Celemi stellt neues Simulations-Tool für Veränderungsprozesse vor
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 16 September 2015"Exploring Change" bietet intensiven strukturierter Dialog
"Exploring Change" bietet intensiven strukturierter Dialog
Leasing-Gesellschaften sind attraktive Arbeitgeber für vielfältige Qualifikationen
Was haben ein Physiker, ein Maschinenbauer, eine Betriebswirtin und eine Sprachwissenschaftlerin gemein? Sie alle arbeiten in der Leasing-Wirtschaft und setzen ihre Qualifikation nutzbringend für Kunden und Arbeitgeber ein. "Kaum eine andere Branche bietet ein derart breites Spektrum an beruflichen Profilen und Inhalten an", erläutert Horst Fittler, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL). Denn um die Kunden bei der Nutzung der geleasten Fahrzeuge, Maschinen, der IT-Ausstattung, der Immobilie und anderer Wirtschaftsgüter zu unterstützen, arbeiten Finanzierungsfachleute und Objektexperten Hand in Hand.
So groß die Palette der Leasing-Güter ist, so abwechslungsreich sind auch die Tätigkeiten in der Leasing-Wirtschaft und so vielfältig die gefragten Fachleute. "Leasing-Gesellschaften, die landwirtschaftliche Geräte verleasen, benötigen Agraringenieure, fürs IT-Leasing sind Informatiker gefragt, wer Flugzeuge verleast, stellt Piloten oder Luft- und Raumfahrtechniker ein", führt Fittler auf. "Erbringt eine Leasing-Gesellschaft Bauleistungen, werden Bauingenieure und Architekten für die Steuerung von Neu- und Ausbauten benötigt - um nur einige Beispiele aufzuzählen."
München, 16. September 2015. Soc!altourist ist ein Reiseanbieter, der mit einem ganz besonderen Konzept Urlaub in andere Länder ermöglicht: Urlaub mit sozialer Verantwortung. Fernab der Heimat ist es Interessierten möglich, fremde Kulturen und Menschen "hautnah" zu erleben. Dabei erhalten sie zudem die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Fähigkeiten einzubringen. Stefan Koensgen und Jens Nolte sind Gründer von Soc!altourist - "Urlaub mit sozialer Verantwortung" (http://www.socialtourist.com) und geben Antworten auf Fragen zu ihrem individuellen Reisekonzept.
Was genau ist Soc!altourist?
(Mynewsdesk) Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Magdeburg bietet beste Bedingungen für die aufstrebende IT-Landschaft“
Magdeburg. „Wir möchten von Magdeburg aus für unsere Kunden hier in Mittel- und in Norddeutschland aktiv sein. In den nächsten fünf Jahren wollen wir 50 hochwertige IT-Arbeitsplätze in Magdeburg schaffen.“ Das kündigte der gebürtige Magdeburger Enrico Tietz, Geschäftsführer des in Nürnberg ansässigen IT- Dienstleisters ANG GmbH heute an. Tietz: „ Wir haben in den letzten Jahren mit viel Wohlwollen die wirtschaftliche Entwicklung in Stadt und Land beobachtet, vor allem die Bemühungen der Verantwortlichen Magdeburg als IT-Standort bzw. Sachsen-Anhalt als IT-Region zu etablieren. Wir wollen unseren Beitrag leisten Magdeburg als dynamische Stadt zu entwickeln, so dass Magdeburg eben die Strahlkraft bekommt, die diese Stadt verdient.“
Sichere Verbindungstechnik ohne Kleben, Schrauben oder Schrumpfen
(NL/4352965929) Um Verbindungen und Abzweigungen von Fernwärmerohren schnell und fachgerecht zu isolieren, hat der Nahwärmespezialist ENERPIPE das innovative CaldoCLICK-Muffensystem entwickelt.
Nahwärmerohre zu verbinden und zuverlässig zu isolieren ist keine leichte Aufgabe. Das Arbeiten in engen, oft nassen Gräben und steife Rohre lassen das zeitaufwendige Kleben oder Schrauben der Verbindungsmuffen und die anschließende Dämmung der Schnittstellen selbst für den geübten Fachhandwerker zur Herausforderung werden. Kommt es nach dem Auffüllen der Verlegegräben zu Fehlern oder Undichtigkeiten, wird die Reparatur teuer.
Um Verbindungen und Abzweigungen von Fernwärmerohren schnell und fachgerecht zu isolieren, hat der Nahwärmespezialist ENERPIPE das innovative CaldoCLICK-Muffensystem entwickelt. Komplett werkzeugfrei montiert, ermöglicht das System Schnittstellen einfach und zeitsparend abzudämmen. Auf aufwendiges Kleben, Schrauben oder Schrumpfen bei der Installation der Verbindungsmuffen kann dabei verzichtet werden.
