Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Kein Plan von Online? - Der Lehrgang "Online Marketing Manager (DIM)" startet am 21. August 2015.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 12.08.2015:

Das Deutsche Institut für Marketing hat in den letzten Monaten den Zertifikatslehrgang "Online Marketing Manager (DIM)" entwickelt. In 21 Webinaren sowie drei Lehrbriefen mit integrierten Checklisten werden alle relevanten Themen des Online Marketings praxisnah vermittelt.

Da eine durchdachte Online-Strategie für moderne Unternehmen heutzutage unverzichtbar ist, nimmt für Mitarbeiter und Entscheider im Bereich Marketing die Bedeutung der Präsenz und Kommunikation im Internet stetig zu. Vor diesem Hintergrund haben spezialisierte Online Marketing Manager aktuell sehr gute Einstellungschancen. In mehr als 80 % der Stellenausschreibungen im Marketingbereich werden Kenntnisse im Online Marketing gefordert. Doch vielen der Marketingabsolventen fehlt weiterhin das nötige Fachwissen.

Das Deutsche Institut für Marketing setzte an diesem Problem an und konzipierte den Lehrgang "Online Marketing Manager (DIM)", der alle in der Praxis relevanten Themen und Tools des Online Marketings abdeckt.

Das Fundament des Lehrgangs bilden 21 Live-Webinare, die alle 14 Tage stattfinden und jeweils ca. 60 Minuten dauern. Alle Webinare werden aufgezeichnet, sodass die einzelnen Module jederzeit einsehbar sind.

INTERNOS-Gruppe schließt Mietverträge über rund 4.300 qm Mietfläche für Straubinger "Gäubodenpark" ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gäubodenpark in der Straubinger Hebbelstraße

Frankfurt, 12. August 2015 - Die INTERNOS-Gruppe (http://www.internosglobal.com), ein paneuropäischer Immobilienfondsmanager mit Assets under Management von 3,5 Mrd. Euro, hat im Auftrag von BGP Investment zwei Verträge mit Mietern des "Gäubodenpark" im bayrischen Straubing mit einem Gesamtumfang von rund 4.300 qm langfristig verlängert.

Zum einen hat sich das Fitnessstudio "Vitadrom" seine Fläche von 3.860 qm für weitere zehn Jahre gesichert. Zum anderen zieht Reno innerhalb des Objekts um und hat sich langfristig circa 450 qm gesichert.

Bei dem "Gäubodenpark" in der Straubinger Hebbelstraße handelt es sich um einen etablierten Einzelhandelsstandort, der sich auf mehrere Gebäude verteilt und über rund 1.000 Stellplätze verfügt. 1977 errichtet und mehrfach erweitert verfügt er aktuell über rund 35.000 qm Mietfläche. Größte Nutzer sind Kaufland, Extra Games und Adler Moden. Die Vermietungsquote liegt bei 95,4 Prozent.

Selfie-Foto-App B612 wird als "Best of the Best" beim "Red Dot Award: Communication Design 2015" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin - 10. August 2015 - Die "Selfie" Foto-App B612 von LINE konnte sich beim Red Dot Award des Design Zentrum Nordrhein Westfalen durchsetzen. In der Kategorie "Red Dot Award: Communication Design 2015" wurde die App mit der höchsten Anerkennung "Best of the Best" ausgezeichnet. Die LINE Corporation ist Betreiber des kostenlosen Instant-Messaging-Dienstes LINE.

Der Red Dot Award ist ein international Design Award, der vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen gesponsert wird. Die einzelnen Kategorien des Awards werden unterteilt in Product Design, Communication Design und Design Concept. Die Kandidaten werden basierend auf neun Kriterien bewertet, darunter Designinnovation, Funktionalität und Ergonomie. Die Kandidaten mit den besten Bewertungen werden als Gewinner ausgezeichnet. Der Award zählt neben dem iF Design Award aus Deutschland und dem American International Design Excellence Award zu den drei wichtigsten Design Awards der Welt.

