Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Voll auf Kurs: Aus IT Sonix wird Enghouse AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aus IT Sonix wird Enghouse AG
Will Marktanteile ausbauen: Enghouse-Vorstand Ralf Mühlenhöver.

Leipzig, 28. Oktober 2015 - Die IT Sonix AG, Spezialist für Kundeninteraktionslösungen mit Schwerpunkt Tele-Marketing, firmiert um in Enghouse AG (http://www.enghouseinteractive.de). Strategisches Ziel der deutschen Unternehmensgruppe ist es, wichtigster Anbieter von Software für die Kundenkommunikation und -interaktion im deutschsprachigen Raum und in Zentral-/Osteuropa zu werden. Die IT Sonix AG wurde im März 2014 von der Enghouse Systems Limited übernommen. Weitere Unternehmen sind die ANDTEK GmbH, Hallbergmoos bei München, und die Voxtron GmbH, Ahlen und Wien.

Unipack im Einsatz: EasyJet nutzt Automatisierungslösung von Unitechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EasyJet nutzt Automatisierungslösung von Unitechnik

EasyJet setzt auf Unipack: Die Fluggesellschaft nutzt am Flughafen Berlin-Schönefeld das von der Unitechnik Automatisierungs GmbH entwickelte System zur automatischen Gepäckverladung. Die Pilotanlage verlädt hier mittlerweile 100 Prozent des Check-in-Gepäcks - unabhängig von Gewicht, Form oder Größe. EasyJet profitiert von einem schnellen und präzisen Verladeprozess und minimiert gleichzeitig die körperliche Belastung der Mitarbeiter. Von der Praxistauglichkeit der Lösung können sich auch die Besucher der inter airport Europe in München überzeugen: Unipack ist am Unitechnik-Stand 1057 in Halle B5 zu sehen.

Eiskalt Karriere gestartet bei Students on Snow - Euregio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder zu Tisch - die Brötchen sind da!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Umfrage der SIEVERS-GROUP: Handel setzt auf Omnichannel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Handel setzt auf Omnichannel
Wachstumsmarkt Mobile Commerce: Artikel per Handy bestellen und in der nächsten Filiale abholen.

Omnichannel ist die Zukunft des Handels. Das ergab eine aktuelle Umfrage der SIEVERS-GROUP. Im Rahmen der Erhebung befragte das Osnabrücker IT-Architekturhaus Handelsunternehmen, u. a. aus den Branchen Lebensmittel, Mode und Autoteile, inwiefern sie bereits auf eine Verschmelzung der Vertriebskanäle setzen. Darüber hinaus untersuchten die IT-Experten, welche Potenziale und Herausforderungen Händler mit dem Thema Omnichannel verbinden. Dabei zeigte sich, dass insbesondere der IT große Bedeutung beigemessen wird. Als Wachstumsmarkt kristallisierte sich Mobile Commerce heraus.

Gerüstet für den Winter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerüstet für den Winter
Sonderaktion: Ein praktisches Werkzeugpaket für den mobilen Einsatz von kwb Germany.

Bremen/Stuhr, 28. Oktober 2015 - Mit einer Winteraktion läutet die kwb Germany GmbH (http://www.kwb.eu) die bevorstehende kalte Jahreszeit ein. Der Bremer Spezialist für Elektrowerkzeugzubehör und Handwerkzeuge bietet ab sofort zum Sonderpreis ein praktisches Werkzeugpaket für den mobilen Einsatz an, bestehend aus stabilem und wasserdichtem Rucksack inklusive 40-teiligem Werkzeug, Industrie-Reinigungstüchern und warmen Winterhandschuhen.

SAP zertifiziert windream-Schnittstelle erneut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bochum, 28. Oktober 2015. - Der Bochumer ECM-Hersteller windream GmbH hat seine aktuelle Integrationslösung in das SAP-System von der SAP Deutschland SE & Co. KG zertifizieren lassen. Nach erfolgreicher Durchführung der SAP-Testszenarien BC-AL 7.40 erhielt die windream-Schnittstelle die offizielle Zertifizierung "SAP Certified for Integration with SAP NetWeaver".

Die Schnittstelle verbindet das ECM-System windream mit spezifischen SAP-Applikationen im Bereich der elektronischen Archivierung und des Enterprise Content Managements. Das Zertifikat wurde der windream GmbH am 28. September 2015 von SAP erteilt.

Lückenlose Zertifizierung schon seit 1994

Eine Zertifizierung der windream-Produkte für SAP-Applikationen besteht durchgängig seit 1994 und galt in der Vergangenheit bereits für frühere Versionen der windream-SAP-Schnittstelle. Das von SAP erneut erteilte Zertifikat bezieht sich nun auch auf die aktuelle Version 6.0 der windream-Schnittstelle.

Seiten