Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
Regisseur in großen VDSL2-Netzwerken: Neuer DSLAM von Netsys
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Sicherheit und Übertragungsqualität: NV-1602S mit 16 Ports
Überall dort, wo große VDSL2 (http://avanis.de/vdsl-breitband/vdsl-2/) Netzwerke gemanagt werden müssen, kommen DSLAMs (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) zum Einsatz. DSLAMs führen Regie in großen Firmennetzwerken, die sie mit der Telefonanlage verbinden. Und sind dabei in der Lage, Daten über vorhandene Telefonkabel oder andere Signalleitungen in Büros, entfernte Gebäude und Fabrik- oder Lagerhallen zu verteilen. Durch den Einsatz entsprechender Empfangsgeräte (CPE) am Zielort werden alle eingespeisten Informationen und Dienste wieder nutzbar gemacht und den angeschlossenen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Celonis ist das am schnellsten wachsende Technologieunternehmen Deutschlands 2015
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Process Mining Experte führt Ranking an
MÜNCHEN - 3. November 2015 - Die Celonis GmbH, führender Anbieter der Big Data Analytics Technologie "Process Mining", erhält im Rahmen der Deloitte Technology Fast 50 Awards die Auszeichnung als wachstumsstärkstes Technologieunternehmen Deutschlands. Mit den Fast 50 Awards prämiert Deloitte jährlich die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Hightechbranche für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen. Dank einer Wachstumsrate von 3951 Prozent über die letzten vier Geschäftsjahre, sicherte sich Celonis mit der innovativen und selbst entwickelten Process Mining Software den ersten Platz. Die Preisverleihung fand Montagabend bei einer festlichen Abendveranstaltung im Museum für Kommunikation in Berlin statt. Prominente Preisträger des amerikanischen Fast 50-Awards waren u.a. Elektroautobauer Tesla Motors oder Google.
DataVard erzielt 3. Platz des Deloitte Technology Fast 50 Awards
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen für Unternehmenswachstum ausgezeichnet
Heidelberg, 3. November 2015 - Der Datenmanagement-Spezialist DataVard zählt laut der Unternehmensberatung Deloitte zu den am schnellsten wachsenden und innovativsten Technologieunternehmen Deutschlands. Deloitte zeichnete DataVard für die Software KATE zur Automatisierung von SAP-Tests mit dem 3. Platz des renommierten Deloitte Technology Fast 50 Awards 2015 aus. Die Auszeichnung würdigt überdurchschnittliche Wachstumsraten über die letzten vier Geschäftsjahre sowie eigen entwickelte Technologien. DataVard verzeichnete in diesem Zeitraum ein Wachstum von 1019,61 Prozent.
eurodata präsentiert sich auf dem 5. Zukunftsforum Tankstelle
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Top-Branchenevent gibt Einblick in die Tankstellenwelt von Morgen
Saarbrücken, 3. November 2015 - eurodata präsentiert sein breites Lösungsspektrum auf dem 5. Zukunftsforum Tankstelle am 24. und 25. November in Berlin. Auf der Kongressmesse treffen sich Top-Entscheider aus der Tankstellenbranche sowie aus den Bereichen Food und Convenience. eurodata zeigt auf seinem Stand neue integrative Softwarelösungen für ein erfolgreiches Tankstellen-Management.
ALSO jetzt neuer Distributionspartner für ABBYY
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015
München, Deutschland (3. November 2015) - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, gibt eine neue Partnerschaft für den Vertrieb seiner Desktopsoftware mit der ALSO Deutschland GmbH bekannt. Die starke Partnerschaft mit einem der größten ITK-Distributoren in Deutschland hilft ABBYY, die Reichweite für OCR- und PDF-Tools im deutschsprachigen Markt auszubauen und noch mehr Unternehmen mit Produktivitätstools auszustatten.
"Die Nachfrage nach professionellen OCR- und PDF-Tools steigt ständig", so Mike Rakowski, Leiter Business Unit Technology der ALSO Deutschland GmbH. "Wir freuen uns mit den Softwarelösungen von ABBYY unser ESD Portfolio marktgerecht zu ergänzen."
ABBYYs Softwareprodukte ermöglichen Unternehmen, ihre Produktivität beim Arbeiten mit Dokumenten zu steigern - egal ob Papierdokument, Scan oder PDF-Datei. Zukünftig wird ALSO die Desktop-Produkte von ABBYY wie die Texterkennungssoftware ABBYY FineReader Professional, ABBYY FineReader Corporate und ABBYY FineReader Pro for Mac mit denen Unternehmen Dokumente in editierbare und durchsuchbare Dateien umwandeln können, im Angebot haben. Außerdem nimmt ALSO das leistungsstarke PDF-Tool ABBYY PDF Transformer in sein Portfolio auf, mit dem im Geschäftsalltag PDF-Dateien erstellt, bearbeitet, kommentiert oder auch mit Passwörtern geschützt werden können.