ECM WORLD: callas software präsentiert Version 6 von pdfaPilot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 11. August 2015. Besucher der diesjährigen ECM WORLD, die am 15. und 16. September in Düsseldorf stattfindet, haben die Gelegenheit, sich von dem erweiterten Leistungsumfang der Version 6 von pdfaPilot zu überzeugen. Der Hersteller, callas software, hat in dieser zahlreiche neue Funktionen implementiert. Diese beinhalten die Aufnahme eines GiroCodes bei der Erzeugung ZUGFeRD-kompatibler Rechnungen, die Möglichkeit, Dokumente gleichzeitig nach PDF/A und PDF/X zu konvertieren, sowie eine verbesserte Unterstützung von PDF/UA, dem ISO-Format für eine barrierefreie Darstellung von PDF-Dateien. Darüber hinaus verfügt pdfaPilot Desktop nun über ein Werkzeug, mit dem die interne Struktur von PDF-Dokumenten analysiert werden kann. Die Möglichkeit, Übersichtsseiten, die die Inhalte einer PDF/A-3-Datei darstellen, individuell anzupassen, rundet den Funktionsumfang der neuen Version 6 von pdfaPilot ab. Darüber hinaus engagiert sich callas auf der ECM World auch innerhalb des Kongressprogramms. Dietrich von Seggern, Business Development Manager des Berliner Softwarehauses wird am ersten Veranstaltungstag ab 12:55 Uhr einen Vortrag mit dem Titel "Digitales Aktenmanagement im PDF/A Format in der Praxis" halten.

Kunststoffe Augsburg - Beltz Kunststoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kunststoffe Augsburg - Beltz Kunststoffe
Beltz Kunststoffe

Benötigen Sie einen Partner für Kunststoffe in Augsburg, der Ihnen maßgefertigte Produkte aus Acrylglas oder Polycarbonat bieten kann? Wollen Sie Ihre individuellen maßgefertigten Produkte stets zeitnah, zuverlässig und kompetent erhalten? Dann kommen Sie zu Beltz in Augsburg, dem Spezialisten für Kunststoffe und deren Bearbeitung.

Nervenkitzel auf dem Hockenheimring - AquaContour

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nervenkitzel auf dem Hockenheimring - AquaContour
AquaContour GmbH - Kompetenz in Präzision

Am 11. Juni 2015 konnte sich AquaContour, Spezialist im Wasserstrahlschneiden (http://www.aquacontour.com/wasserstrahlschneiden/), als Sponsor des FaSTDa-Teams der Hochschule Darmstadt von den technischen und optischen Innovationen des neuen F15 überzeugen, hinter denen eine Menge Geduld, Arbeitsstunden und Nerven steckten. Jetzt galt es, den selbst konzipierten und von Studentenhand konstruierten Boliden bei der Formula Student Germany 2015 auf die Probe zu stellen.

Der F15 auf Herz und Nieren geprüft

Die mittlerweile 10. Formula Student Germany fand in diesem Jahr vom 28. Juli bis zum 3. August 2015 statt - am Hockenheimring, der legendären Rennstrecke in Baden-Württemberg. Doch Geschwindigkeit ist nicht alles bei der Formula Student. So muss das Fahrzeug des FaSTDa-Teams in erster Linie regelkonform sein und sämtlichen Kriterien der technischen Abnahme entsprechen, welche jedoch problemlos verlief. Das Team setzte auch diesmal auf Carbonteile, die im Rennsport zahlreiche Vorteile bieten.

STARFACE Partnerkongress im Kurhaus Baden-Baden am 15. und 16. September 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 10. August 2015. Die STARFACE GmbH lädt ihre Reseller und Systemintegratoren am 15. und 16. September 2015 zum Partnerkongress ins Kurhaus Baden-Baden. Der exklusive Rahmen ist mit Bedacht gewählt: Bei der diesjährigen Auflage des Partnerevents werden sich die Besucher nicht nur über die neuesten Entwicklungen im TK-Markt informieren, sondern auch im exklusiven Ambiente auf das 10-jährige Bestehen von STARFACE anstoßen können.

