Knigge-Report: Viele sind von Informationen gestresst - erwarten aber von anderen ständige Erreichbarkeit und schnelle Antwort
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 January 2016Studie für Buchneuerscheinung "Die Knigge-Kur" / Ratgeber beleuchtet Werte in Zeiten von Mobilität, Digitalisierung und Beschleunigung
(Mynewsdesk) München (27. Januar 2016). Obwohl immer mehr Deutsche von E-Mails, Handytelefonaten und Kurznachrichten gestresst sind, tragen sie mit ihrer eigenen Erwartungshaltung und ihrem Kommunikationsverhalten zur Informationsflut bei. Das zeigt der Knigge-Report 2015, eine bevölkerungsrepräsentativ quotierte Studie. Durchgeführt wurde diese vom Berliner Meinungsforschungsinstitut Gapfish unter 500 Deutschen für das Buch "Die Knigge-Kur". "Laut der Zahlen erwarten rund 19 Prozent, dass Geschäftspartner und Kollegen dauerhaft erreichbar sind. Knapp 37 Prozent erwarten dies zumindest teilweise", erklärt der Buchautor. Das Paradoxe: Laut Studie fühlt sich mehr als jeder Zweite durch die Informations- und Kommunikationsflut unter Stress. Jeder Dritte ist von anderen Telefonaten in Bus oder Bahn genervt.