Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Rugby-Legende Sir Clive Woodward spricht über Innovationen auf der C3-Veranstaltung von CallidusCloud in London

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rugby-Legende Sir Clive Woodward spricht über Innovationen auf der C3-Veranstaltung von CallidusCloud in London

(Mynewsdesk) LONDON, UNITED KINGDOM und DUBLIN, CA -- (Marketwired) -- 10/08/15 -- Callidus Software Inc. (NASDAQ: CALD) -- Sir Clive Woodward, gefeiert als der "Godfather of Rugby", der als Nationalcoach mit seinen innovativen Trainingsmethoden das Rugby-Team Englands zum Weltmeistertitel 2003 führte, wird als Hauptredner auf dem C3 London Event 2016 von CallidusCloud auftreten.

Die Veranstaltung wird am 19. und 20. Januar 2016 in London stattfinden und bietet Führungskräften aus Unternehmen die Möglichkeit, die Auswirkungen von prädiktiven Performance-Analysen zu beobachten, Kontakte mit anderen Führungskräften aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Lernen und Kundenerlebnis zu knüpfen und von den Sitzungen für die Produktschulung zur Lead-to-Money-Suite von CallidusCloud zu profitieren, einem international führenden Anbieter von cloudbasierten kundenorientierten Vertriebs-, Marketing- und Lern-Lösungen.

Play Your Language! Fremdsprachen lernen durch Spielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Play Your Language! Fremdsprachen lernen durch Spielen

Sprachen lernen sich am besten direkt vor Ort. Falls jedoch eine echte Reise nicht möglich ist, hilft nun die digitale Welt: Mit einem innovativen Konzept und einer dynamischen Umsetzung offenbart das Start-up XPLingo eine völlig neue Erfahrung beim Erlernen einer Fremdsprache. Der Nutzer wird dabei als Hauptdarsteller auf seinem Tablet oder Computer in ein interaktives Abenteuer und in ein anderes Land versetzt. Somit findet man sich in Momenten wieder, wie man sie sonst nur vor Ort erfahren könnte. Innerhalb der virtuellen Welt interagiert der Spieler in verschiedenen Szenarien, deckt neue Aspekte einer Geschichte auf und redet mit Einheimischen. Lernende erleben so ein Abenteuer der besonderen Art - und lernen ganz nebenbei noch die Sprache.

3D-Druckprodukte und 3D-Druck-Erfahrungen auf der Druck+Form 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Manhillen Drucktechnik GmbH, Druckspezialdienstleister aus Rutesheim bei Stuttgart, präsentiert vom 7. bis 10. Oktober 2015 auf der Druck+Form in Sinsheim verschiedenste 3D-Ausstellungsstücke, die im ersten Geschäftsjahr des neuen 3D-Druck-Bereichs entstanden sind. Der Erfahrungsschatz aus der 3D-Druckpraxis wird auch Thema eines Expertengesprächs im Rahmen der Fachmesse für die Druckindustrie sein.

---

"Wir sind in Sinsheim auch 2015 wieder mit einem eigenen Stand vertreten, auf dem natürlich unser Kernbereich, der Plastikkartendruck mit den unterschiedlichen Weiterverarbeitungs- und Veredelungstechniken, nicht fehlen wird.", berichtet Frank Manhillen, Geschäftsführer der 1980 gegründeten Manhillen Drucktechnik GmbH und ergänzt: "Darüber hinaus zeigen wir aber in diesem Jahr auf der Sonderschau 3D-Druck Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen des 3D-Drucks."

Individualität und Vielfalt als Credo des 3D-Drucks

Deutschen Unternehmen drohen hohe Geldstrafen bei Missachtung des Energiedienstleistungsgesetzes. Der Countdown läuft am 5. Dezember 2015 ab.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschen Unternehmen drohen hohe Geldstrafen bei Missachtung des Energiedienstleistungsgesetzes. Der Countdown läuft am 5. Dezember 2015 ab.
Kiwa International Cert GmbH - Partner für u.a. Energieaudits

Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichtet Unternehmen ihren Energieverbrauch überprüfen und dokumentieren zu lassen. Betroffen sind alle Unternehmen ab einer Größe von 250 Mitarbeitern oder einem Umsatz ab 50 Millionen Euro und einer Bilanzsumme von 43 Millionen Euro. Eingerechnet werden dabei alle verbundenen Unternehmen, Geschäftsstellen im In- und Ausland. Erfolgt kein fristgerechtes Energieaudit bis zum 5. Dezember, kann bei einer Überprüfung durch die BAFA eine Strafe von 50.000 Euro pro GmbH fällig werden.

Radfahren im Winter: Spike-Reifen kauft man besser jetzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Spike-Reifen kauft man besser jetzt

Autofahrer kennen die Faustregel: Von O wie Oktober bis O wie Ostern ist Winterreifen-Zeit. Doch auch beim Fahrrad kann sich ein Reifentausch in der kalten Jahreszeit auszahlen. Der pressedienst-fahrrad erklärt, was eine wintertaugliche Bereifung ausmacht und und warum sich schlaue Radler frühzeitig darum kümmern, wenn sie selbst auf Glatteis nicht die Bodenhaftung verlieren möchten.