"Der Partnerkongress ist für unsere Community einer der wichtigsten Fixtermine im Jahr - ein Branchentreff, den sich kaum einer unserer Channel- und Technologiepartner entgehen lässt", erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. "Das Event bildet damit auch den perfekten Rahmen, um gemeinsam mit unseren Partnern unser zehnjähriges Bestehen zu feiern. Daher fällt der Kongress 2015 etwas größer aus als bisher: Wir erwarten deutlich mehr Besucher auf einer wesentlich größeren Ausstellungfläche und haben auch das Programm erweitert - unter anderem um zwei exzellent besetzte Podiumsdiskussionen mit einigen der führenden Köpfe der TK-Branche. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste in Baden-Baden zu begrüßen."

DSAG-Jahreskongress 2015 - Mehr als schnell und einfach?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DSAG-Jahreskongress 2015 - Mehr als schnell und einfach?

Unter dem Motto "ERP/4 Customer - Mehr als schnell und einfach?" lädt die Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. in diesem Jahr nach Bremen ein. Der 16. DSAG-Jahreskongress findet vom 29. September bis 1. Oktober 2015 im Messe und Congress Centrum Bremen statt.

Bereits zum zehnten Mal in Folge ist die IBsolution GmbH als Aussteller auf dem DSAG-Jahreskongress vertreten. Grund genug, diesen Jahrestag mit einem besonderen Standkonzept zu feiern. Der "Marktplatz der Zukunft" bietet einen zentralen Anlaufpunkt für SAP-Anwender aller Branchen. Wie auf einem echten Marktplatz können die Teilnehmer hier die Antworten auf alle relevanten Herausforderungen im SAP-Umfeld finden.

audiconale 2015: Die Agenda steht fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Agenda steht fest
Fachkonferenz zu Audit, Risk & Compliance

Düsseldorf, 04.08.2015. Wie wirken sich die zunehmende Digitalisierung und die Virtualisierung von Prozessen auf die Jahresabschlussprüfung aus? Welche Konsequenzen haben die GoBD auf Unternehmen? Ist das NKF (Neue Kommunale Finanzmanagement) ein neues Steuerungsmodell? Neben Fachvorträgen zu diesen und weiteren Themen stehen Anwenderberichte, Tipps und Tricks sowie Produktworkshops im Fokus der Fachkonferenz rund um Audit, Risk und Compliance (http://audiconale.de/nc/agenda/vortraege-2015.html). "Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder viele hochkarätige Referenten für unsere Veranstaltung gewonnen zu haben", so Axel Zimmermann, Geschäftsführer der Audicon GmbH. Dazu zählen nicht nur Experten aus der Wirtschaftsprüfung, der Internen Revision und dem kommunalen Bereich, sondern auch Referenten wie Knut Kircher.

Line-Interactive Serie mit reiner Sinuswelle - für anspruchsvolle Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Line-Interactive Serie mit reiner Sinuswelle - für anspruchsvolle Kunden

BlueWalkers Produktpalette umfasst verschiedene Line-Interactive USV Serien mit reiner Sinuswelle. Dieses Merkmal ist nicht nur eine zentrale Vorraussetzung für Motoren und motorenabhängige Geräte, sondern verbessert auch die Qualität und Effizienz Ihrer Audio- und Haushaltsgeräte.

Bei einer reinen Sinus-Ausgangsspannung können Lasten angeschlossen werden, die der maximalen Ausgangsleistung der USV entsprechen. USV mit modulierter Ausgangsspan-nung hingegen benötigen bei der Umschaltung auf Batteriebetrieben einen Sicherheits-puffer, um eine Überlastung zu vermeiden.

Oft richten sich Nutzer bei Bestimmung ihres Leistungsbedarfs an der maximalen USV-Ausgangsleistung aus und übersehen, dass Geräte bei modulierter Ausgangsspannung 20% mehr Leistung benötigen. So kommt es leicht zur Überlastung und ungewünschter Abschaltung.

Seiten