Dating-Studie: Liebesfrustration fördert Fremdenfeindlchkeit
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 11 August 2015Eine Umfrage der psychologischen Online-Partnervermittlung Gleichklang.de zeigt, dass Verbitterung über das eigene Liebesleben zu Fremdenfeindlichkeit führen kann.
In Anbetracht brennender Asylbewerberheime und lauter werdender Stimmen nach mehr Abschiebungen hat die psychologische Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de ihre Mitglieder zu ihren Einstellungen zur Liebe und zu Flüchtlingen befragt.
Es ergab sich ein interessantes Resultat:
Je frustrierter die Mitglieder in der Liebe waren, desto negativer waren sie gegenüber Flüchtlingen eingestellt. Wer demgegenüber über die eigenen Liebeserfahrungen nicht verbittert war, begegnete Flüchtlingen mit mehr Offenheit und Hilfsbereitschaft.
Die eigenen Liebeserfahrungen bestimmen nach der Gleichklang-Umfrage auch maßgeblich, welcher politischer Umgang mit Flüchtlingen eingefordert wird:
Je stärker die Umfrage-Teilnehmer selbst von der Liebe enttäuscht waren und nicht mehr an die Liebe glaubten, desto überzeugter waren sie, dass es sich bei der aktuellen Fluchtbewegung um massenhaften Asylmissbrauch handele und mehr Flüchtlinge abgeschoben werden sollten. Die Liebesfrustrierten bekundeten zudem eine stärkere Unterstützung für die Politik der Bundesregierung, die Flüchtlingsanzahl zu begrenzen.