mathea Schneider (Freiburg). Aus ihrer Sicht brauchen die Betriebe wie die Jugendlichen Hilfestellungen, damit die Schulabsolventen zügig in eine Ausbildung kommen und diese auch erfolgreich zu Ende bringen. Nicht aus dem Blick geraten dürften junge Flüchtlinge: eine berufliche Vorqualifizierung an den beruflichen Schulen, Sprachunterricht und ein begleiteter Übergang in eine Ausbildung müsse auch für sie zum Standard werden.

EEV AG: Anleger sollten ihre Forderungen bis zum 21. März anmelden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anleger sollten ihre Forderungen bis zum 21. März anmelden

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Anleger der insolventen EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG sollten auf jeden Fall ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Selbst wenn sie nachrangig behandelt werden könnten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Anleger, die sich über Genussrechte und Nachrangdarlehen an den Projekten der EEV AG beteiligt haben, sollten ihre Forderungen unbedingt bis zum 21. März beim Insolvenzverwalter anmelden. Selbst wenn ihre Forderungen nachrangig behandelt werden sollten, ist die Anmeldung wichtig. Denn nur angemeldete Forderungen können auch im Insolvenzverfahren berücksichtigt werden.

CeBIT 2016: Inspur vertieft Kooperation mit SAP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CeBIT 2016: Inspur vertieft Kooperation mit SAP

Hannover, 18. März 2016 - Der Cloud- und Big Data-Service Provider Inspur präsentierte sich auf der CeBIT 2016. Im Rahmen der Messe fand ein bedeutendes Meeting mit Kooperationspartner SAP statt, um die nächsten strategischen Schritte zu besprechen. Zudem stellte Inspur erstmals seine Marketingstrategien in Deutschland vor und demonstrierte darüber hinaus seine hochperformanten Kernprodukte wie die Serverlösungen SmartRack, TS860, K1 und HPC.

Inspur ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen mit Cloud Computing-Integration und möchte sich nun verstärkt auf den europäischen Markt fokussieren - insbesondere auf Deutschland. Seine Services decken die Bereiche IDC, Internet, HPC und Telekommunikation ab. Ein erster Erfolg ließ sich bereits durch die Kooperation mit SAP verbuchen, die nun intensiviert werden soll. Im Rahmen der CeBIT 2016 besprachen David Chen, President of Overseas Sales and Marketing Inspur Group, und John Zhang, CEO Inspur Germany, gemeinsam mit SAP die nächste Schritte im Rahmen der Zusammenarbeit.

Seiten