Von Raumduft bis hin zu Desinfektionsspendern
Verfasser: pr-gateway on Friday, 17 July 2020Desinfektion und Duft aus einer Hand
Duftmarketing durch spezifischen Raumduft - wie funktioniert das?
Unter Duftmarketing versteht man die gezielte Beduftung oder auch Atomisierung von Räumen mit professionellen, ausgewählten Raumdüften. Diese neutralisieren Gerüche, vermitteln ein positives Einkaufserlebnis, schaffen eine Markenidentität und ergänzen die visuelle Wahrnehmung. Dabei wirkt Raumduft hierdurch verkaufsfördernd und animieren dabei auch zu mehr Verweildauer in Ladengeschäften.
Sie wollen Ihre Verkaufsräume auf Vordermann bringen? Hierfür eignet sich ein geeignetes Duftmarketing für eines der wichtigsten Sinne: den Geruch. Je nach Branche nimmt man einen anderen Ladenduft wahr. Zum Beispiel einen Hölzernen im Baumarkt, einen Kaffeegeruch im Café oder ein Neuwagen-Duft im Autohaus. Hier spricht man ebenso von gezieltem Duftmarketing. Man schafft ein Wiedererkennungsmerkmal und das einzigartige Gefühl wahrnehmender Sinne, welches es beim Online-Shopping niemals geben wird.