Inspiriert durch Hans Sarpei, stockt das Saarbrücker Unternehmen sein Spendenvolumen auf
Saarbrücken, 16. September 2015 - Zum wiederholten Mal haben Mitarbeiter der eurodata AG erfolgreich am Solilauf Sankt Ingbert teilgenommen. Insgesamt 454,7 Kilometer lief die 32-köpfige eurodata-Mannschaft in diesem Jahr und erzielte damit ein stolzes Spendenvolumen. Angeregt durch das soziale Engagement von Hans Sarpei, rundete der eurodata Vorstand die Summe sogar noch auf.
Knapp 1.500 begeisterte Teilnehmer und Organisatoren machten das 10-jährige Jubiläum des Solilaufs am Wochenende zu einem vollen Erfolg. So kam für die "Blieskasteler Freunde und Helfer - Schutzengel für Kinder e.V." - eine beachtliche Spendensumme zusammen. Der Verein, der sich um Kinder und Jugendliche mit schweren und lebensbedrohenden Erkrankungen kümmert, freut sich, dass er mit diesem Geld betroffenen Familien bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen kann.
Interessenten in hoher Qualität zu generieren ist eine fundamentale Aufgabe zur Neukundengewinnung in jedem Unternehmen!
Besonders im B2B-Bereich ist die Online-Positionierung eines Unternehmens längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden und die Firmen-Webseite oft der erste Anlaufpunkt für mögliche neue Kunden.Wäre es da nicht spannend zu wissen, welche Firmen die eigene Website besuchen und für welche Angebote sich die Besucher interessieren?
In der Digital Marketing WebKonferenz am 24.09.2015 um 16 Uhr (http://www.expo-ip.com/site/index.html?stand=2291&konferenz=212&comid=15998) verrät Sebastian Weinert, Online-Marketing Manager bei XXLAPPs GmbH, wie Sie mögliche Neukunden auf Ihrer Webseite im Moment der Investitionsentscheidung und Informationsbeschaffung automatisch namentlich erkennen, ohne dass diese ihre Daten hinterlassen müssen.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
Kunden haben die Möglichkeit bei meinfluessiggas.de einen 100EUR Gutschein zu erhalten.
Hamburg, 16.09.2015 - Auf dem Online-Bestellportal der Deutschen Flüssiggas GmbH www.meinfluessiggas.de läuft die "Kunden werben Kunden"-Aktion noch bis zum 20.10.2015. Durch das erfolgreiche Bewerben eines Neukunden erhält man einen Gutschein im Wert von 100EUR.
Voraussetzung für diese Aktion ist, dass man selbst Kunde der DFG ist. Der Neukunde muss mindestens 1.500 Liter Flüssiggas bestellen. Nachdem ein Kontaktformular auf der Website für die Aktion ausgefüllt und abgeschickt wurde, erhält der Kunde nach der Bestellung des geworbenen Neukunden eine E-Mail mit dem Gutschein-Code zugesandt.
Der Gutschein ist bei einer Flüssiggasbestellung von mindestens 1.500 Litern auf dem Online-Bestellportal der DFG einlösbar. Hierzu kann der Gutschein-Code im Bestellprozess eingegeben werden.
Antec stellt mit dem GX200 ein Quiet Computing-Gehäuse speziell für PC-Spieler vor. Der Midi-Tower überzeugt vor allem durch sein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Antec präsentiert das GX200, ein flüsterleises Einsteigergehäuse für Gamer zu einem exzellenten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Der jüngste Midi-Tower des kalifornischen Hardwareherstellers vereint dabei großzügig dimensionierten Innenraum und ansprechendes Design. Es ist eine Symbiose aus Qualität und Funktionalität in einer robusten und durchdacht konstruierten Hülle, die es ermöglicht, im Handumdrehen ein professionelles Gaming-System aufzubauen. Das Gehäuse ist komplett schwarz gehalten; sein markantes Front-Gitter verbessert zusätzlich die Luftzirkulation und leuchtet je nach Ausstattung rot oder blau. Das durchsichtige Seitenteil der Varianten GX200 RED und GX200 BLUE gewährt jederzeit perfekte Sicht auf die verbauten Komponenten und lässt jede Konfiguration makellos aussehen.
Ab sofort können sich Veranstalter zum vierten KURZFILMTAG am 21. Dezember 2015 anmelden. Auch die gelben und rosafarbenen Fernsprechhäuschen werden zu Veranstaltungsorten.
Der KURZFILMTAG startet in seine vierte Runde. Während der kürzeste Tag des Jahres noch mehr als drei Monate entfernt ist, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich Veranstalter im virtuellen Koordinationsbüro unter www.kurzfilmtag.com anmelden. Neu sind in diesem Jahr nicht nur Logo, Motiv und Spot, sondern auch die Initiative "Wir zeigen"s Euch!", die für die junge Seite des KURZFILMTAGES steht.