Irland: Zu den Nationalparks
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 27 January 2016Schnieder Reisen hat eine neue Autorundreise zu den schönsten Nationalparks in Irland ins Programm genommen
Schnieder Reisen hat eine neue Autorundreise zu den schönsten Nationalparks in Irland ins Programm genommen
Zur Verwaltung und zum Betrieb intelligenter Messsysteme
Der Smart Meter Rollout startet 2017, der entsprechende Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende wurde Anfang November 2015 vom Bundeskabinett verabschiedet. VOLTARIS (http://www.voltaris.de) unterstützt als spezialisierter Dienstleister Stadtwerke und Energieversorger mit einer intensiven strategischen Beratung sowie umfassenden Dienstleistungsbausteinen. Einer dieser Bausteine ist der VOLTARIS-Messsystem-Operator: Das flexible IT-System zur Verwaltung und zum Betrieb intelligenter Messsysteme ist durch die Abbildung eines dritten massentauglichen Systems einzigartig in Deutschland.
Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Seit einem guten Jahr haben die Anleger des Pylon Performance Fonds I Gewissheit: Die Fondsgesellschaft ist zahlungsunfähig. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie hohe Verluste befürchten müssen.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Schon lange bevor der Ölpreis in den Keller ging, erwies sich für die Anleger des Pylon Performance Fonds I die Investition in Öl- und Gasquellen in den USA als Fehlschlag. Das vermeintlich "schwarze Gold" bescherte keine hohen Renditen, sondern voraussichtlich hohe Verluste. Schon Ende 2014 stellte die Fondsgesellschaft Insolvenzantrag am Amtsgericht Karlsruhe (Az.: G1 IN 614/14 (1)). Ebenfalls insolvent ist die Pylon Performance Fund Management GmbH. Hier zeigte der Insolvenzverwalter bereits Masseunzulänglichkeit an.
(Mynewsdesk) Für die k1 Grundstücksverwaltung GmbH in Hamburg hat die Andreas Neumaier GmbH ein Nutzungskonzept entwickelt, das einen Teil des Firmengeländes der OleoServ GmbH zu einem Campus für Startup-Unternehmen werden lies.
Eine Ansiedlung auf dem k10 Gründercampus in Uetersen bei Hamburg ist für Startup-Unternehmer und dessen Förderer attraktiv, weil nicht nur die Räume sondern auch die technische Ausstattung mit angeboten wird. Mehr Informationen erhalten Gründer und Fördergesellschaften unter www.k10gruendercampus.de
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gerblinger-kommunikation/pressreleases/alle...) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Gerblinger Contentmarketing (http://www.mynewsdesk.com/de/gerblinger-kommunikation).
Der Spezialist für Energie-Messtechnik bietet informative Schulungen in Theorie und Praxis für Energieversorger, Netzbetreiber und Dienstleister im Zählerwesen
Ob branchenspezifische Lehrgänge oder maßgeschneiderte Schulungen: Mit dem Seminarprogramm 2016 richtet sich die EMH Energie-Messtechnik GmbH neben Beschäftigten in Zähler- und Serviceabteilungen bei Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Industrie auch an Dienstleistungsunternehmen im Zählerwesen. In den praxisorientierten Seminaren profitieren die Anwender von der langjährigen Erfahrung der Prüftechnikspezialisten im Bereich der elektronischen Präzisionssysteme zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen.
Unter diesem Thema präsentiert b/s/t innovatives Flachdachzubehör für die unterschiedlichsten Flachdachkonstruktionen. Wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen, die die Anforderungen an Qualität und Sicherheit von Flachdächern bestmöglich erfüllen.
Flachdächer müssen besonders im Industriebereich höchste Anforderungen erfüllen: Menschen, Gebäude, Industriegüter / Waren und Produktionsanlagen / Maschinen dürfen u.a. durch extreme Witterungseinflüsse nicht zu Schaden kommen. Die Folgen können für Unternehmen gravierend negative Auswirkungen und Verluste haben. Innovatives Flachdachzubehör ist daher ein wichtiger Baustein in dem Gesamtkonzept einer sicheren Flachdachkonstruktion. b/s/t zählt zu den führenden Herstellern und Anbietern von Flachdachzubehör in Europa und arbeitet nachhaltig innerhalb der gesamten Wert-schöpfungskette mit den verantwortlichen Partnern eng zusammen.
Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung
Kreuzlingen, Schweiz - 11. Januar 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulation und Energiewende besteht deren Aufgabe darin, langfristig sinnvolle Massnahmen für eine zuverlässige Energieversorgung zu treffen. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die kontinuierliche Weiterbildung der finanziellen Führung dieser Unternehmen.
Der zweitätige Intensivkurs "Finanzielle Führung von EVU" der Vereon AG bietet hierfür am 24. und 25. Mai 2016 in Bern und am 16. und 17. November 2016 in Baden einen optimalen Überblick.
Die Regulierung und insbesondere das Unbundling haben zu einem Umbruch im Rechnungswesen der Versorgungsunternehmen geführt. Acht hochkarätige Fachreferenten aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Controlling geben den Teilnehmenden ihr Expertenwissen weiter und zeigen auf, wie sich das Finanz- und Rechnungswesen optimieren und die branchenspezifischen Anforderungen umsetzen lassen.
Omi"s Apfelstrudel und MBG-Group stürmen den deutschen Markt
DOWNLOAD PRESSEMAPPE (http://www.life-like.at/index.php/latest-press-release/omi-s-apfelstrude...)
Ein Jahresumsatz von 200 Millionen Euro sowie ein Aktionsraum von 58 Ländern weltweit, unterstreichen die herausragende Position der MBG-Group. Ein zweifelsfrei namhafter Player auf dem internationalen Getränkesektor. Kürzlich wurde der Vollsortimenter für Handel und Gastronomie auf den neuesten österreichischen Getränkestreich - Omi"s Apfelstrudel aufmerksam. Nach intensiven Gesprächen zwischen den Inhabern von Omi"s Apfelstrudel sowie der MBG-Group (Andreas Herb, Geschäftsführender Gesellschafter) entschloss man sich zu einer aussagekräftigen Kooperation für den gesamt deutschen Raum.
Hohe Shelfware-Rate, fehlende Compliance und kostspielige Audits verursachen vermeidbare hohe Kosten für Unternehmen
Zukunftsperspektiven für Mensch und Unternehmen: EMS-Dienstleister setzt auf Ausbildung und Integration
Limburg, 27. Januar 2016 - Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Die Limtronik GmbH (www.limtronik.de) legt daher den Fokus auf die Nachwuchsförderung. Der EMS-Dienstleister wirkt damit dem im Markt zunehmenden Fachkräftemangel entgegen und sichert das Firmenwachstum. Seit 1970 hat das Unternehmen 400 Menschen am Standort Limburg ausgebildet - mit einer Übernahmequote von knapp 100 Prozent. Die qualifizierte Ausbildung im Hause Limtronik zeigt sich zudem in mehreren Landes- und Bundessiegen bei Nachwuchswettbewerben. So erhielt jüngst auch Jeyatheepan Ganesalingam aus Sri Lanka als Hessens bester IHK-Prüfungsabsolvent im Beruf "Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme" eine Auszeichnung.