Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mit Vermächtnis Erbstreitigkeiten vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Vermächtnis Erbstreitigkeiten vermeiden
Steuerberaterin und Testamentsvollstreckerin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 26. Oktober 2015*****Viele Menschen neigen dazu, in ihrem Testament Familienangehörige und nahestehende Personen namentlich als Erben zu benennen. Das führt dazu, dass mitunter Erbengemeinschaften von 12 und mehr Personen entstehen. Aus formaler Sicht können dabei schon einmal eineinhalb Jahre vergehen, bis die Erbschaft abgewickelt ist, da alle Erben die Erbschaftsteuererklärung unterschreiben müssen. Zudem kann sich erfahrungsgemäß diese "Zwangsgemeinschaft" nicht über die Aufteilung des Vermögens einig werden, was in 90 Prozent der Fälle zu Streit in der Familie führt, mit dem Ergebnis, dass das Erbe, wenn es sich beispielsweise um ein Haus handelt, langsam verfällt und keinen Wert mehr besitzt. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert und zertifizierte Testamentsvollstreckerin, rät deshalb zu einer eleganteren Lösung: Dem Vermächtnis.

Kamine unterliegen der Bundesimmissionsschutz Verordnung (BImSchV)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kamine unterliegen der Bundesimmissionsschutz Verordnung (BImSchV)
Kaminofen Oranier Arena sowohl BimSchV 1 und BimSchV 2 geprüft

In der 1. und 2. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BimSchV) sind die Grenzwerte für Feinstaub- und Kohlenmonoxidemissionen geregelt. Umwelt- und gesundheitsschädliche Abgase, die durch die Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen entstehen, werden als Emissionen bezeichnet.

Zu hohe Emissionswerte gefährden die Gesundheit, weshalb bereits 2010 das Bundesumweltministerium die 1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (1. BImSchV) zur Eingrenzung der Feinstaubbelastung beschloss. Zum 01.01.2015 sind diese Grenzwerte mit der 2. Stufe der Bundes-Immissionsschutz-Verordnung verschärft worden. Diese besagt 0,125 g/m3 Kohlenmonoxid und 0,04 g/m3 Feinstaub dürfen nicht überschritten werden.

Walter Nagel – weitere Österreichische Anwender planen Nutzung von Open Access Publikationsserver

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf Basis der multifunktionalen Plattform Visual Library bietet die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH ein Konsortialmodell für die Lizenzierung und Nutzung des Open Access Publikationsservers an. Etliche Bibliotheken arbeiten bereits mit ihren Portalen produktiv oder sind aktuell in der Planungsphase. Bis Ende 2015 werden es wohl rund zehn Anwender sein, die den neuen Service der OBVSG nutzen.

Die beiden Universitätsbibliotheken Graz und Linz sowie die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck waren die ersten, die das Angebot in Österreich angenommen haben. Die Abschlussarbeiten an den Hochschulen werden heute digital gesammelt und präsentiert, die Grundlage dafür stellt der Publikationsserver dar. Die enge Anbindung an den OBVSG-Bibliothekskatalog spielt dabei eine entscheidende Rolle, da so deutlich merkbare zeitliche Vorteile bei der Katalogisierung zustande kommen.

Daneben bieten die Plattformen die Möglichkeit, auch die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Hochschulen zu sammeln und zentral zu verwalten. So muss der Publikationsserver oft auch mit den an den Universitäten entwickelten Forschungsleistungsdatenbanken interagieren. Hier findet die Erfassung und Auswertung des gesamten wissenschaftlichen Outputs statt. Am Ende eines Projektes lässt sich automatisch eine Übernahme der hier eingestellten Publikationen über die OAI-Schnittstelle in Visual Library vornehmen.

Fokus auf Open Access Zeitschriften

Türkei: EGE Universität nimmt CIM DATABASE PLM in den Lehrplan auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die EGE Üniversitesi hat das erste PLM Compentence Center der Türkei eröffnet. In Izmir werden nun angehende Ingenieure, Informatiker und verwandte Studiengänge mit den PLM-Anwendungen von CONTACT Software arbeiten. Die Universität plant zudem, zukünftig auch Semiare für die Industrie auf Basis von CIM DATABASE PLM und Project Office in ihrem neuen Kompetenzzentrum anzubieten.

EGE ist eine der führenden staatlichen Universitäten der Türkei und bestens mit der Industrie vernetzt. Sie hat ihren Standort in der Hafenstadt Izmir, die zu den wichtigen Wirtschaftsregionen des Landes zählt. Mit ihrem Beitritt zum CONTACT University (https://www.contact-software.com/de/engagement/contact-university.html) Programm verfolgt die Hochschule weitreichende Pläne. Sie baut ein Studien- und Seminarprogramm rund um CIM DATABASE PLM auf und adressiert damit den wachsenden Bedarf der türkischen Industrie nach gut ausgebildeten Fachkräften mit fundiertem PLM Know-how.

Wein und Halloween, wie passt das zusammen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wein und Halloween, wie passt das zusammen?

