Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Alternative Bestattung: Umbruch nicht nur in der Bestattungskultur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Umbruch nicht nur in der Bestattungskultur
Eine Alternativbestattung ermöglicht einen individuellen Abschied.

Viele Dinge des täglichen Lebens ändern sich. Waren mobile Telefone vor wenigen Jahren noch ein Luxusartikel so sind sie heutzutage nahezu Standard. Genauso steht es um Rituale und Gebräuche von Menschen. Die Welt ist einem ständigen Wandel unterzogen. Aber eine Sache bleibt dabei konstant: gestorben wird immer. Nur der Umgang mit dem Tod ändert sich allmählich immer mehr.
Moderner Zeitgeist bedeutet in diesem Zusammenhang in keiner Weise, dass dem Ritual der Beerdigung die Würde oder die Funktionalität der Trauerbewältigung genommen wird. Ganz im Gegenteil werden neue Wege gegangen, die der Abschiednahme den Schrecken nehmen können und der Vergänglichkeit des Seins eine neue Perspektive geben.
Neben der Bestattungszeremonie selber gehört eine individuell gestaltete Trauerfeier zur Beerdigung. Diese kann ganz nach Wunsch des Verstorbenen oder passend zu seinem Lebenswandel gestaltet werden. Und dabei geht es um mehr als nur die Auswahl der passenden Musik oder von Blumenschmuck.

Mehr als einfach nur Pakete packen - professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr als einfach nur Pakete packen - professionelle Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor

Ein Großteil des Aufwands nach einer Bestellung im Online-Shop entfallen auf die Logistik und das Fulfillment. Dieser breit gefächerte Themenkomplex bindet Ressourcen wie kaum ein zweiter und bietet Optimierungspotential an vielfältigen Punkten. Die unprofessionelle Organisation von Logistik und Organisation kostet Geld, frisst Zeit und schlägt sich im schlimmsten Fall mit abschreckender Wirkung bis zum Kunden durch. Die achte Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go zeigt praxisnah auf, wie es gelingt, Retouren, Versand und Logistik effizient zu steuern und als wichtigen Hebel für den Online-Erfolg zu nutzen.

Jeder dritte Autofahrer fährt verspätet zur Hauptuntersuchung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder dritte Autofahrer fährt verspätet zur Hauptuntersuchung

(Mynewsdesk) 5,5 Millionen Pkw pro Jahr betroffen – Bis zu 60 Prozent mehr Mängel bei den ÜberziehernAutofahrer müssen mit ihren Fahrzeugen alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU), für Neufahrzeuge gilt die Drei-Jahres-Frist – so will es der Gesetzgeber. Dass es nicht alle Fahrzeughalter mit dieser Vorschrift so genau nehmen, zeigen die Zahlen der HU-Überzieher. Besonders Besitzer älterer Autos fahren nach den Prüferfahrungen der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung häufig erst mehrere Monate später zur HU.

Einen Grund hierfür sehen die Prüfexperten im Wegfall der Rückdatierung bei der Überziehung des Untersuchungstermins. Seit Mitte 2012 gilt die Prüfplakette grundsätzlich immer 24 Monate und wird nicht mehr auf den ursprünglichen Termin rückdatiert.

Von den rund 16 Millionen Pkw, die pro Jahr von allen Überwachungsorganisationen in Deutschland auf ihren technischen Sicherheitszustand überprüft werden, überziehen rund 35 % der Pkw die HU-Frist um bis zu sechs Monate.

Weiterbilden lohnt sich in jedem Fall!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weiterbilden lohnt sich in jedem Fall!

Mobiles und nachhaltiges Lernen in virtuellen Klassenzimmern liegt voll im Trend der Zeit
Dieses flexible Schulungskonzept mit integrierter Wiederholungsmöglichkeit erleichtert vielen Bildungsinteressierten die Teilnahme an Dr. Webers Live-Webinaren. Dazu gehört die junge Mutter im Erziehungsurlaub, die am Ball bleiben möchte, ebenso wie der Rentner, der den Unterricht nicht durchgängig besuchen kann und Teilnehmer/-Innen mit einer eingegeschränkten Mobilität, die gerne von zu Hause aus ein Seminar besuchen möchten. Azubis oder Berufstätige können die Abend- oder die etwas günstigeren Wochenendseminare nutzen. Natürlich lässt sich mit diesen Live-Webinaren die Weiterbildung auch bequem in den Urlaub verschieben. Vorhandene Zeitfenster können so effektiv für die berufliche Weiterbildung genutzt werden. Stress-, stau- und streikfreies Lernen sichert den Seminarerfolg, der abschließend durch ein Teilnehmerzertifikat bestätigt wird.