Balkonien für jedermann
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Anbausystem macht den Lebensraum Balkon für jeden Haustyp nutzbar
(epr) Fakt ist: In Sachen Wohnungsausstattung steht ein Balkon auf der Wunschliste der Deutschen ganz oben. Auch viele Häuslebauer machen sich über die Entscheidung pro oder kontra Balkon lange Gedanken - und bedauern es später häufig, wenn der Freisitz zum Beispiel aus Budgetgründen wegrationalisiert wurde. Wie gut, dass sich dieser Fehler auch im Nachhinein noch beheben lässt. Das Zauberwort lautet: Anbaubalkon.
Neue Studie zu Lieferoptionen: Online-Shopper wollen mehrheitlich Auswahl, Komfort und Personalisierung
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015MetaPack stellt Studie "Delivering Consumer Choice: 2015 State of e-Commerce Delivery" vor - 3.000 Befragte in sechs Ländern
Zwei Drittel (66 Prozent) von 3.000 erwachsenen Online-Shoppern bestätigen, dass sie aufgrund attraktiverer Lieferoptionen einen Händler einem anderen vorgezogen hätten. Knapp die Hälfte (49 Prozent) hätten schon einmal für eine zweckmäßigere Lieferoption bereitwillig mehr gezahlt. Dies sind zwei der wichtigsten Ergebnisse einer großangelegten neuen Studie, die Research Now im Auftrag von MetaPack in Deutschland und fünf weiteren Ländern durchgeführt hat und deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Die Verbraucher von heute erwarten demnach von Online-Shops bequemere und stärker personalisierte Lieferoptionen, um ihren Alltagsbedürfnissen gerecht zu werden. MetaPack ist der führende Anbieter von Versandmanagement-Lösungen im E-Commerce.
Die Studie wurde online mit jeweils über 500 Online-Shoppern in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Erwartungen und Ansprüche von Konsumenten bei der Lieferung zu verstehen. Die Studie wurde so angelegt, dass Altersgruppen und das Geschlecht der Befragten repräsentativ für die erwachsene Gesamtbevölkerung sind.
Praktikantenstudie 2015 von foodjobs.de zeigt überdurchschnittliche Zufriedenheit mit Praktika in der Lebensmittelbranche
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015-Vergütung von Praktika gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen
-Praxistest Praktikum bereitet gut auf den Berufseinstieg vor
-Große Unternehmen haben im Ranking bei den jungen Talenten die Nase vorn
02.11.2015, Düsseldorf. Nach einer durchschnittlichen Praktikumsdauer von fünf Monaten sind 89% der Teilnehmer der foodjobs.de-Praktikantenstudie mit ihrem Praktikum zufrieden, fast genauso viele (88%) würden ihr Praktikum sogar weiterempfehlen und die überwiegende Mehrheit (75%) verdient monatlich mehr als 500 Euro. Generell decken sich die Erfahrungen, Bedürfnisse und Erwartungen der Praktikanten der Lebensmittelwirtschaft mit denen aus anderen Branchen der deutschen Wirtschaft. Zwar haben auch in der Lebensmittelindustrie die Vergütungen zugelegt, dennoch sind aber Unterschiede je nach Unternehmensgröße, Branche oder Funktionseinheit auffällig und unterstreichen die Besonderheit der Branche insgesamt.
iPass schließt strategische Partnerschaft mit Fon zur Erweiterung seines internationalen Netzwerks um neun Millionen neue Wi-Fi-Hotspots
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 November 2015Mit deutlicher Erweiterung des Netzwerkes wächst die weltweite Präsenz von iPass auf 50 Millionen WLAN-Hotspots
(Mynewsdesk) REDWOOD SHORES, CA -- (Marketwired) -- 11/02/15 -- iPass Inc. (NASDAQ: IPAS) und Fon Technology, die beiden weltweit größten Wi-Fi-Netzwerke, gaben heute die Bildung einer strategische Partnerschaft bekannt, mit der neun Millionen Community-Hotspots von Fon-Partnern nun auch den Firmenkunden von iPass zur Verfügung gestellt werden. Die Vereinbarung erweitert die WLAN-Kapazität von iPass für seine Firmenkunden. Daneben befinden sich die beiden Unternehmen noch in Gesprächen, um den Mitgliedern der Fon-Community Zugriff auf das weltweite Premium-Netzwerk von iPass mit Hotspots an Flughäfen, Hotels und anderen öffentlichen Bereichen bereitzustellen. Berücksichtigt man weitere Partnerschaften, die iPass in jüngster Zeit eingegangen ist, dann werden die Firmenkunden von iPass bis Ende 2015 weltweit Zugriff auf etwa 50 Millionen Wi-Fi-Hotspots haben.