Die Zeiten, in denen man denkt, Kürbisse gäbe es nur, um aus ihnen gruselige Leuchtobjekte zu schnitzen sind wohl vorbei. Und das, obwohl Halloween in unserem Kulturkreis doch schon seit Jahren immer stärker Einzug hält. Doch mittlerweile hat sich auch herumgesprochen, dass der Kürbis kulinarisch äußert interessant ist. Aus den verschiedenen Sorten, sei es der beliebte Hokkaido oder der Butternutkürbis kann man sehr viele schmackhafte Gerichte zaubern. Die Magazine und Rezepthefte sind im Herbst voll davon. Nicht so klar ist hingegen, ob man dazu Wein trinken kann und welcher dazu passt. Immerhin ist ein Kürbis so vielfältig, dass man daraus Suppen, Vorspeisen, Eintöpfe, Vegetarische Gerichte oder Speisen, kombiniert mit Fisch oder Fleisch machen kann.

Backstage bei HOLIDAY ON ICE: Probenstart zur neuen Show BELIEVE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Probenstart zur neuen Show BELIEVE

(Mynewsdesk) Hamburg/Utrecht, 26. Oktober 2015 – Große Gefühle auf großer Deutschlandtour: In der holländischen Kreativschmiede in Utrecht steht seit zwei Wochen das Ensemble der neuen HOLIDAY ON ICE-Show BELIEVE auf dem Eis der Trainingshalle.

Gemeinsam mit dem Regisseur und Choreograf der Show, Christopher Dean, fiebern die 34 Eiskunstläufer aus aller Welt der Premiere am 26. November entgegen.

Mit Kostümdesigner Nicolas Vaudelet, dem Komponisten Stephen Emmer und Set-Designer Luc Peumans, die schon seit vielen Jahren die HOLIDAY ON ICE-Shows mit immer neuen Innovationen inspirieren, kann Dean auf ein hochkarätiges und erfahrenes Kreativteam zurückgreifen. Mehrere Stunden täglich trainiert Christopher Dean, der selbst auf eine beeindruckende Eislaufkarriere und einen legendären Olympiasieg mit seiner Partnerin Jayne Torvill 1984 zurückblicken kann, mit den Künstlern auf dem Eis: „Mit der Show BELIEVE haben wir etwas Neues und Einzigartiges geschaffen. Professioneller Eiskunstlauf in Verbindung mit spektakulären Licht- und Spezialeffekten auf und über dem Eis wird die Zuschauer begeistern“.

YouTube-Rivale Smyles feiert Premiere auf dem Web Summit 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

YouTube-Rivale Smyles feiert Premiere auf dem Web Summit 2015
Smyles Gründerteam

Die neue Video Broadcasting App Smyles hat sich zur Teilnahme am diesjährigen Web Summit qualifiziert, der vom 3. bis zum 5. November in Dublin stattfindet. Aus insgesamt 30.000 Bewerbern zählt Smyles zu den 2.000 Startups, die ausgewählt wurden, um auf der weltweit größten Technologie-Konferenz nach Investoren zu suchen. Vor internationalem Publikum präsentieren Cao Hung Nguyen und Marius Jeskulke, Gründer des Kölner Startups Smyles, erstmalig ihre innovative App. Begleitet werden sie von der Gründerküche, einem Redaktionsportal für Unternehmensgründung, Startups und Selbstständige. Mit der Smyles-App wird die Gründerküche live über das Geschehen vor Ort berichten. Somit feiert Smyles auf dem Web Summit 2015 auch ihr Live-Debüt als Videoreportage-Tool.

Beta Systems Anwendertage 2015 - Expertenwissen aus erster Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 26. Oktober 2015 - Unter dem Motto "Meet the Experts" veranstaltet die Beta Systems Group vom 26. bis 27. November 2015 ihre diesjährigen Anwendertage und Partner Days im Sofitel Berlin Kurfürstendamm. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften SI Software Innovation, HORIZONT Software sowie den Partnerunternehmen IBM und arvato Systems informiert Beta Systems über die Themen Output Management & Archivierung sowie Workload Automation. Die Veranstaltung richtet sich an Kunden, Interessenten, Technologie- und Vertriebspartner. Erfahrungsaustausch und Networking sowie das persönliche Gespräch mit den Experten von Beta Systems stehen in bewährter Form im Mittelpunkt der Anwendertage.

Die Bodega: Geschmackvolle Weine zu fairen Preisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Geschmackvolle Weine zu fairen Preisen

Castrop-Rauxel 22.10.2015. Beim alljährlichen Weintest von rewirpower.de für Weine unter 8 Euro im Restaurant Diergardts ,,Kühler Grund'' in Hattingen, zeigte sich wieder einmal, dass Weine von guter Qualität nicht unerschwinglich teuer sein müssen. Vier Weinexperten wählten bei einer Blindverkostung aus 66 Weinen von Weinhändlern aus der Rhein-Ruhr-Region ihren Sieger.

Das langjährige Jury-Mitglied, Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus Del Monega hebt beim 13. rewirpower-Weintest besonders den Rotwein-Sieger hervor: ,,Ein guter Wein muss ausgewogen und gut strukturiert sein'', und nannte den Manz Spätburgunder aus dem Jahr 2012, der vom Weinfachhandel Die Bodega für den Wettbewerb eingereicht wurde ,,ein hervorragendes Beispiel für einen gelungenen Spätburgunder''.

Seiten