[pd-f/ht] Anders als beim Auto sind für das Fahrrad keine Winterreifen vorgeschrieben. Trotzdem sollte man sich bei winterlichen Wetterverhältnissen nur mit geeigneten Reifen aufs Rad setzen. Alte, abgefahrene Reifen scheiden damit genauso aus wie brandneue Slicks. Viele Standardpneus leisten jedoch auch im Winter prinzipiell gute Dienste: "Ein nicht zu schmaler Reifen mit grobem Profil und einer griffigen Gummimischung reicht für einen matschigen Feldweg genauso aus wie für frischen, festen Schnee", beruhigt Florian Niklaus von Winora. Selbst das Rennrad muss nicht stehen bleiben, Schwalbe empfiehlt z. B. den Allrounder "Durano" (ab 28,90 Euro) auch für das Training bei winterlich kalter Nässe - zwei unterschiedliche Gummisorten (Dual Compound) kombinieren hier Laufleistung mit hoher Haftung.

It-sa 2015: Centrify Umfrage zeigt sorglosen Umgang mit Passwörtern als heikle Sicherheitslücke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Santa Clara, CA/München, 08.10.2015 - Centrify (http://www.centrify.com/de/), ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, gibt heute die Ergebnisse einer Umfrage bekannt, die am Messestand von Centrify auf der Internet-Security-Messe it-sa 2015 durchgeführt wurde, die vom 6. bis 8. Oktober in Nürnberg stattfindet,. Die Umfrage verdeutlicht, wie rein passwortgeschützte Logins die IT-Sicherheit gefährden. Besucher des it-sa Stands von Centrify wurden gefragt, ob sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen möchten. Die Antworten der 114 IT-Sicherheitsexperten belegen erneut, dass rein passwortgeschützte Zugangsdaten für die Unternehmens-IT nicht ausreichen.

Krause auf der A+A: Sicherheit erleben!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gute Beteiligungen zahlen sich aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der im Jahr 2002 von der Stadt Esslingen aufgelegte Life Science Fonds Esslingen GmbH & Co. KG (LSF) läuft so erfolgreich, dass er um weitere fünf Jahre verlängert wurde. Für den Fonds, der ein Volumen von über 2,5 Millionen Euro hat, wird auch in diesem Jahr ein Überschuss erwartet; für 2016 sind bereits drei neue Beteiligungen eingeplant.

Was hat Sauerkraut mit Life-Sciences zu tun? Sehr viel, denn es gehört zu den Nahrungsmitteln, die schon seit Jahrtausenden mittels biotechnologischer Verfahren - in diesem Fall Milchsäuregärung - hergestellt werden. Kein Wunder also, dass in Esslingen am Neckar, der Heimat des Sauerkonservenherstellers Hengstenberg, den Life-Sciences besondere Bedeutung beigemessen wird. Bereits im Jahr 2000 wurde dort das Life Science Center (LSC) in Betrieb genommen. Das Gründerzentrum mit etwa 2.000 Quadratmetern Labor- und Büroflächen in der BioRegion STERN ist längst komplett belegt. Deshalb baut eine 50-prozentige Tochter der Stadt Esslingen inzwischen auf dem Hengstenberg-Areal das LSC 2 - ebenfalls mit 2.000 Quadratmetern Labor- und Büroflächen. Die Eröffnung ist für Ende 2016 geplant.

Damit der Kaffee noch besser schmeckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damit der Kaffee noch besser schmeckt

Morgens duschen, am Abend den Abwasch erledigen oder zwischendurch einen Kaffee trinken: Durchschnittlich 122 Liter Trinkwasser verbraucht ein Bundesbürger täglich. Die Qualität des am besten kontrollierten Lebensmittels gilt als gut bis sehr gut. Doch gerade auf den letzten Metern des langen Wegs vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn im Haushalt gelangt so mancher unerwünschte Schmutz, wie beispielsweise Rostteilchen oder Sandkörner, ins Trinkwasser. Dies ist nicht nur aus hygienischer Sicht bedenklich, sondern kann auch Schäden an Haushaltsgeräten und Armaturen verursachen und im schlimmsten Falle sogar zum Rohrbruch führen.

Der Einsatz eines Trinkwasserfilters schafft hier Abhilfe, denn er verhindert, dass Fremdpartikel und Verunreinigungen von außen über die Rohrleitungen in die Hausinstallation eindringen. Eine Auswahl qualitativ hochwertiger Fein- und Rückspülfilter finden Verbraucher auf dem Internetportal www.selfio.de.

IMMOVATION baut neue Wohnungen auf dem Salamander-Areal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IMMOVATION baut neue Wohnungen auf dem Salamander-Areal
Das Salamander-Areal bietet Eigentumswohnungen in der Nähe Stuttgarts

Kornwestheim, 08.10.2015 | Mit dem Bau und dem Verkauf von weiteren 121 Eigentumswohnungen auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim geht die IMMOVATION-Unternehmensgruppe den letzten Schritt zur Entwicklung des Industriedenkmals. Das historische Areal wird seit seiner Übernahme durch die IMMOVATION kontinuierlich revitalisiert.

Nach dem Kauf in 2009 begann der Projektentwickler mit der Revitalisierung des Salamander-Areals, der ehemaligen Produktionsstätte für Schuhe der Marke Salamander. Inzwischen ist eine Mischung aus Wohnen, Dienstleistung und Einzelhandel entstanden. "Die IMMOVATION hat ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept entwickelt, das vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet", so Stephanie Wackerbarth, zuständig für die Vermietung und den Verkauf der Wohn- und Gewerbeflächen auf dem Salamander-Areal. Jetzt plant die IPSAK mbH, eine Tochtergesellschaft der IMMOVATION-Unternehmensgruppe, mit dem Bau von 121 weiteren Eigentumswohnungen und zusätzlichen fünf Gewerbeeinheiten den letzten Entwicklungsschritt.

Wohnen am Salamanderplatz

Seiten