Neuer Bachelor-Studiengang Lebensmittelverfahrenstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Bachelor-Studiengang Lebensmittelverfahrenstechnik

Pfungstadt bei Darmstadt, 15. September 2015 - Die Lebensmittelverfahrenstechnik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl Chemie, Physik als auch Informatik mit den Kernthemen der Ingenieurwissenschaften vereint. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere die Prozesse und Verfahren zum Herstellen und Haltbarmachen von Lebensmitteln. Mit dem neuen interdisziplinären Bachelor-Studiengang "Lebensmittelverfahrenstechnik" (B. Eng.) der Wilhelm Büchner Hochschule können sich Interessierte und ausgebildete Fachkräfte berufsbegleitend akademisch qualifizieren. Der 7-semestrige Fernstudiengang beinhaltet ingenieurwissenschaftliche sowie mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, anwendungsorientiertes Wissen in dem Bereich Lebensmittelverfahrenstechnik sowie fachübergreifende BWL- und Management-Themen. Der Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Anregungen für ein erfolgreiches QR-Code-Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anregungen für ein erfolgreiches QR-Code-Marketing
Im teggee-Backend kann der QR-Code zu einer teggee-Page indviduell gestaltet werden

Mertert, Luxembourg, 15. September 2015 - Als Masahiro Hara und sein Team 1994 im Auftrag von Toyota den Quick-Response-Code entwickelten, konnte niemand ahnen, welche umfassende Bedeutung ihre Erfindung gut 20 Jahre später im Zeitalter der mobilen Datenkommunikation haben würde. Der QR-Code, daran zweifelt inzwischen niemand mehr, stellt die perfekte Brücke zwischen der Offline- und der Online-Welt dar, besonders zwischen Print-Produkten und mobilen Webinhalten. Dabei sollte der QR-Code ursprünglich bloß dazu dienen, Baugruppen und Komponenten für die Logistik in der Automobilproduktion des Toyota-Konzerns maschinenlesbar zu markieren.

EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise

Oberhaching bei München, 15. September 2015 - Der Auftakttermin der EnOcean-Tour ist am 20. Oktober 2015 in Fürth bei Nürnberg. Hier startet die Veranstaltungsreise von EnOcean, HOPPE, PEHA by Honeywell, Thermokon® und WAGO rund um energieeffiziente und intelligente Gebäude mit batterieloser Funktechnologie. In praxisnahen Vorträgen und einer Ausstellung bekommen Installateure, Planer, Architekten, Gebäudetechniker und Facility Manager Einblick in die Möglichkeiten intelligenter Gebäudeautomation. Zudem können sie sich mit den Experten zu aktuellen Trends und Technologien austauschen. Besonderes Highlight: In fünf von sieben Städten erhalten die Teilnehmer Zutritt zu einem außergewöhnlichen Gebäude, das gleichzeitig ein Musterbeispiel für effiziente Automation ist.*

Die Veranstaltung findet jeweils von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr in folgenden sieben Städten statt:

Oktober 2015:

Kodak Scanner: Bestens gerüstet für Windows 10

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bestens gerüstet für Windows 10

(Mynewsdesk) Kodak Alaris stellt ab sofort Scannertreiber für Windows 10 zum Download zur Verfügung. Dies ermöglicht einen reibungslosen Übergang auf das neue Betriebssystem von Microsoft.

Mehr als 75 Millionen* Downloads in den ersten vier Wochen versprechen einen großen Erfolg für Windows 10. Kodak Alaris bietet schon heute die neuen Treiber für seine Desktop-, Workgroup- und Abteilungsscanner an, die das neue Betriebssystem Windows 10 unterstützten. Kunden können das Upgrade kostenlos über die Webseite von Kodak Alaris durchführen.

„Wir sind überzeugt, dass Windows 10 ein Meilenstein in Microsofts Erfolgsgeschichte wird, so ist es dringend notwendig, dass Scanner und andere Büroprodukte schnell und reibungslos mit dem neuen Betriebssystem arbeiten können. Wir freuen uns, zu den ersten Scannerherstellern zu gehören, die Windows 10-kompatible Geräte anbieten“, so Hauke Fast, EAMER Marketing Manager Capture Products von Kodak Alaris.

Aktuelle Treiber sind ab sofort für die folgenden Kodak Alaris Scannermodelle verfügbar:

Kodak ScanMate i920/i940 Scanner

Kodak ScanMate i1150/i1180 Scanner

Kodak Scanner der i2000 Serie

Change Management in der Logistik: Entscheidend ist die "Ressource Mensch"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Logistik-Branche ist bereits seit Jahren einem starken Veränderungs-Druck ausgesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die zunehmende Internationalisierung wirkt sich gleich doppelt aus: Durch neu ausgerichtete Warenströme einerseits und einen zunehmenden Wettbewerbsdruck durch Mitbewerber aus anderen Ländern andererseits. Und die Verlagerung von Konsum in den Bereich des E-Commerce fordert Logistiker ebenso heraus wie die zunehmende Mobilität von Unternehmen und Verbrauchern. Betriebe der Branche müssen deshalb ihre Geschäftsprozesse regelmäßig anpassen, um drohendem betriebswirtschaftlichem Schaden entgegen zu wirken. Zwischen Strukturen und Prozessen kommt der "menschliche Faktor" dabei oft zu kurz. Doch in Zeiten des Fachkräftemangels ist gerade der Blick auf die Mitarbeiter entscheidend, wie auch der aktuelle Logistik-Indikator des Branchenverbandes BVL belegt. Gesine Engelage-Meyer, Logistik-Expertin und Dozentin aus Hamburg im Bereich Change Management-Beratung verrät, wie Logistik-Unternehmen diese Veränderungen klug umsetzen, ohne die besten Köpfe zu verlieren.

Schritt 1 beim Change Management in der Logistik: Die Initialisierung

Seiten